Osterwichteln 2012

 
Avatar
Herkunft: Südniedersachsen
Beiträge: 1534
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 20

Blümchenjunkie

Alles ist gut!
Heute nachmittag klingelte ein netter Nachbar und brachte mir..., nein, keine Briefbombe und auch kein Riesenpaket, das mich tagelang nicht aus dem Garten kommen läßt, sondern.....
genau: ein nettes, handliches Osterwichtelpaket *freu*
Da mein Wichtel mir erlaubt hatte, auszupacken, und auch kein bremsendes Stopp-Schild vorhanden war, hab ich alles gleich ausgepackt
Vielen lieben Dank, grinsender Wichtel, Du hast mir wirklich eine Freude gemacht und mich auch mit einigen unbekannten Sachen überrascht
Die Ablegerchen
- 2 Rhipsalen (welche? wird sich sicher bald herausstellen)
- Bleistiftpflanze, nehme ich an,
- Ceropegia und
- Perlenschnur (Senecio rowleyanus) - habe ich schon vom letzten Osterwichteln, macht aber nix, ich finde die TOLL
sind alle schon getopft und hoffentlich gut versorgt. Wie gesagt, bis auf das Senecio hatte ich sie noch nicht. Platz? Na ja... noch sind sie klein und fast alle sind als Ampelpflanze geeignet
Dann gab es noch: Schokolade , diverse Blumensamen und auch Sämereien für's Gemüsebeet, das ich gar nicht habe
Besonders aufregend, weil mir bisher unbekannt, finde ich: Rattenschwanzradieschen , die werde ich mal so ganz unauffällig in mein Sommerblumenbeet schmuggeln, und Seidenpflanzen (2 verschiedene). Inkagurke, Riesenkohl und diverse Melonen werd ich vielleicht weiterverschenken an Leute mit Gemüsegarten mit der Auflage, mich am Ergebnis zu beteiligen
Bilder hänge ich gleich mal an!
Vielen, vielen Dank, lieber Wichtel
P.S.: Ich weiß, wer mein Wichtel ist, aber ich sag's nicht
PIC_0043.JPG
PIC_0043.JPG (232.6 KB)
PIC_0043.JPG
PIC_0040.JPG
PIC_0040.JPG (165.42 KB)
PIC_0040.JPG
PIC_0041.JPG
PIC_0041.JPG (289.27 KB)
PIC_0041.JPG
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

die Rhipsalis sehen nach R. pilocarpa und baccifera aus kann ich aber nicht genau erkennen...


Ich hab gestern doch mal reingelinst und einen Tradescantien-Stecki vor dem Tod gerettet
Avatar
Herkunft: Südniedersachsen
Beiträge: 1534
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 20

Blümchenjunkie

Danke So ähnlich vermute ich das auch, muss bei Gelegenheit noch mal googeln. Wenn sie anwachsen, poste ich sie sicher noch mal im Rhipsalen-Thread

Ich hätte an Deiner Stelle auch geguckt, ob da was zu retten ist, es geht doch schließlich um Leben und Tod
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@Kiroro

und an dieses Stelle schon mal vielen Dank für die wieder tolle Organisation und, und ...

Ich habe auch schon gegooglet heute früh:
an Samen habe ich jetzt noch folgende in meinem Wichtelpaket gefunden:
-Adenum obesum
-Fritillaria imperialis orange
-Pinus ponderosa
-Aloe dichotoma
-Lithops
-Tetranema mexicanum
-Hosta kiyosumiensisjap. Funkie
-Amsonia tabernaemontanaBlausternbusch
-Rhodophiala bifidaHippeastrum bifidum
-Sedum spurium

Da habe ich ganz schön mit aussäen zu tun vielen lieben Dank an meinen Wichtel. Da haste sehr gut recheriert
Bilder kommen auch noch
vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Im Wichtelland
Beiträge: 769
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 10

Wichtelfieber

[size=125]Hallo Cunia,

jetzt habe ich doch glatt Deine Nachfrage zu spät gesehen. Ich habe ja schon fast nicht mehr damit gerechnet, dass Du Dich meldest.

Mach auf, mach auf... Du brauchst doch nicht warten.

Ich danke Kiroro für ihre fleißig Organisation und wünsche allen frohe Ostern. [/size]
Avatar
Herkunft: Im Wichtelland
Beiträge: 769
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 10

Wichtelfieber

Hallo Serya,

da fragst du mich was. Ich weiß, dass er letzte Woche in der Werbung war und ich den Hibiskus noch schnell gekauft hab. Aber mehr wie das Schild war nicht dabei. Hab auch nicht mehr die Werbung um zu gucken. Aber ich würd schon denken es ist einer für draussen ist. ^^

Ich kann ja nächste Woche nochmal hinfahren und gucken. Vielleicht steht noch einer rum, dann frag ich mal.

lg
Der Wichtel
Avatar
Herkunft: Sauerland
Beiträge: 259
Dabei seit: 04 / 2008

Cunia

Oh, danke lieber Wichtel!

Als ich gerade Deine Info gelesen habe, bin ich wacker zu dem Päckchen gelaufen und habe es mit meinen beiden Mädels ausgepackt.

Die fanden natürlich die Schokoeier am besten, aber ich habe mich riesig über die vielen Samen gefreut!!! Und dann noch die Ableger!
Da sind Namen dabei, von denen habe ich noch nie was gehört. Da werde ich heute abend erstmal ziemlich viel googeln müssen. Fotos und eine ausführliche Liste gibts dann auch.

Bei den Stecklinge waren auch drei vom Hibiscus dabei, die haben leider ein wenig gelitten. Habe sie sofort in ein Glas mit Wasser gesteckt, hoffentlich erholen die sich wieder

Nochmals vielen lieben Dank an meine Wichteline!!

Und euch allen ein paar schöne Osterfeiertage!!

Cunia
Avatar
Herkunft: Im grünen Land
Beiträge: 242
Dabei seit: 05 / 2011

-Mausi-

Hallo lieber gritzegrüner Wichtel,

da wir nicht mehr bis morgen warten wollten und mein Freund heimlich schon drunter gelunscht hab, haben wir es heut schon ausgepackt

Drin war :
3x Mirabilis Jalapa Knollen in drei versch. Farben. Steck ich die jetzt einfach in Erde, lass Sie bis nach den Eisheiligen im Flur und dann raus ? Oder lass ich die jetzt so wie sie sind und steck sie nach den Eisheiligen draussen in die Erde ? Wir haben sehr lehmreichen und nassen Boden.

Dann war noch drin:
Ismene Festalis
Saatband Speisemöhre Harlekin Mix F1 ( Die schwarze sieht ja gruselig aus ^^ aber wir werden mutig kosten wenn es soweit ist.)

Samen von:
Seidenmohn (Mohn ist toll )
Schmuckkörbchen ; Sensations Mischung und Sea Shells
Silene coronaria - Vexiernelke
Oenothera odorata - Duftnachtkerze
Nicandra Physaloides - Blaue Lampionblume
Trichterwinde "Black Knight"
Mirabilis jalapa - Wunderblume

Und lecker Schokoeier und Gummisüsses wo wir schon bissl genascht haben.

Auf jeden Fall Danke Danke Danke an meinen lieben Wichtel der mir eine große Freude gemacht hat. Zum Glück haben wir mein Blumenbeet gerade erst vergrößert sodass ich genug Platz für alles habe - nur die Trichterwinde weiß ich noch nicht so recht wohin. Die wird ja rieeesig lang und scheint ganz schnell zu wachsen. Am besten wohl an einen von unsren vielen Zäunen drumherum wachsen lassen ^^

Danke lieber Osterwichtel..
DSCN0313.JPG
DSCN0313.JPG (234.19 KB)
DSCN0313.JPG
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo Wichtel heute ist auch nichts angekommen .
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

oh pflanzenboy, das ist blöd wenn man warten muss, ich weiß. aber ich bin sicher, daß es sich aufklären wird, beim letzten nikowichteln war ich so lange am warten und das päckchen kam irgendwann über umwege doch noch zu mir und sogar das greene war noch heil
bald kommt dein wichtel, warte nur, bin ganz sicher....du armer
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Oooch Rainer, lass dich mal knuddeln war ja auch viel los in Wichtelhausen
ich stimm pokkadis da zu, das kommt bestimmt noch - und alles wird gut
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo ihr beiden, sollen ja auch lebende Pflanzen drin sein.
Hoffe das sie dann noch sind und nicht schrott, das sind meine größten Bedenken.

Hallo pokkadis, das wäre dann frühstens Dienstag und mein Wichtel meldet sich auch nicht .

Auch wenn es für mich betrübt ist, wünsche ich allen schöne Ostern.
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Es ist offiziell Sonntag
Hier nun meine Geschenke:
Samen von
-Elefantorrhiza burkei
-Aeonium Mischung
-Jacaranda
-Ficus abulifolia (konnte es nicht ganz entziffern, google morgen nach)
-Asclepias syriaca (ist das die rote oder die pinke Form?)
-Adansonia madagascariense
-Petopentia natalensis (Juhuuuu!)
-Delonix regia
-Adenium obesum gelb
-Zitronenbasilikum
-Basilikum `Genoveser´
-Mooskrause Petersilie
-Hüftgold noch hübsch verpackt in Form eines lila Hasen in Alufolie, dazu passende Tasse von Milka

Fotos mache ich mal lieber nicht. In so wilder Vorfreude ausgepackt, habe ich ein wildes, nicht fotogenes Schlachtfeld hinterlassen

Der Dank an meinen Wichtel kommt per positiver Bewertung, denn es hat sich unfreiwillig verraten
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@Gluggsmarie

Zitat
(konnte es nicht ganz entziffern, google morgen nach)

Meinten Sie: Ficus arbutifolia

Zitat
(ist das die rote oder die pinke Form?)

die Asclepias syriacagibts nur in pink

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Wichtel dürfen sich doch nicht enttarnen... Das arme Wichtelchen von Gluggsmarie Hoffentlich wird es jetzt nicht verstoßen Muss er jetzt ewig bei Gluggmarie verweilen

Ich durfte nun endlich den Rest auspacken

Ich fand noch vier Anzuchtkästen , Samen von Amaryllis, vom Eukalyptusbaum und vom roten Fächerahorn, eine Gartenschere, vieeeel Hüftgold in meinem Wichtelpaket. UNd sogar für meine Gina waren noch Leckerlis dabei

Vielen lieben Dank mein lieber Wichtel
Du hast mir wirklich eine große Freude bereitet. Damit hätte ich nie im Leben gerechnet

Hier mal ein Beweisfoto... ( Hüftgold ist schon etwas geplündert und Samen liegen im Kühlschrank )
Die tollen Pflanzen hatte ich ja schon gezeigt

Ich wünsche allen Greenies
Green 012yy.jpg
Green 012yy.jpg (48.99 KB)
Green 012yy.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.