Passionsblume im Herbst zurückschneide?

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

hallo
ich hätte da mal Fragen

Wie geht den das Veredeln von 2 verschiedenen Passionsblumen also von der Passiflora caerulea und eine von den drei (P. quadrangularis ,P. alata oder von einer Passionsfrucht) ich hab mir nämlich Samen gekauf dort sind 3 verschiedene drin die quadrangularis , alata und die cauerulea und ein samen keimt scho desshalb wollte ich fragen ob man die Veredeln kan und wie?. Kan ich irgendwan auch mal ganz andere bekommen wen ich immer weiter Veredel mit denen 4 Passionsblumen.Ich möchte nämlich auch mal ganz andere das meine Mutter auch mal stolz ist sie liebt nämlich Passionsblumen aber wir haben halt nur die??Ich finde keine anderen Samen.
Kan mir wer helfen wo man hier in der Oberpfalz in deutschland andere Samen oder Pflanzen kaufen kan wäre ganz wichtig..also in Bayern am besten.

Muss man die Samen von der Passionsfrucht erst trocken oder kan man die auch gleich einpflanzen wie bei einer Kiwi?
wäre echt net wen jede Frage beantwortet wird.

lg Dominik
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

hi .
kan mir hier keiner helfen??
ich würde die fragen wirklich sehr gerne beantwortet haben
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Hi domi,
also Passis zu veredeln ist nicht so ganz einfach....die sind ja z.T. unterschiedlich vom Stamm her...es sollte also schwierig sein, einen kantigen Trieb in einen runden Trieb zu pfropfen....
Da Passis auch eher krautig rankend wachsen, würde sich das Unterfangen auch zusätzlich sehr schwierig gestalten, weil das über Jahre dauert, bis Passis mal an der Basis verholzen...

Passis aus Samen zu ziehen ist zwar eine spannende Angelegenheit, aber du wirst selten das herausbekommen, was die Mutterpflanze an Blüten zeigte, da viele Passis immer einen Fremdbestäuber benötigen.
Darum würde ich dir empfehlen, dir mal die folgende HP anzuschauen, da kannst du die verschiedensten Passis bestellen.
http://www.blumen-passiflora.de/wb/
Sie sind alle über Stecklinge vermehrt und auch blühfähig.
Das einzige, worauf du achten solltest, das die Arten aus der quadrangularis-Sektion, also auch ligularis etc. hier im Freiland nicht blühfähig sind...
Die benötigen es ganzjährig wie im Tropenhaus.

Zu deinen Samen:
Wenn du die Frucht gegessen und die Samen abgelutscht hast, dann mußt du noch das feine Häutchen abreiben und die ein bis zwei Std. trocknen lassen. Dann kannst du sie direkt in ein Gemisch aus Kokohum und Perlite aussäen und schön warm stellen.
Sind die Samen älter, solltest du sie an einem warmen Ort in Wasser oder O-Saft vorquellen lassen.
Hoffe, ich konnt ein wenig weiterhelfen..
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

hi ..
wollte nie die Passionsblume veredeln.
ich wollte nur mehrere verschiedene passionsblumen desshalb hab ich die ganzen aufgeschrieben..

und das mit die samen aus der frucht da hab ich eig. normale anzuchterde also so eine anzuchthilfe wo man nur wasser drüber gießen muss und die erde geht hoch.Von den gekauften samen keimen schon 3 stück.Und ich darf auch von meiner Mutter ausbestellen und ich glaube auch nicht das sie für mich so weit fahren würde ,das wäre schon cool aber naja..
Also wen du mir drotzdem noch helfen kannst damit ich mehrere verschieden bekomme wäre ich sehr sehr dankbar
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.