Palme hat weiße Flecken

 
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 11 / 2011

garner1974

Hallo zusammen,

könntet ihr bitte mal einen Blick auf das Bild im Anhang werfen?

Unsere Palme ist übersät mit kleinen weißen (länglichen) Flecken, die sich jedoch nicht bewegen , d.h. es sind keine Tierchen.

Hat jemand eine Idee was das ist und was man dagegen machen kann?

Danke im voraus.
Gruß

Christian Gärtner
2011-10-21 16.55.29 klein.jpg
2011-10-21 16.55.29 klein.jpg (710.12 KB)
2011-10-21 16.55.29 klein.jpg
Avatar
Herkunft: Rossbrock
Beiträge: 675
Dabei seit: 10 / 2010

spiegel

Da kannst du mir erzählen was du willst das sind Tiere! Setzte dich mal 5 minuten davor und beobachte die Flecke, ggf puste die an.
Wenn das wirklich Tierchen sind dann kannst du die mit einer Alkohollösung von 80% sehr schnell los werden.

Edit:
Und schau mal an der Blatt unterseite oder an anderen Teilen der Pflanze nach Gespinnsten, ich denke es handelt sich hier um Wollläuse.
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Das Bild wird in der Vergrößerung unscharf - aber sitzen da nicht auch Schildläuse?

@ garner: Viele saugende Insekten bewegen sich nicht mehr, wenn sie mal eine Stelle gefunden haben, die ihnen gefällt. Als Schutz dienen Ihnen Schilde oder Wollgestrüpp, o. ä., also müssen sie auch vor niemandem wegrennen....
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 11 / 2011

garner1974

@spiegel:
Ich glaube es sind wirklich keine Tiere. Habe mal deinen Rat befolgt und habe ein Blatt abgeschnitten und ganz genau unter starkem Licht angesehen und mit dem Zahnstocher die weißen Dinger "angestupst". Hat sich ersten nicht bewegt und ist zweitens gleich "zu Staub zerfallen".

Es ist auf jeden Fall nichts, was im Blatt drinnen ist, sondern oben drauf. Es wirkt so wie ein Pilz oder Schimmel.

Hab mal nach Wollläusen gegoogelt. Geht schon in die Richtung (weiß usw.), aber ich denke es sind keine.

Gruß

Christian

Anmerkung der Moderation: Bitte verzichtet auf unnötiges Zitieren.
Avatar
Herkunft: Rossbrock
Beiträge: 675
Dabei seit: 10 / 2010

spiegel

Auf einen Pilz würde auch das Ende des zweit obersten Blattes hindeuten, aber ich kenne keine Pilzart die auf Blättern parasitirt und dan solche Fruchtstände Ausbildet.
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 11 / 2011

garner1974

@Scrooge:
Habe jetzt auch mal nach Schildläusen gegoogelt und einen Beitrag aus diesem Forum gefunden:
forum/ftopic52673.html

Hier wird ähnliches beschrieben und ein Foto ähnelt meinem ganz stark.

Die weißen Stäbchen könnten die Ausscheidungen von Schildläusen sein. Schildläuse habe ich jetzt aber noch keine gefunden oder gesehen. Sind scheinbar sehr klein?

Werde mal die Lösungen aus dem obigen Beitrag ausprobieren. Vielen Dank für eure Antworten.

Gruß

Christian

Anmerkung der Moderation: Bitte verzichtet auf unnötiges Zitieren. Wenn Ihr auf direkt vor Euren stehende Beiträge antwortet, wird auch so deutlich, worauf Ihr Euch bezieht.
Avatar
Herkunft: Rossbrock
Beiträge: 675
Dabei seit: 10 / 2010

spiegel

Sei bei der ersten anwendung Vorsichtig du weisst nie wie eine Pflanze darauf reagiert.
Aber ich brauchte nur 2 Anwendungen und ich war meine Plagegeister los.
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

Also ich seh auf dem Foto schon Schildläuse! Die braunen, runden Punkte. Probier mal ob du die mit dem Fingernagel wegkratzen kannst.
Avatar
Beiträge: 79
Dabei seit: 07 / 2011

kiki431

Schildläuse.... Versuch mal einen mit einme in Spiritus getränkten Ohrenstäbchen abzurubbeln. Einfach trocken abkratzen würde ich es nicht, da du sonst die evt. unter dem Schild sitzende Brut freilegst.
Hatte in diesem Jahr das gleiche Problem, ist deine Palme was in Richtung Areca, Kentia o.ä? Habe dann neben den Sticks noch ein Spiritus-Seifenbad zum tauchen genommen, haben meine problemlos vertragen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.