Paranuss

 
Avatar
Herkunft: Hamburg, USDA-Zone 8…
Beiträge: 1751
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 20

Kiroro

Hallo,

habe aus dem Urlaub von meinen Schwiegereltern-in-spe u.a. eine Paranuss mitgebracht bekommen und habe dazu ein paar Fragen:
Hat jemand von euch schon einmal eine Paranuss angezogen? Was muss man dabei beachten? Welches Substrat? Mit wie langer Keimzeit muss man rechnen?
Sollte man die Nuss aus der harten Schale nehmen?

Und - nicht ganz unwichtig, kann man sie verbonsaien? Wird ja sonst viel zu gross und da nicht winterfest muss sie auf jeden Fall in die Wohnung passen Falls man sie nicht verbonsaien kann, wie schnell waechst sie denn?

Waere fuer alle Infos recht dankbar - natuerlich besonders fuer persoenliche Erfahrungen.

LG,
Kiroro
Avatar
Beiträge: 212
Dabei seit: 09 / 2006

Luna

Hey Kiroro!
Hab mal ein bißchen im Internet geguckt und was zur Paranuss gefunden. Hoffe, dass es Dir weiterhelfen wird!

Bertholletia nobilis (Paranuss)

Vermehrung: Samen/Stecklinge/Veredelung

Aussaat: Samen anfeilen oder die Fruchthülle entfernen, anschließend die Samen vertikal ca 4 cm in Kokohum oder Aussaaterde mit einem Anteil Sand oder Perlite vermischt in Einzeltöpfe auslegen (da stand zwar nix von einweichen, denke aber wenns ne harte Schale gibt kann das eigentlich nicht schaden)

Aussaatzeit: ganzjährig, vorzugsweise im Frühjahr

Keimtemperautr: 28-32°C, hell und konstant feucht halten, keinesfalls nass

Keimzeit: ca 5 Monate bis 3 Jahre

Standort: sonnig

Substrat: humoses Substrat mit Zusatz von Perlite oder VErmiculite um für eine gute Wasserdurchlässigkeit zu sorgen

Gießen/Düngen: in den Sommermonaten regelmäßig wässern, in der Trockenzeit entsprechend weniger und monatlich 0,2%ig düngen

Überwinterung: hell bei mind 20°C


Glaube nicht dass die Paranuss bonsai-geeignet ist, da die Blüten 1, 5 *3 cm in 20cm langen Rispen mit jeweils ca 10-40 Blüten bestehen. Die Früchte sind auch alles andere als leicht und klein. Sollen einen Durchmesser von ca 15 cm und ein Gewicht von bis zu 1,5 kg aufbringen. Jede dieser hölzernen frucht enthalten ca 25 hartschalige brauen Samen. Früchte brauchen ca 1 Jahr zur Reife!!
Die Blätter werden sind länglich bis elliptisch bis ca 45cm und einer Breite von 15cm!!
Bezüglich Bonsai wird's daher wahrscheinlich schwer die irgendwie auf klein zu trimmen. Aber vielleicht weiß ein anderer ja mehr!
Hoffe konnte dir helfen.
Avatar
Herkunft: Hamburg, USDA-Zone 8…
Beiträge: 1751
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 20

Kiroro

Hallo Luna,

vielen Dank erst einmal fuer deine Muehe!

... Klingt ja ehrlichgesagt nicht zu einladend. Mehrere Jahre Keimzeit und dann eine grosse Pflanze, die man nicht verbonsaien kann

Versuchen werd ich's wohl trotzdem - wo ich sie schon geschenkt bekommen habe. Sollte sie dann kommen

LG,
Kiroro
Avatar
Beiträge: 212
Dabei seit: 09 / 2006

Luna

Stimmt da wird man so richtig auf die Geduldsprobe gestellt, aber vielleicht hast Du ja Glück und die Keimzeit ist bei Dir nicht so lange! man kann ja nie wissen!
Drück Dir auf jeden Fall die Däumchen!
Lg Luna
Avatar
Herkunft: Karlsruhe
Beiträge: 175
Dabei seit: 10 / 2006

passirob

Hiho,

ich denke die Früchte sind im Falle einer Bonsaigestaltung weniger das Problem - genauso die Blüten denn z.B. auch Goldregen, Blauregen etc. mit langen Blütenständen kultiviert werden.

Wobei Luna aber sicherlich recht hat ist das Problem der wirklich großen Blätter - diese werden nur sehr schwer zu bändigen sein und selbst wenn sie deutlich kleiner gebildet werden wohl immer noch verhältnismäßig groß am Baum erscheinen.
Avatar
Herkunft: Hamburg, USDA-Zone 8…
Beiträge: 1751
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 20

Kiroro

Hallo!

Also entweder brauche ich bis meine Paranuss groesser wird ein grosses Gewaechshaus in meinem (bisher nicht vorhandenen) Garten oder ich muss ein Bosaiexperte werden, der sich mit Blattschnitt u.Ae. auskennt
Da ist es ja vielleicht ganz gut, dass die Keimzeit so lang ist

LG,
Kiroro
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Wow, das ist ja eine Pflanze für ganz geduldige Menschen... Keimzeit zwischen 3 Monaten und 5 Jahren....

Eindeutig nichts für mich.
Avatar
Beiträge: 22
Dabei seit: 12 / 2011

RUEHRNSCHOPF

Gruess Euch

haltet Ihr es für sinnvoll Paranuss und Mandelkerne einer Kälteperiode im Kühlschrank (für 4 Wochen) zu unterziehen. Um den anschliessenden Keimprozess zu beschleunigen?


LG RENE
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Beiträge: 22
Dabei seit: 12 / 2011

RUEHRNSCHOPF

alles klar danke (werde die paranuss und die mandel nicht in den kühlschrank stellen)

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.