PASSIFLORA TARMINIANA ohne Blüten !!!????

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 07 / 2009

Maybab

Hi.

Habe ein Problem...
Irgendwie bekomme ich keine Blüten an meiner Passiflora tarminiana.
Sie ist 1 Jahr und 3 Monate alt....der Stamm verholzt auch schon.

Dagegen blüht meine blaue Passiflora wie bekloppt, und dabei bekommt sie weniger Licht.
Ich würde gerne gleich noch nebenbei was anderes wissen wollen...
Habe die Passiflora caerulea 2mal bestäubt und nun sieht es so aus als ob nur noch Früchte gebildet werden....war das wirklich so einfach?

Danke

Gruß MayBab
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Manche Passis blühen leichter und manche schwieriger und manche gar nicht, wenn sie nicht die idealen Bedingungen haben. Ich denke, die Passiexperten werden sich noch detailiert äußern.
Avatar
Herkunft: home is where heart …
Beiträge: 4707
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 100

axelander1995

Zitat geschrieben von Maybab
Hi.

Irgendwie bekomme ich keine Blüten an meiner Passiflora tarminiana.
Sie ist 1 Jahr und 3 Monate alt....der Stamm verholzt auch schon.

Gruß MayBab


Huhu,

Weißt du das Tacsonien sich erst ab 2 meter verzweigen dürfen um zu blühen. Denn an den Seitentrieben unter 2 meter kommen sowieso keine Blüten, oder eher wenig.
Weitere Nützliche Infos!!!

Gruß Alex
Avatar
Beiträge: 1188
Dabei seit: 11 / 2007

Pomelo

Zitat geschrieben von axelander1995


Huhu,

Weißt du das Tacsonien sich erst ab 2 meter verzweigen dürfen um zu blühen. Denn an den Seitentrieben unter 2 meter kommen sowieso keine Blüten, oder eher wenig.
Weitere Nützliche Infos!!!

Gruß Alex


stimmt nicht ganz kenne einen der sich hier auch angemeldet hat und sein Name ist Oldi dessen tripartita schon ab 8 Monaten war es glaube ich ein Knospe hervorgebracht hat und nun laufend Knospen hatte.....er hat nunmal Optimale bedingungen!
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 07 / 2009

Maybab

Wie 2m...kann doch nicht wahr sein...bei der blauen reichen 2cm

Sie war mal krank bis sich herausstellte das viele Minilarven in der Erde lebten...mit wenig Fit( gibts auch schon im Westen) und Sagrotan waren dann ein paar Tage später die Tiere weg...Erde ist natürlich erneuert worden...
Ansonsten gehts ihr wieder gut und die Bedingung sind sehr sehr gut auf dem Balkon
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Maybab, scroll doch bitte mal runter, unten findest Du einige Beiträge als Vorschläge, die zu Deiner Frage passen. Dabei findet sich auch ein toller Beitrag von Taddy über Passionsblumen. Er ist zwar sehr lang, aber auch sehr interessant. Dort wirst Du sehen, daß Passionsblume nicht gleich Passionsblume ist und es sehr große Unterschiede in den Ansprüchen gibt. Wenn die Bedingungen für eine auf dem Balkon super sind, müssen sie das für die andere nicht auch sein. Manche bekommen sogar nur im Gewächshaus Blüten. Die caerulea ist eine einfach zum Blühen zu bringende Art, bei anderen ist es schwieriger. Tasconien brauchen im Normalfall halt die Länge.
Avatar
Herkunft: home is where heart …
Beiträge: 4707
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 100

axelander1995

Zitat geschrieben von Maybab
Wie 2m...kann doch nicht wahr sein...bei der blauen reichen 2cm


Ja, Passiflora Tarminiana gehört genauso wie Passiflora tripartita var. mollissima zu den Tacsonien
Und diese Blühen erst an Verzweigungen ab 2 Meter.

Die Blaue Passiflora (P.caerulea) ist sowieso eine robuste, Dauerblüherin. Es gibt auch noch viele andere Passifloras. Und auch Unterschiedliche Wünsche an Standort, Pflege usw.

Lass sie erstmal auf 2 meter wachsen und entferne alle Seitentriebe und dann kann sie sich verzweigen.

Gruß Alex
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Hi,
vielleicht sollte hier noch erwähnt werden, dass die Tacsonien eher an den kürzer werdenden Tagen blühen und auch momentan die Hitze nicht so mögen....also nicht unbedingt in die pralle Sonne stellen wie z.B. caerulea...
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 07 / 2009

Maybab

Na toll...dann kann ich also noch ein Jahr warten? Blödes Unkraut, macht nur Arbeit und Sorgen.

Gibts denn nichts was ich tun kann? Soll ich sie reinholen und mit 12Stunden Pflanzenlicht behandeln oder eher weniger wie itschi meint ? So hatte ich auch schon im Frühling Blüten an der Cearulea.

2m sollte sie auch schon haben...wurde mehrfach rumgewickelt...siehe Foto
DSC03401.jpg
DSC03401.jpg (723.75 KB)
DSC03401.jpg
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Ich denke jeder hier hat sich schonmal von Blüten täuschen lassen und sich nicht vorher über die Ansprüche informiert. Das ist Lehrgeld, finde ich. Du kannst die Pflanze nicht zum Blühen zwingen, Du kannst Dich über Ihre Ansprüche informieren und Bedingungen schaffen, die möglichst ideal sind, aber ob und wann sie blüht, entscheidet sie selbst.
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 07 / 2009

Maybab

Das will ich ja wissen....in der Suche finde ich keine genauen Ansprüche, auch nicht in den Vorschlägen unten.

Wie viel Stunden Licht sind es denn? Temperatur? Luftfeuchtgkeit?
Üblicher Blühzeitraum von Anfang (monat) bis Ende...

Danke
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Ich verstehe ja, daß Du es wissen möchtest, aber drängeln hilft nicht. Wenn Dir jemand die genauen Bedingungen nennen kann, wird er es tun, wenn er Deinen Beitrag liest.
Avatar
Herkunft: home is where heart …
Beiträge: 4707
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 100

axelander1995

Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Was Axelander oben grün und unten rot geschrieben hat, ist ein Link.
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 07 / 2009

Maybab

Ja danke....hab ich aber schon gelesen...ist auch leider nur ein auzug eines berichts

Ich suche ja nach genauen Infos....
Habe schon...
Blütenbildung ab 6 Monaten, ob ich den Hauptzweig noch finde

Es fehlt mir noch....zur Curuba
... Zum Blühen die Stundenanzahl an Licht?
... Bevorzugte Temperatur? (Wohnort Anden ?)
... Luftfeuchtgkeit?
... Anfang Blühzeitraum bis Ende?


Thx
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.