Palmenstammtisch I

 
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Eigentlich will ich alle Palmen


Aber ich muß doch irgendwie beschränken...........oder es zumindestversuchen.......

Lieben Gruß
Loony
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

@Canica,
nö die sind auf der anderen Seite nicht eingekerbt. Solche mit Einkerbung hatte ich auch schon oder ich hab sie noch.
Die Samen sind schon von der Farbe sehr dunkelbraun und wie gesagt nur ca. 5mal3mm groß.
Und ich hab grad mal gemessen, wieder um 1cm gewachsen der Sprößling.

LG Kerstin
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich habe mal meine beiden größten Goldfruchtpalmen umgetopft, mal sehen wie die das verkraften

Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Bin seit dieser Woche stolze Besitzerin einer Trachycarpus fortunei (Danke, liebe Ruth!!!) ... allerdings ist die Kleine noch ein Baby. Muß ich da jetzt noch besonderes beachten? Viel Licht hat sie, braucht sie Wärme oder eher kühlere Temperaturen? Ich möchte nicht, daß mir das Pflänzchen jetzt noch eingeht
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Herzlichen Glückwunsch! Wie klein ist die Kleine denn?
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Das Wedelchen hat max. 6-7 cm Länge und der Stiel ca. 2-3 cm also wirklich noch Baby ... sie hat ja auch noch ihre "Eierschale" dran ... (und das mir, wo ich mich mit Palmen sooooo gut auskenn ) ... und gfreit hab i mi wia a Zeiserl
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Die kannst du im Zimmer überwintern. Muss nicht unbedingt das Wohnzimmer sein, aber die würde ich auch noch etwas betüddeln. Nächstes Jahr kann die kühler stehen
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Ok - dann kommt sie zum Amaryllis-Baby ins Eßzimmer ... da hab ich die Kleinen wenigstens unter Kontrolle
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Mist! Das war alles zu schnell bei zu wenig Licht



Die ist in 14 Tagen fast 10 cm gewachsen. Ich werde die jetzt mal etwas trockener halten, vielleicht stoppt sie dann etwas. Ich habe auch noch Lampen über, aber was im Badezimmer an die Decke hängen ist immer so ne Sache...Strom und Badewanne verträgt sich nicht so gut
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Nochmal ich mit einer dämlichen Palmen-Neuling-Frage ...

Die machen doch Pfahlwurzeln? Oder? Also besser einen hohen Topf nehmen?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich weiger mich zu akzeptieren, dass die Pfahlwurzeln haben und topfe die immer in normale Topfe. Die wachsen dann in die Runde

Geht nicht bei allen Palmen, aber bei den Meisten Gerade wenn die klein sind, verwurzeln die besser, wenn die nicht in hohen Töpfen sind....finde ich jedenfalls!
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Ok Mel, dann bekommt die 'nen kleinen Topf, in dem sie sich schön "austoben" darf ... *seufz* ... ich hoffe, ich bring die Kleine durch, ich hab ja net so des Glück mit Babypflanzen
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Das war doch eine Trachy oder? Eigentlich sind die nicht zimperlich....ganz im Gegenteil. Nicht zu viel Betüddeln, dann klappt das
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

du kennst mich nicht!!! Ich schaff auch die!!!

Außer bei meinen eigenen Kindern bin ich - zumindest, was Pflanzen betrifft - ein richtiger Babykiller
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.