Pachypodium saundersii selten?

 
Avatar
Herkunft: Kelheim, Bayern
Beiträge: 20
Dabei seit: 08 / 2007

Pachira

hallo ihr lieben,
ich habe eine Pachypodium saundersii (seit heute weiß ich erst das sie so heißt )und möchte gerne mehr über sie erfahren! ich habe sie schon sehr lange.. als sie klein war, war sie nur ca. 6 cm groß und jetzt ist sie so ca. 20-30 cm. geblüht hat sie aber noch nicht!
nun habe ich im internet schon bissl rum geschaut und bei euch in dem pflanzen lexikon, da war sie aber nicht drin.
stimmt es das sie so selten ist? hab sie damals auf einem jahrmarkt bei einem pflanzen stand gekauft. seit dem auch nie wieder irgendwo gesehen.
lg
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Hallo Pachira,
ich habe auch eine solche Pflanze , und normalerweise kannst du sie über die Kakteengärtnereien beziehen direkt oder wie z.B. Kakteen-Haage , ich glaube auch bei Röpke und Uhlig-Kakteen und dergleichen Anbieter,Natürlich nicht in normalen Blumengeschäften die haben nur die "einfachen Pflanzen".die fast jeder kennt . Sooo selten ist sie nicht . Weil sie eben zu den Sukkulenten zählt, die auch nicht überall angeboten werden .Man mu0 sich schon näher mit diesen Pflanzengruppen befassen um sie zu finden .Zwar nicht selten aber ungewöhnlich für Normalsterbliche . Weiß nicht wie ich es anders erklären soll.
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Danke Ruth , wunderschön . An diesen Blüten kann man entfernt, aber doch, ihre Verwandschaft mit den Plumerias erkennen .
Avatar
Herkunft: Kelheim, Bayern
Beiträge: 20
Dabei seit: 08 / 2007

Pachira

huhu
danke erst mal für die antworten!
hm ich habe sie schon so lange aber warum blüht sie bei mir nicht?
angeblich soll sie das ab dem 2. jahr machen oder?
was mache ich da falsch? was braucht sie um zu bühen?
aha, Sukkulenten mit ihnen werde ich mich mal mehr befassen hab das wort noch nie gehört!
hier ist mal meine Pachypodium saundersii
100.JPG
100.JPG (60.08 KB)
100.JPG
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Hallo Pachira,
deine Pflanze ist sehr schön gewachsen . Wir haben den Bereich Kakteen und Sukkulenten . In denen kann man viele wundervolle Pflanzen entdecken .
Es könnte sein , das sie noch nicht blühte , weil sie keine rechten Winterruhezeiten bekam. Denn gerade nach diesen fangen die Pflanzen an zu blühen .
Ich versuche es dir mal kurz zu schildern . Heimisch sind diese Pflanzen im südlichen Afrika und auf Madagaskar . Sie sind sehr Frostempfindlich und daher nur Pflanzen (im Winter ) für den Innenbereich . Im Sommer können sie, gut geschützt, im Freien verbringen . Sie solte im Sommer mäßig gegossen werden , das bedeutet immer einmal durchdringend und dann warten bis sie völlig abgetrocknet ist, das kann auch bei sehr warmer Witterung sehr fix gehen , danach erst wieder gießen, also keine Staunässe . Im Winter das Gießen sehr einschränken und die wassergaben stark reduzieren,und etwas kühler halten , aber meist nicht unter 10 Grad(vorsichtig geschätzt) . In dieser Zeit kann sie die Blätter abwerfen . das ist aber ein ganz normaler Prozess. Sie schalteet dann praktisch auf Sparflamme . In dieser Zeit , meist ab Oktober auch keine Düngergaben mehr . Ab ca. März langsam mit der normalen Pflege wieder beginnen .
Hier noch mal einen Link zum nachlesen in Ruhe . ich denke mit der Einhaltung von Wachstums und Ruhezeiten werden sich die Pflanzen besser zum Blühen überreden lassen , als wenn sie ständig im selben Klima stehen durchkultiviert werden und keine Zeit bekommen um Kräfte zu sammeln .

http://www.kuebelpflanzeninfo.de/zimmer/madagaskarpalme.htm
Avatar
Herkunft: Kelheim, Bayern
Beiträge: 20
Dabei seit: 08 / 2007

Pachira

danke!
ja ich denke es ist der grund. bisher hab ich ja nicht gewusst das es diese pflanze ist, ich hab im internet bei den palmen geschaut aber immer keine gefunden die so aussieht wie sie! sie ist jetz eben all die jahre immer gleich gegossen worden, ich habe keinen unterschied zwischen sommer und winter gemacht. dann werd ich jetzt mal damit anfangen!!
noch eine kleine frage:
ist meine pachira eigentlich auch so eine sukkulente?
hab sie seit august und sie wächst auch so prächtig und breitet sich voll aus in ihrem fenstereck!
lg
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo Pachira,
in meinem Link war auch folgendes zu lesen:
Zitat
Ältere Pflanzen können mit sehr günstigen Bedingungen bei uns zum Blühen kommen.


Also, wünsch ich Dir noch etwas Geduld!
Liebe Grüße, Ruth

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.