Palmenbestimmung

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: schladming
Beiträge: 276
Dabei seit: 06 / 2008

cosi229

Hey Leute
ich brauch mal eure Hilfe ich bekomm die nächste Zeit Palmensamen aus Jamaica gesendet aber da er leider auch ned weiss wie sie heißen hat er mir Bilder geschickt für die Bestimmung
ich hoffe ihr könnt mir helfen
ich bedanke mich schonmal
7.jpg
7.jpg (149.05 KB)
7.jpg
6.jpg
6.jpg (151.04 KB)
6.jpg
5.jpg
5.jpg (168.33 KB)
5.jpg
4.jpg
4.jpg (157.71 KB)
4.jpg
3.jpg
3.jpg (159.08 KB)
3.jpg
2.jpg
2.jpg (149.52 KB)
2.jpg
1.jpg
1.jpg (147.19 KB)
1.jpg
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Hm, mit Palmen ist das immer schwer, so aus der Ferne.

Nr. 1: evtl. eine Pritchardia pacifica ([url=https://www.google.ch/search?q=Pritchardia+pacifica&hl=de&client=firefox-a&hs=bAZ&tbo=u&rls=org.mozilla🇩🇪official&tbm=isch&source=univ&sa=X&ei=PcQMUayDNcjOtAbowoCABg&ved=0CDMQsAQ&biw=1366&bih=648#hl=de&client=firefox-a&hs=ypt&tbo=d&rls=org.mozilla:de%3Aofficial&tbm=isch&sa=1&q=Pritchardia+pacifica+seeds&oq=Pritchardia+pacifica+seeds&gs_l=img.3...8558.9828.0.9989.6.6.0.0.0.0.121.613.4j2.6.0...0.0...1c.1.2.img.971tY0b4sRs&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.r_qf.&bvm=bv.41867550,d.Yms&fp=33562000391b9afa&biw=1366&bih=648]Link[/url])

Nr. 2: eine Attalea? (Link)

Nr. 3: Dypsis decari? ([url=https://www.google.ch/search?q=bismarckia+nobilis+seeds&hl=de&client=firefox-a&hs=OOZ&tbo=u&rls=org.mozilla🇩🇪official&tbm=isch&source=univ&sa=X&ei=lMcMUdOPGuPh4QSCu4DoCw&ved=0CEQQsAQ&biw=1366&bih=648#hl=de&client=firefox-a&hs=5RZ&tbo=d&rls=org.mozilla:de%3Aofficial&tbm=isch&sa=1&q=dypsis+decaryi+seeds&oq=dypsis+decaryi+seeds&gs_l=img.3...4406.5577.6.6281.6.6.0.0.0.0.153.598.3j3.6.0...0.0...1c.1.2.img.ccwWGz90OCg&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.r_qf.&bvm=bv.41867550,d.bGE&fp=33562000391b9afa&biw=1366&bih=648]Link[/url])

Nr. 7: Bismarckia nobilis? (Samen)

Hier hat es noch eine nette Seite: http://itp.lucidcentral.org/id/palms/palm-id/key.html
Avatar
Herkunft: schladming
Beiträge: 276
Dabei seit: 06 / 2008

cosi229

jaa das hast du recht aber er kommt zurzeit ned mehr dahin um noch fotos zu machen
aber 1 dürfte Pritchardia pacifica sein
und 3 Dypsis decari
das könnte schonmal hinkommen
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Na dann muss es wohl ohne gehen...

Nr. 4: Elaeis guineensis ([url=https://www.google.ch/search?q=butia+capitata+seeds&hl=de&client=firefox-a&hs=7sZ&tbo=u&rls=org.mozilla🇩🇪official&tbm=isch&source=univ&sa=X&ei=Bc8MUcvvIMaXtQbB0YDwDg&ved=0CD8QsAQ&biw=1366&bih=648#hl=de&client=firefox-a&hs=8tZ&tbo=d&rls=org.mozilla:de%3Aofficial&tbm=isch&sa=1&q=elaeis+guineensis+seeds&oq=elaeis+guineensis+seeds&gs_l=img.3...187.18204.3.18917.7.7.0.0.0.0.174.634.5j2.7.0...0.0...1c.1.2.img.cqC6oyqaTOw&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.r_qf.&bvm=bv.41867550,d.Yms&fp=3c8f96967141b063&biw=1366&bih=648]Link[/url])

... ich glaub bei den letzten beiden muss ich passen... Die sehen sich einfach zu ähnlich...
Avatar
Herkunft: schladming
Beiträge: 276
Dabei seit: 06 / 2008

cosi229

Ich danke dir dann mal für deine Hilfe sonst noch wer ne idee was die letzen 2 sind ?
Avatar
Herkunft: Aargau Schweiz USDA …
Beiträge: 1553
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 30

andi.v.a

hallo,
habe bei 2 palmen eine vermutung.
nr. 5 Sabal sp.
nr. 6 Livistona sp.
samen/früchte passen auch zu den gattungen. den artnamen kann ich dir jedoch nicht sagen.
Avatar
Herkunft: im Dschungle :)
Beiträge: 64
Dabei seit: 09 / 2012

MacMac

Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Latania loddigesii hat andere Samen, finde ich.
Avatar
Beiträge: 2567
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 7214

Carl-Ludovique

Hallo,

auf Latania bin ich auch gestoßen, die Samen passen nicht, allerdings kann man durch diese Abbildung der Früchte auch unsicher werden:

https://www.google.com/search?…890%3B1049

Die Samen von Bismarckia nobilis sehen aber schon nach einem Volltreffer aus.

Mit Nummer Zwei bin ich noch nicht zufrieden (wurde von cosi auch nicht bestätigt).
Aber ich komme auch nicht wirklich weiter mit Areca, Archontophoenix, Dictyosperma oder Rhopaloblaste ...

Die restlichen Palmen sind wohl, so gut es anhand der Fotos geht, bestimmt.
Vielleicht gibt's ja irgendwann mal 'ne Auflösung...

Gruß, CL
Avatar
Herkunft: schladming
Beiträge: 276
Dabei seit: 06 / 2008

cosi229

1 eventuell Pritchardia pacifica
2
3 Dypsis decari
4 Elaeis guineensis
5 Sabal ??
6 Livistona ( Livistona rotundifolia eventuell)
7 Bismarckia nobilis


So sieht es erstmal aus vllt weiss ja noch jemand Nummer 2

1 habe ich noch



danke schonmal
Lg Rene
ov_a.jpg
ov_a.jpg (202.5 KB)
ov_a.jpg
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Caryota - die Fischschwanzpalme ()

Bei Nr. 2 bin ich mir eigentlich ziemlich sicher. Die Samen finde ich sehr überzeugend.
Avatar
Herkunft: schladming
Beiträge: 276
Dabei seit: 06 / 2008

cosi229

danke dir

jaa ich weiss ned ich werd es mit den Samen noch kontrollieren, los geschickt wurde es schon aber keine ahnung wie lang das aus Jamaica braucht
aber jetz wo du es sagst ähnlichkeiten bestehen wirklich
Avatar
Herkunft: Brilon
Beiträge: 335
Dabei seit: 09 / 2011

tobiasf13s

Hey!

Mal eine Frage woher wisst ihr das so alles auch die lateinischen Namen und so habt ihr so ein Buch wo ihr dass mal gelernt hat?

Danke
tobiasf13s
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

tobias - das nennt man Suchmaschine. Mit der Zeit kennt man zwar Einiges, aber wenn man nicht weiter weiss kann man da suchen. Das ist wie ein grosses Lexikon.

Und falls du ein gutes Buch dazu suchst: http://www.amazon.de/Der-gro%C…3800154064 Zu den einzelnen Pflanzenfamilien gibt es wiederum Fachbücher oder das Internet.


@Cosi: Gern geschehen! Ich weiss auch nicht, wie lange das dauert, aber ich würd mich freuen, wenn du nochmals Fotos zeigst, wenn die Samen dann bei dir sind.
Avatar
Herkunft: schladming
Beiträge: 276
Dabei seit: 06 / 2008

cosi229

@resa30
sicher mache ich wenn es angekommen ist

Lg Rene
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.