Parasitenschwemme....

 
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Hallo,
nachdem sich das Verhalten unserer Koi in den letzten Wochen merklich veränderte, zogen wir einen Fachmann zu Rate....das Resultat: Hautwürmer auf fast allen Fischen....er gab ein Medikament in den Teich, was wir nach 2 Wochen widerholten.....und ein großer Teil unseres Besatzes wirkte auch wieder agiler....

...dann kam es aber noch dicker: Shusui hatte plötzlich eine sehr dunkel gefärbte Flosse, er schwamm immer herum, als würde er sich für den Iron-man auf Hawaii vorbereiten und fraß kaum noch ....wir versuchten ihn, zu fangen, was sich als sehr mühsam erwies...als wir ihn hatten, war der Schock groß....er hatte sehr viele Schuppen( wovon er ja eh nicht viele hat) verloren, Gewebefetzen hingen an ihm herum und er hatte schwer an Gewicht verloren....also wieder den Fachmann rausholen...ein erneutes Mal Abstriche von mehreren Fischen und siehe da: Trichodina hat sich breit gemacht....der arme Shusui bekam dann eine Penicillinspritze....gestern, also nach 2 Tagen mußten wir ihm eine weitere Spritze verabreichen....( aber ich bin ja jetzt Frau Doktor ), das war eigentlich halb so schlimm wie ich gedacht habe....
Unser Teichwasser sieht grauenvoll aus...nur noch eine grüne Brühe,wo kein Fisch zu sehen ist...wegen der Medikamente muß der UV-Filter ausbleiben...

Meine Frage:
Habt ihr momentan auch so Probleme mit Parasiten auf euren Koi???
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Wir glücklicherweise nicht, aber ein Bekannter hat das auch, erst habe ich Hakenwürmer gefunden, danach noch Trichodina. Normalerweise haben die Koi immer ein paar Parasiten, das ist auch nicht schlimm. Nur wenn irgendein anderer Parameter nicht stimmt und die Tiere geschwächt sind, können sich die Parasiten sehr stark vermehren.

Überprüfe mal alle Möglichkeiten, Bestandsdichte, Wasserqualität (hat nichts mit Wassertrübung zu tun) etc., sonst wirst du immer wieder mit starken Parasitenbefall zu kämpfen haben.
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Hallo Andrea,
also unsere Bestandsdichte ist ok....haben einige Fische umziehen lassen ( 2 riesige Goldfische, 2 riesige Rotfedern und 4 Koi- darunter auch unser mittlerweile 47cm-Asagi, der ja nun nicht mehr unser ist), haben zwar neue dafür bekommen, aber nicht so viele....
Die Wasserwerte sind super NO3, NO2, PH- KH-sowie Gesamtwert sind astrein...unser Problem sind hier wirklich Amsel, Drossel, Fink und Star....und Tauben etc. die gerne mal ein Bad bei uns nehmen....ein Wanderfrosch war auch kurzzeitig hier....na, und dann die Wärme...unser kleiner Teich hat sich da sehr schnell erwärmt (überwärmt), zuweilen lag die Temperatur bei 29 Grad, so schnell konnten wir gar nicht immer einen Teilwasserwechsel machen.....
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Hm, die Wärme und der Umzugsstress (der Asagi war ja noch nicht lange da?) können schon dafür verantwortlich sein. Wenn die Fische durch die Wärme Stress haben, ist die Schleimhaut möglicherweise leicht angegriffen und offen für Parasitenbefall. Wie stark sind denn die anderen Fische befallen?

Die aufgezählten Vögel und haufenweise Frösche und Kröten haben wir hier auch... - die sind sicher nicht für eine explosive Vermehrung von Parasiten verantwortlich.
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Am schlimmsten hatte es den Shusui getroffen...der neue Asagi sieht super aus....beim Keschern haben wir auch andere Koi im Netz gehabt, da haben sich auch Schuppen gelöst aber die wachsen ja Gott sei dank wieder nach, wenn die nicht gezogen wurden.....
...nächstes Jahr wird der Teich vergrößert und da wird sofort mit eingeplant, dass das keine so flachen Stellen drinn sind, wo die Vögel gemütlich baden können, das sollen sie mal fein beim Nachbarn machen.....ich hoffe, dass der Befund nächste Woche beim Kontrollabstrich gut aussieht und unsere Fischis diese Mistparasiten los sind....

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.