Alles ist gut!
Heute nachmittag klingelte ein netter Nachbar und brachte mir..., nein, keine Briefbombe und auch kein Riesenpaket, das mich tagelang nicht aus dem Garten kommen läßt, sondern.....
genau: ein nettes, handliches Osterwichtelpaket *freu*
Da mein Wichtel mir erlaubt hatte, auszupacken, und auch kein bremsendes Stopp-Schild vorhanden war, hab ich alles gleich ausgepackt
Vielen lieben Dank, grinsender Wichtel, Du hast mir wirklich eine Freude gemacht und mich auch mit einigen unbekannten Sachen überrascht
Die Ablegerchen
- 2 Rhipsalen (welche? wird sich sicher bald herausstellen)
- Bleistiftpflanze, nehme ich an,
- Ceropegia und
- Perlenschnur (Senecio rowleyanus) - habe ich schon vom letzten Osterwichteln, macht aber nix, ich finde die TOLL
sind alle schon getopft und hoffentlich gut versorgt. Wie gesagt, bis auf das Senecio hatte ich sie noch nicht. Platz? Na ja... noch sind sie klein und fast alle sind als Ampelpflanze geeignet
Dann gab es noch: Schokolade , diverse Blumensamen und auch Sämereien für's Gemüsebeet, das ich gar nicht habe
Besonders aufregend, weil mir bisher unbekannt, finde ich: Rattenschwanzradieschen , die werde ich mal so ganz unauffällig in mein Sommerblumenbeet schmuggeln, und Seidenpflanzen (2 verschiedene). Inkagurke, Riesenkohl und diverse Melonen werd ich vielleicht weiterverschenken an Leute mit Gemüsegarten mit der Auflage, mich am Ergebnis zu beteiligen
Bilder hänge ich gleich mal an!
Vielen, vielen Dank, lieber Wichtel
P.S.: Ich weiß, wer mein Wichtel ist, aber ich sag's nicht
Heute nachmittag klingelte ein netter Nachbar und brachte mir..., nein, keine Briefbombe und auch kein Riesenpaket, das mich tagelang nicht aus dem Garten kommen läßt, sondern.....
genau: ein nettes, handliches Osterwichtelpaket *freu*
Da mein Wichtel mir erlaubt hatte, auszupacken, und auch kein bremsendes Stopp-Schild vorhanden war, hab ich alles gleich ausgepackt
Vielen lieben Dank, grinsender Wichtel, Du hast mir wirklich eine Freude gemacht und mich auch mit einigen unbekannten Sachen überrascht
Die Ablegerchen
- 2 Rhipsalen (welche? wird sich sicher bald herausstellen)
- Bleistiftpflanze, nehme ich an,
- Ceropegia und
- Perlenschnur (Senecio rowleyanus) - habe ich schon vom letzten Osterwichteln, macht aber nix, ich finde die TOLL
sind alle schon getopft und hoffentlich gut versorgt. Wie gesagt, bis auf das Senecio hatte ich sie noch nicht. Platz? Na ja... noch sind sie klein und fast alle sind als Ampelpflanze geeignet
Dann gab es noch: Schokolade , diverse Blumensamen und auch Sämereien für's Gemüsebeet, das ich gar nicht habe
Besonders aufregend, weil mir bisher unbekannt, finde ich: Rattenschwanzradieschen , die werde ich mal so ganz unauffällig in mein Sommerblumenbeet schmuggeln, und Seidenpflanzen (2 verschiedene). Inkagurke, Riesenkohl und diverse Melonen werd ich vielleicht weiterverschenken an Leute mit Gemüsegarten mit der Auflage, mich am Ergebnis zu beteiligen
Bilder hänge ich gleich mal an!
Vielen, vielen Dank, lieber Wichtel
P.S.: Ich weiß, wer mein Wichtel ist, aber ich sag's nicht
PIC_0043.JPG (232.6 KB)
PIC_0043.JPG
PIC_0043.JPG
PIC_0040.JPG (165.42 KB)
PIC_0040.JPG
PIC_0040.JPG
PIC_0041.JPG (289.27 KB)
PIC_0041.JPG
PIC_0041.JPG