Passiblüten 2007

 
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Sie wächst gar nicht *lol* Hat noch keine Ranke die sich neu gebildet hätte um zu kletern desswegn reichen noch immer die stäbe die sie schon hatte
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 06 / 2007

Quetzal

Passiflora 'Alexia':


Gruss Quetzal
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

@Taddy

Nein sie ist ganz frei. Der trieb is ja noch niecht so lange gewesen. hab mal ein bild gemacht wie sie jetzt aussieht.

Und dazu noch ein blütenbild damit wir nicht zu arg vom thema abkommen *lol*
aurantiamweetd.JPG
aurantiamweetd.JPG (144.01 KB)
aurantiamweetd.JPG
holoseri.JPG
holoseri.JPG (171.93 KB)
holoseri.JPG
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Die ersten beiden Passi - Blüten meines Lebens:
P. incarnata x P. caerulea Kreuzung von Leopold Sevcik lautet Passiflora x colvillii 'Jana'
kurz Passiflora Jana


und
((P. amethystina x P. caerulea) x P. caerulea) x P. caerulea=4n
kur: Passiflora Clear Sky


Die genauen Verwandtschaftsverhältnisse wurden mir von Ulli/Ulsen durchgegeben!

Beide Pflanzen habe ich im September 2006 als schon bewurzelte Stecklinge bekommen!

lg
Moni
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Achso und um nicht vom Thema abzukommen +lol* mal wider ne blühende Passi. Auch wenns bei mir momentan immer nur die gleichen sind

Die ältere Passiflora citrina hängt teilweise schön in das Löwenohr hinein mit dem ich sie unterpflanzt habe . Sie hatte leider alle Knospen abgeschmissen wegen kaltem Wetter aber jetzt hat sie sich wider erholt und blüht mit dem Löwenohr um die Wette ind Cremigen Orange und Gelbtönen
P1012056.JPG
P1012056.JPG (91.46 KB)
P1012056.JPG
P1012055.JPG
P1012055.JPG (91.73 KB)
P1012055.JPG
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Und dieses Foto sagt irgentwie etwas aus finde ich! Es überbringt die Message das Passis bei uns in Gefangenschaft sind und ohne uns in ihrem "Verlies" zu Grunde gehen müssten- Also passt gut auf auf eure Schätzchens *lach*

Könnte aber auch einfach das Titelbild zur pflanzlichen Version von: "Hinter Gittern- Frauenknast" sein *lach*
GITTERN.JPG
GITTERN.JPG (83.77 KB)
GITTERN.JPG
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Hihi! naja....


So heute waren die Farbunterschiede zwischen den alten und den frischen blüten der Passiflora aurantia besonders krass. Man könnte meinen es wären zwei verschiedene Arten.....
P1012089.JPG
P1012089.JPG (87.25 KB)
P1012089.JPG
P1012088.JPG
P1012088.JPG (91.39 KB)
P1012088.JPG
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Hallo,
nachdem sich mein Server irgendwie bockbeinig angestellt hatte, hat er jetzt doch seine Zickigkeit eingestellt ....
...hier auch mal wieder ein paar Blüten von mir...
P. serratifolia 021.jpg
P. serratifolia 021.jpg (76.76 KB)
P. serratifolia 021.jpg
P. serratifolia 027.jpg
P. serratifolia 027.jpg (74.27 KB)
P. serratifolia 027.jpg
P. serratifolia 029.jpg
P. serratifolia 029.jpg (63.57 KB)
P. serratifolia 029.jpg
P. serratifolia 020.jpg
P. serratifolia 020.jpg (86.17 KB)
P. serratifolia 020.jpg
P. serratifolia 018.jpg
P. serratifolia 018.jpg (71.26 KB)
P. serratifolia 018.jpg
P. serratifolia 019.jpg
P. serratifolia 019.jpg (79.37 KB)
P. serratifolia 019.jpg
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Absolutes Sch....wetter draußen!!!
Und was macht meine Sapphire? Die sonst immer total zickig ist, was das Blüten öffnen angeht, und lieber ihre Knospen geschlossen verwelken lässt, als sie einmal bei 'zu wenig' Sonnenschein zu öffnen...?

Sie blüht!

Ich glaube, bis die Blüte komplett offen ist, wird es noch etwas dauern (wer weiß, vielleicht öffnet sie sie ja gar nicht ganz, sondern schließt sie heute Abend gleich wieder... die hat ihre Blüten ja eh immer schon wieder geschlossen, bevor man "Passionsblume" sagen kann), aber wer weiß...! Ich schau heute immer zwischendurch mal nach ihr. Will ja nicht die Chance auf ein kleines Fotoshooting verpassen...

Es scheint übrigens ein Merkmal der Sapphire zu sein, dass sie die Blüten immer erst einseitig öffnet (vielleicht um erstmal zu gucken, wie das Wetter so ist?) und dann wenn die Blätter auf der einen Seite schon komplett geöffnet sind, erst die restlichen Blütenblätter öffnet.
Und in genau der Reihenfolge schließt sie sich dann auch wieder!
IMGP2207g.jpg
IMGP2207g.jpg (174.16 KB)
IMGP2207g.jpg
IMGP2209g.jpg
IMGP2209g.jpg (172.11 KB)
IMGP2209g.jpg
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Hallo Indigogirl,
ja das ist echt zum kotzen mit dem Wetter. Einige meiner Passis wachsen sogar momentan gar nicht , da es ihnen viel zu kalt ist.... die sehen an den Triebspitzen richtig schrumpelig aus und kein Wachstum zu vermerken... geschweige denn, dass Knospen zu sehen wären....
....deine Sapphire ist übrigens traumhaft schön, hatte auch mal eine, aber die ist dann im Winter eingegangen, meine Nachbarin hat noch ne kleine Pflanze, war ein Stecki von mir.... wenn die groß genug ist, werd ich die erst mal wieder bearbeiten...
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Hi!

Sie war doch erstaunlich motiviert!
Hab sie anscheinend gerade mitten im Blüte-öffnen erwischt und ein paar Minuten später war sie offen!

@itschi: Da werde ich ja mal versuchen Stecklinge zu machen, wenn ich sie im Winter zurückschneide... wenn die da auch so zickig ist, wie sie jetzt schon tut... und wenn Dir Deine eingegangen ist...! Nur mit Stecklingen hab ich irgendwie nicht so wirklich Glück... aber mal sehen!

Die Blätter von Deiner Paradifolia sind aber auch der Hammer! Super schön! Da hat man ja auch ohne Blüten einen totalen Hingucker!

Auch wenn ich meine 'Petra' sehr schön finde, die Sapphire macht mich immer wieder total fertig, weil ich sie soooo hübsch finde!
Da kann ich gar nicht mehr aufhören, zu fotografieren!

... und natürlich müsst Ihr dann drunter leiden!
Hier ein paar Bilder:
IMGP2228g.jpg
IMGP2228g.jpg (154.99 KB)
IMGP2228g.jpg
IMGP2243g.jpg
IMGP2243g.jpg (170.99 KB)
IMGP2243g.jpg
IMGP2233g.jpg
IMGP2233g.jpg (150.76 KB)
IMGP2233g.jpg
IMGP2213g.jpg
IMGP2213g.jpg (186.51 KB)
IMGP2213g.jpg
Avatar
Herkunft: Löhne USDA Zone 7a
Beiträge: 948
Dabei seit: 11 / 2006

Julian

Sehr schön!!!!

Manchmal findet man in den harmlosen Baumärkten die größten Raritäten!!
Gestern war ich wieder dort. Da war eine Passi mit dem Schild 'Sapphire'
Als ich ein Bisschen die Pflanze angesehen habe war da eine Blüte von P. Petra.
Oder bei einer angeblichen Lady Margaret handelte es sich um eine vitifolia(oder coccinea)! Byron Beauty entpuppte sich als edulis!
Alle Pflanzen sind jetzt um einen Trieb ärmer! Mal sehen, wie sie sich entwickeln.

Gruß
Julian
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

@ Julian,
anscheinend warst du mit einer grooooßßßeeeennn Tasche unterwegs, dass du nicht gesehen wurdest....
@ Indigogirl,
eigentlich ist die Sapphire gar nicht sooo zickig, das ist aber manchmal einfach wie verhext, im Winterquartier die optimalen Bedingungen zu schaffen, ist nicht immer ganz einfach..
...ich mach mir jetzt schon wieder Gedanken, wie ich die alle unterkriegen soll und hab auch schon mit dem Gedanken gespielt, mich von einigen Exemplaren zu trennen, die so gar nicht wollen... hab z.B. ne Gratia und eine Wilgen Heintje, die hab ich seit letztem Jahr, kamen auch gut durch den Winter - aber da kommt nicht eine einzige Blüte/ bzw . Knospe dran... es ist zum heulen.... vielleicht liegt es auch daran, dass ich gezwungen bin, sie im Freiland zu kultivieren und ihnene kein Gewächshaus bieten kann.... noch nicht...
Avatar
Herkunft: Löhne USDA Zone 7a
Beiträge: 948
Dabei seit: 11 / 2006

Julian

Du kannst ja mal versuchen sie an einem sonnigen Platz auf der Fensterbank zu kultivieren, regelmäsig besprühen, mit normalen Blühpflanzendünger düngen und dann klappt das schon!
Jetzt ist sowieso beklopptes Wetter, ich habe sogar meine Caeruleas reingestellt. Sie hatten die meißten Triebe verloren! Die einzigen Passis, die jetzt regelmäßig Knospen schieben, sind Marijke und Byron Beauty.

Gruß
Julian
Avatar
Herkunft: 560 m ü.NN
Beiträge: 711
Dabei seit: 03 / 2007

orlaya

Hallo Ihr Lieben,

ich weiß, es ist nur eine ganz normale P. caerulea, aber ich 'muss' sie euch einfach zeigen

- es ist meine erste Passiblüte, ich freu mich so dolle und ihr seid schuld , dass ich nun solch wunderbare Blüten in meinem Garten habe. Denn ohne dieses Forum, wäre ich wohl nie auf die Idee gekommen eine Passi aus'm Supermarkt zu retten.

Lieben Gruß
orlaya
Passi_0999.jpg
Passi_0999.jpg (519.26 KB)
Passi_0999.jpg
Passi_0997.jpg
Passi_0997.jpg (222.15 KB)
Passi_0997.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.