Osterwichteln 2016

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 8
  • 9
  • 10
  • Seite 9 von 10
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo Wichtel von Grüne Hölle sah die Pflanze so aus ?
Acker-Winde

Vielleicht konnte ich ja helfen.
Avatar
Herkunft: Im Wichtelland
Beiträge: 769
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 10

Wichtelfieber

Jaaa, das ist sie! Danke Pflanzenboy, ich hab so lange danach gesucht und nicht gefunden wie sie heisst. Ich habe das Pink allerdings sehr viel kräftiger in Erinnerung, es waren wirklich auffällig schön gefärbte Blüten.

Oje, tut mir leid Dorit, da hab ich dir wirklich nur ein hübsches Unkraut geschickt. Da solltest du dir wohl überlegen, ob du die wirklich in deinem Garten haben willst
Avatar
Herkunft: Im Wichtelland
Beiträge: 769
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 10

Wichtelfieber

Hallo, liebe Iriri, habe in meinen Unterlagen nachgeschaut und den Namen des Harfenstrauchs gefunden. (gute Buchführung ist doch auch was wert!)
Also, es ist Plectranthus zuluensis.
Anbei zwei Bilder vom letzten Jahr.
Plectranthus zuluensis  (1).JPG
Plectranthus zuluensis (1).JPG (405.92 KB)
Plectranthus zuluensis (1).JPG
Plectranthus zuluensis  (2).JPG
Plectranthus zuluensis (2).JPG (391.99 KB)
Plectranthus zuluensis (2).JPG
Avatar
Beiträge: 802
Dabei seit: 08 / 2014
Blüten: 130

iriri

Ooooooh...
mein liebes liebes Wichtelchen...
der hat aber eine wunderschöne helblaue Blüte!!!
Ich bin begeistert und freue mich ganz ganz doll!!!
Hab vielen Dank, dass du dir nochmal die Mühe gemacht hast, dank dir hat mein kleiner jetzt einen Namen!
Danke danke danke!!!

Ganz liebe Grüße!
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Jetzt hat wahrscheinlich jeder sein Wichtelpakerl bekommen und da möchte ich abschließend der Wichtelmama, stefanie-reptile nochmals danken für ihre Bereitschaft und Mühen. Ganz sicher hatte jeder Wichtel seinen Spass.

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Bitteschön....ich mache das gerne.
Und es freut mich, dass alles so gut geklappt hat und jeder seine Überraschung bekommen hat. Ihr seit wirklich tolle Wichtel.
Avatar
Beiträge: 802
Dabei seit: 08 / 2014
Blüten: 130

iriri

Hallo,

von mir auch ein Herzliches Dankeschön Stefanie-reptile!
Das hat sehr viel Spaß gemacht!
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Hallo Iriri

Hatten wir zufällig den gleichen Osterwichtel??
Ich habe auch einen Harfenstrauch beim Wichteln bekommen



vlG Lapismuc
Avatar
Beiträge: 802
Dabei seit: 08 / 2014
Blüten: 130

iriri

Das wäre dem Wichtel bestimmt aufgefallen

Deiner ist aber zweifarbig oder täuscht das Bild?
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Ja, ich denke mal, das er zweifarbig ist. Bei mehr Licht kommt die Färbung richtig zur Geltung. So meinte mein Wichtel

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

@Stefanie: ich möchte dir auch noch mal vielen Dank sagen. Ohne dich wäre das Wichteln möglicherweise eingeschlafen.

Also halte noch ein wenig weiter durch auch wenn es nicht immer einfach ist mit uns Wichteln und Wichtelkindern!!

Gruß
Dorit
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo Stefanie, wollte mich auch sehr herzlich bei dir bedanken das du das gemacht hast.

Vielen Dank !
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Auch von mir ein herzliches "Dankeschön". Und ich freue mich schon jetzt aufs Nikolauswichteln.
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Hallo lieber Hochgebirgswichtel!

Ich hoffe du liest das noch auch wenn das Wichteln ja eigentlich beendet ist.

Aber ich wollte heute bei dem schönen Wetter endlich das Jutesäckchen in Angriff nehmen. Erbeeren, dachte ich, kann man sicher jetzt schon aussäen.
Jedoch, seltsamer Wichtelzauber, ich fand ein Tütchen mit Samen auf welchem steht: eruca sativa, Salatrauke.

Nun bin ich ein wenig verwirrt weil nicht weiß wie es aussieht wenn da Salat in dem Beutelchen wächst . Vielleicht sollte ich diesen in einem Kübel aussäen und stattdessen besagte Ackerwinde in das Beutelchen? Die könnte ja schön meine Schuppenwand begrünen und im Höfchen kann sie sich auch nicht von alleine breit machen.

Was meinst du? Oder lieber ganz was anderes ins Säckchen?

Lieben Gruß
Dorit
Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

Last but not least...auch ich möchte mich herzlich bei Stefanie für die tolle Organisation bedanken!


Ich bin sicher nächstes Jahr wieder dabei! (Nikolaus-Wichteln passt zeitlich wegen der Arbeit immer schlecht...)
Meinen kleinen Garten hat es bisher jedenfalls mächtig bereichert: habe heute erst wieder die Pflanzen der letzten Wichteleien bewundert!
Und die Samen des diesjährigen Wichtels sind auch sooo toll und keimen z.T. schon fleißig-
also auch noch mal einen lieben Gruß an meinen Wichtel!

Hach, was war das wieder schön! Beschenkt werden UND dem Wichtelkind eine Freude zu machen!

Herzliche Grüße und viel Erfolg an alle Wichtel und Wichtelkinder (wobei ja jeder beides in einer Person ist... )
  • 1
  • 2
  • 3
  • 8
  • 9
  • 10
  • Seite 9 von 10

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.