Orchideenfotos

 
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1086
Dabei seit: 05 / 2008

Trocknerflusen

@Brigitte

Leicht verlängert wirken sie schon irgendwie, aber das ist doch nicht schlecht! Da kommen die Blüten besser zur Geltung. Bei meiner waren die Blüten viel zu dicht beisammen.
Deine Pflanze steht ziemlich weit weg vom Fenster, es wirkt etwas dunkel. Cymbidium mag gerne viel Licht!

@Marcel

Wie kalt ist es denn bei dir? Ich hatte längere Zeit die meisten meiner Orchideen im Winter in der Küche, wo 12-15 Grad waren, vielleicht sogar noch weniger. Es hat ihnen nicht geschadet (sollte aber nicht dauerhaft so bleiben). Man muss allerdings sein Gießverhalten anpassen ( = weniger & seltener).
Knospen/Blüten-Weitwurf machen Phals manchmal, wenn sie woanders hin gestellt werden, insbesondere wenn es dunkler als vorher ist.

Und um on-topic zu bleiben, hier ein Foto von meinem Oncidium Sweet Sugar, was ich eigentlich loswerden will, aber es blüht gerade so schön.
Aber ohne Blüte kaufts auch niemand.... schwierig!
Oncidium Sweet Sugar.JPG
Oncidium Sweet Sugar.JPG (589.53 KB)
Oncidium Sweet Sugar.JPG
Avatar
Herkunft: home is where heart …
Beiträge: 4707
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 100

axelander1995

Zitat geschrieben von Wastel07


@Alexander, donnerwetter und alle Achtung, so jung wie Du bist und schon so ein richtiger Greeni. Wirklich schön Da wird es ja nicht lange dauern und Deine Fensterbrettverbreiterungen werden bald gefüllt sein.






Jeweils 1,20€ im Bauhaus

Gruß Alex
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 609
Dabei seit: 12 / 2008

Wippsteert

1,20 ??? wirklich? WOW

Ach Mensch noch ein Grund mehr zum Ärgern....grrr..
Bei uns gibt es kein bauhaus
Avatar
Beiträge: 713
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 20

d0um

Hallo,

Zitat
Wie kalt ist es denn bei dir? Ich hatte längere Zeit die meisten meiner Orchideen im Winter in der Küche, wo 12-15 Grad waren, vielleicht sogar noch weniger. Es hat ihnen nicht geschadet (sollte aber nicht dauerhaft so bleiben). Man muss allerdings sein Gießverhalten anpassen ( = weniger & seltener).
Knospen/Blüten-Weitwurf machen Phals manchmal, wenn sie woanders hin gestellt werden, insbesondere wenn es dunkler als vorher ist.


Hallo,

Das Problem sind die Temperaturen in der Nacht. Dann ist die Heizung aus und es wird richtig kalt.
Ich habe das Problem auch nur bei den Nopsen. Alle anderen klappen.

Ist aber auch kein Problem.
Jetzt im Winter gibts genug andere Orchis und im Sommer wenns wieder warm ist sind auch immer ein paar blühende Nopsen da

MfG
Marcel
Avatar
Herkunft: Rheinland-Pfalz; Kli…
Beiträge: 470
Dabei seit: 01 / 2008

luna357

Hallöchen,

habe Ende Aug. ein kleines Projekt gestartet. Wollte aus einer alten Bulbe, was neues ziehen.

Und nun seht, was ich heute beim gießen entdeckt habe
DSC03094_1.JPG
DSC03094_1.JPG (196.69 KB)
DSC03094_1.JPG
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 609
Dabei seit: 12 / 2008

Wippsteert

Wow, glückwunsch Luna. Das sieht gut aus.

Hab heute eine Phal mit vielen Blüten von meiner Chefin
geschenkt bekommen.

Mit Bildern ist derzeit schlecht, aber liefere ich sicher nach.

VLG

Jessica
Avatar
Herkunft: 65795
Beiträge: 235
Dabei seit: 01 / 2009

ciccina

Hallo
Luna wie hast du das gemacht???? bin total neugierig!!!!
Avatar
Herkunft: Rheinland-Pfalz; Kli…
Beiträge: 470
Dabei seit: 01 / 2008

luna357

ich habe an einer Mutterpflanze ( fragt mich nicht welche, habe leider vergessen ein schild dran zu machen ) eine Bulbe, die keine Blätter mehr hatte abgetrennt. Schnittflächen mit Holzkohlepulver versorgt, einen Tag liegen gelassen und dann in ganz normales Substrat gesetzt. Aber erst nach einer Woche gegossen.

Und einfach so hingestellt, keine Tüte oder ähnliches, keine Heizung....

Hat also jetzt nicht ganz 2 Monate gedauert.

Das funktioniert nicht mit jeder Art, bei manchen braucht man mehr Bulben. und bei manchen geht es gar nicht.

Das ganze nennt man auch " Vermehrung durch Rückbulben".

Habe noch ein Projekt laufen- Vermehrung durch Nodienkultur, bei einer Dendrob. Nobile.
Scheint aber irgendwie nicht so gut zu laufen. Zumindest noch nicht
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 1413
Dabei seit: 06 / 2008

Wastel07

Huhu,

mein Neid ist euch sicher
Ich will auch so schöne Orchis. Ich habe schon immer die Sammlungen von Jura und euch allen anderen hier bewundert. Wenn ich jetzt die von Alexander und Marliese sehe, könnte ich tatsächlich neidisch werden. Warum blühen bei mir noch nichtmal die Phals im nächsten Jahr?? Naja, aber alles kann Frau auch nicht haben.

Ihr habt alle samt schöne Orchideen, Klasse!!

@Trockenfluse, meine Cymbidium hängt an der Decke, es könnte tatsächlich auch am Licht liegen. Im Sommer hing sie hinter einer Glockenrebe, die war so dicht gewachsen, dass die Cym garkein Licht hatte. Da soll einer schlau werden?
Avatar
Herkunft: 65795
Beiträge: 235
Dabei seit: 01 / 2009

ciccina

Ich habe mal eine andere Frage an euch.

Ich suche schon seit langen einen Dendrobium nobile in gelb.
Wisst ihr wo ich eine her kriegen könnte???
Avatar
Herkunft: Rheinland-Pfalz; Kli…
Beiträge: 470
Dabei seit: 01 / 2008

luna357

Hallo wastel,

stehen Deine Phals. vielleicht zu dunkel?
Hybriden oder Naturformen?

Erzähl doch mal, vielleicht findest du hier Hilfe?
Oder hattest Du das schon? War ne Zeitlang nicht so oft hier.


Eigentlich sind die doch recht pflegeleicht, aber mit meinen ersten beiden hatte ich auch Probleme. Habe damals in einer Dachgeschoßwohnung gewohnt und es war allgemein zu dunkel. Jetzt sind es meine blühfreudigsten- wahrscheinlich auch, weil es die ältesten sind
Avatar
Herkunft: Rheinland-Pfalz; Kli…
Beiträge: 470
Dabei seit: 01 / 2008

luna357

Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 1413
Dabei seit: 06 / 2008

Wastel07

Bei den Orchis bin ich Talentfrei oder irgendsoetwas. Im Frühjahr stehen sie im Schalfzimmer dort ist es bis mittags sehr hell am Fenster und im Winter stehen die im Wohnzimmer auch am Fenster. Einmal in der Woche tauche ich die und düngen tu ich mit Orchideendünger.
Die mögen mich nicht
Avatar
Herkunft: Rheinland-Pfalz; Kli…
Beiträge: 470
Dabei seit: 01 / 2008

luna357

also ich weiß nicht, wie das bei Dir ist, aber mein Schlafzimmer ist kühler.

Ich stelle sie in der Ruhephase kühler und wenn sie blühen sind sie im Wozi.
Wenn Sie kühler stehen, brauchen sie unter Umständen weniger Wasser.

Zitat: "Blühfaulheit kann durch eine deutliche Nachtabsenkung der Temperatur bekämpft werden: Wenn die Nachttemperatur während 6 Wochen 16 °C nicht überschreitet, wird ein neuer Blütenansatz gefördert. Dies sollte jedoch frühestens 3 Wochen nach der letzten Blüte versucht werden."

http://www.orchideenforum.de/phala.htm
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 1413
Dabei seit: 06 / 2008

Wastel07

Hi luna,

mein Schlafzimmer ist nicht nur kühler es ist Kalt. Weil die ja aber im Herbst /Winter blühen sollten, stelle ich sie ins Wohnziimmer. Die letzte Blüte bei mir war glaube ich vor 2 Jahren und das auch nur sehr dürftig. Meinst Du lieber ins Schlafzimmer stellen?? Die habe jetzt noch eine letzt Chance von mir bekommen, wenn die diesen Winter keine Regung zeigen .... dann.....! Mein Dendrobium hat herrlich geblüht aber hat jetzt alle Blätter verloren, da weiß ich auch nicht ob das richtig ist?? Da sind ganz viel Kindel dran.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.