Passiblüten 2007

 
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Passiflora incarnata hat ihre 1.Blüte geöffnet.

Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

So, wo es jetzt wieder wärmer wird, werden sich hoffentlich bald auch einige andere Passis zum Blühen bequemen... Insence bekam ich bis jetzt noch nicht richtig mit, war immer arbeiten... aber morgen...
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Hallo ihr Lieben

Bei mir war heute die violacea der Star. Sie hat zum ersten mal so reich geblüht wie ihre Vorgängerin die ich vor zwei Jahren hatte und die leider damals im Winter an Schädlingsbefall einging.
Einige der Blüten sind unter den Petunienblüten versteckt, aber es sind immer noch genug sichtbar, das es üppig aussieht
P1010173.JPG
P1010173.JPG (191.41 KB)
P1010173.JPG
P1010170.JPG
P1010170.JPG (214.75 KB)
P1010170.JPG
P1010166.JPG
P1010166.JPG (205.01 KB)
P1010166.JPG
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Wunderschöne Blütenkombination, Jondalar!!! Echt super!

Und schaut mal, was meine Purple Haze macht... Nachdem sie sooo gelitten hat (unter diesen doofen Schmierläusen und anscheinend unter Zugluft am Fenster...), macht sie jetzt endlich Knospen. Und wenn sie in dem Tempo weitermacht, brauche ich gar nicht mehr sooo lange auf eine Blüte warten!!!

Bin total gespannt!!!!
IMGP2263g.jpg
IMGP2263g.jpg (127.37 KB)
IMGP2263g.jpg
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

So, hier ist dann auch endlich die Marijke, die sich bei mir endlich mal bequemt hat, eine Blüte zu öffnen....irgendwie hab ich mit der kein Glück dies Jahr... so wie mit vielen anderen Passis...viele wollen bei mir dies Jahr nicht so richtig...einige machen keine Blüten andere machen überhaupt nix... bis die nächsten Knospen an der Marijke soweit sind, wird es wohl noch gute 5-6 Wochen dauern... heul... aber dafür hier die schönen Bilder:
versch. Passis 005.jpg
versch. Passis 005.jpg (79.54 KB)
versch. Passis 005.jpg
versch. Passis 026.jpg
versch. Passis 026.jpg (83.3 KB)
versch. Passis 026.jpg
versch. Passis 021.jpg
versch. Passis 021.jpg (101.01 KB)
versch. Passis 021.jpg
Avatar
Beiträge: 1003
Dabei seit: 05 / 2007

Marietta

Endlich kann ich ihre Blüten fotografieren,weil sie jetzt weiter unten sind
Passiflora Ceĺine
Sie hat wunderschöne große Blüten.
P.Celine.JPG
P.Celine.JPG (49.58 KB)
P.Celine.JPG
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Tolle Blüten habt ihr!



Da kann ich nicht mithalten, aber ich zeig meine trotzdem
Ist die erste Blüte meiner stinknormalen Caerulea
passionsblume.jpg
passionsblume.jpg (175.07 KB)
passionsblume.jpg
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Das sind meine 3

Passiflora Incense


Passiflora ´Guglielmo Betto`


Passiflora caerulea



Die Marijke ist mir eingegangen
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Ich hab mich extra noch mal im Dunkeln nach draußen geschlichen.


Lucia



aurantia


incarnata



xcolvillii


BB-Hybrid und caerulea
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

@ Taddy,
Du oller Schleicher.... , schöne Bilder hast du da gemacht....
...ich war heute endlich um einiges an Spannung erleichtert... hatte mal von einer Freundin eine angebliche`'Shirley' bekommen.... erst mal sah sie im Blatt schon völlig anders aus, als die echte Shirley...auch die Knospenansätze zeigten Unterschiede, die gut zu erkennen waren... meiner Meinung nach handelt es sich hierbei um eine Debby... habe meinen Farbatlas hin und her gewälzt, aber keiner sah sie ähnlicher als Debby... könnt auch hinkommen von Blütengröße und von dem Strahlenkranz... über das Laub weiß ich leider nichts....
Dann hab ich schon mal ein Bild für Taddy von dem Amethyst x caaerulea-Hybriden, dessen Knospen jetzt täglich wachsen....
Serratifolia und Vilma blühten heute auch mal wieder....
versch. Passis 013.jpg
versch. Passis 013.jpg (108.07 KB)
versch. Passis 013.jpg
18.07. 004.jpg
18.07. 004.jpg (81.54 KB)
18.07. 004.jpg
18.07. 003.jpg
18.07. 003.jpg (96.71 KB)
18.07. 003.jpg
18.07. 001.jpg
18.07. 001.jpg (91.09 KB)
18.07. 001.jpg
18.07. 006.jpg
18.07. 006.jpg (87.15 KB)
18.07. 006.jpg
18.07. 005.jpg
18.07. 005.jpg (94.12 KB)
18.07. 005.jpg
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

@ Jenny,
ich hab immer die gebogenen Bambusstäbe aus dem Raiffeisenmarkt... ansonsten stecke ich normalerweise immer so 3 große Stäbe in den topf und dann wird fleißig gewickelt....
....heut hab ich noch was ekeliges entdeckt.... und noch mal ein Bild von der Frucht an Lady Margret...
18.07. 010.jpg
18.07. 010.jpg (76.67 KB)
18.07. 010.jpg
18.07. 011.jpg
18.07. 011.jpg (65.82 KB)
18.07. 011.jpg
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Endlich blüht meine "Amethyst":


Das Blüteninnere:


und meine ganze Passi mit vielen vielen Knospen:


und das Allerbeste zum Schluß, meine P. capsularis setzt Knospen an:
Avatar
Beiträge: 1003
Dabei seit: 05 / 2007

Marietta

Jetzt blüht sie endlich.
Eine meiner Lieblinge,
P.Tinalandia,
der Duft ist berauschend.
P.Tinalandia1.JPG
P.Tinalandia1.JPG (43.09 KB)
P.Tinalandia1.JPG
P.Tinalandia.JPG
P.Tinalandia.JPG (53.89 KB)
P.Tinalandia.JPG
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Hab mir schon gedacht, das die Shirley so aussieht.
Diskussion dazu:
http://passiforum.pa.funpic.de…ht=shirley

Auf die Blüten der Hybride bin ich ja echt mal gespannt, die Blütenstiele hat sie ja eindeutig von ihrerer Mama.

@Marietta
Was macht deine Amethyst x caerulea?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.