Palmenstammtisch I

 
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 166
Dabei seit: 03 / 2009

chayenna

Danke für den Hinweis, hab mal gerade gelesen. So wie es aussieht bei der Loony haben sich die Blätter wieder aufgedreht. Ich frag noch mal nach ob alle dieses Wachstum haben, wenn ja lass ich es .
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Bin gestern abend aus dem Urlaub wiedergekommen. So wie es aussieht, habe ich einige Palmenverluste zu beklagen. Ich muss heute erstmal eine Bestandsaufnahme machen.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Och, wie siehts denn aus?

Ich hoffe du konntest noch welche retten

Wir waren am Wochenende ja im Botanischen Garten Köln. So ne Palmenallee wäre auch was oder?

[albumimg]19079[/albumimg]
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Hast Du mir bei der Palmenallee welche ausgegraben und per Post geschickt? Will auch...
So schlecht sieht es bei mir nicht aus, ein paar von den Zicken haben sich verabschiedet, aber einige haben es erstaunlich gut überstanden.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Die waren zu schwer zum Ausbuddeln. Aber die sind erst 10-12 Jahre alt und dafür sind die schon ziemlich groß. Finde ich jedenfalls

Der Winter war heikel und das die so gut aussehen hätte ich echt nicht erwartet. Die haben auch geblüht und gefruchtet (waren noch nicht reif )
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Kann mir gut vorstellen, wie Du um jede einzelne Pflanze geschlichen bist, um zu gucken, ob reife Samen da sind.
Für das Alter sind die aber wirklich groß, hat Euch Dr. Anhalt erzählt, wie sie die Schönen schützen im Winter?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Die haben die diesen Winter nur in Vlies und Luftpolsterfolie eingepackt und gebangt....Köln hat es diesen Winter auch "kalt erwsicht" im wahrsten Sinne des Wortes

Roadrunner hat auch irgendwo Fotos
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Ich bin ja optimistisch, dass es im kommenden Winter milder wird.

Vielleicht gönnt Roadrunner die Fotos bei Gelegenheit - bin gespannt.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Beiträge: 46
Dabei seit: 08 / 2009

Bananablue

Ich will auch ne Palmenalee das wär mal was so in 20 Jahren wenn mal alle meine kleinen Palmenkeimlinge groß sind wird das dann auch gewiss mal eine Palmenallee.
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

*schmacht*
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Vielleicht läd sie die Fotos nochmal hoch

Die hier hatten sich im Sukkulentenhaus ausgebreitet:

[albumimg]19123[/albumimg]

Da war weit und breit keine Palme. Da müssen Tiere nachgeholfen haben
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Und das arme Eichhörnchen sucht wahrscheinlich seit Jahren nach der leckeren Nuss, die es bei den Sukkulenten versteckt hat...
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Januar 2009:


Oktober 2009:


Aber so richtig glücklich ist man mit dem Winterschutz noch nicht... - ich denke, wenn es nochmal so kalt wird, werden sie nochmal was anderes basteln...
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Die Lichterschläuche haben wir ja schon erwähnt

Sieht bestimmt auch nicht übel aus und in der Mitte einen Glühweinstand

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.