Palme - Blätter Beschneiden möglich?

 
Avatar
Beiträge: 21
Dabei seit: 04 / 2010

Hadrrr

Hallo liebe Pflanzenfreunde!

Habe eine Frage zu unserer mehr als 7 Jahre alten Palme. Die Art ist mir leider unbekannt, füge aber Fotos bei auf denen man es hoffentlich erkennen kann.

Und zwar würde ich gerne wissen, ob ich gesunde Blätter der Palme abschneiden darf, oder kann die Pflanze dadurch einen größere Schaden nehmen?

Den Sommer über steht die Pflanze auf dem Balkon. Jetzt da es nachts auch mal Minustemperaturen gibt haben wir die Palme wieder ins Wohnzimmer gestellt und auch gleich gemerkt wie groß sie ist und wie viel platz sie beansprucht. Und zwar würde ich gerne für den Winter die größeren Blätter die viel platz einnehmen abschneiden.
IMG_20111114_184608.jpg
IMG_20111114_184608.jpg (1.01 MB)
IMG_20111114_184608.jpg
IMG_20111114_184505.jpg
IMG_20111114_184505.jpg (1.22 MB)
IMG_20111114_184505.jpg
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Ich persönlich würde davon abraten. Ich glaube nicht, daß es gut ist, wenn Du dieser Palme schöne gesunde Blätter kappst.
Meine große Phoenix paßt schon lange nicht mehr in die Wohnung. Sie wird zusammengebunden im Treppenaus überwintern.
Avatar
Beiträge: 174
Dabei seit: 11 / 2011

Franzi_ska

Hadrr,
meiner Erfahrung nach überleben Palmen das Kappen einzelner Wedel problemlos (bei mir ist es aber nicht absichtlich, sondern durch Katzenattacken oder Ähnliches bedingt, wenn die Wedel umknicken). Ich würde das aber - wie Lorraine sagt - auch nicht machen. Mein Vorschlag geht auch in die Richtung von dem was sie sagt: Versuch doch die Wedel, wo der Stiel aufhört und das Blättrige anfängt zusammen zu binden. Dann sieht es ganz gut aus und du hast immer noch eine schöne Palme.
Avatar
Beiträge: 38
Dabei seit: 05 / 2011

mike2608

ich schätze eher nicht, denn dann könnte ganze pfflanze eingehen also würd ich von diesem risiko liber abraten!!
Avatar
Beiträge: 21
Dabei seit: 04 / 2010

Hadrrr

danke!

Habe es jetzt mit dem Zusammenbinden ausprobiert, nimmt wenigstens weniger platz in Anspruch.
Avatar
Beiträge: 48
Dabei seit: 08 / 2011

bsch

Gesunde Blätter würde ich nicht abschneiden, es ist zwar möglich, sollte man aber vermeiden. Die Paöme kann auch an einem kühleren Ort überwintern. Bevor Du die Palme aus platzgründen zurückschneidest würde ich alle aneren Alternativen zur Unterbringung überprüfen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.