Orchideen verlieren Blüten

 
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 08 / 2012

Nero

Hallo,

ich habe vor ca 2 Monaten 2 Orchideen geschenkt bekommen. Diese tauche ich nun einmal wöchentlich. Bisher sahen sie auch immer gut aus.

Nun fangen die Blüten an zu hängen und fallen nacheinander ab.

Meine Vermutung ist, dass diese anfangen zu faulen. Sie wurden Sonntag das letzte mal getaucht und sind noch leicht feucht. Muffig riecht aber nichts.

Möglicherweise habe ich sie zu lange getaucht, kann das ein Grund sein?


Was kann ich tun um die Orchideen zu retten, will sie nicht verlieren
Avatar
Herkunft: Wesel
Beiträge: 86
Dabei seit: 10 / 2010

Stoppsel

Hallo Nero,

kann es vielleicht sein, dass die Orchideen einfach verblüht sind?
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Hallo Nero, Herzlich Willkommen im Forum!

Nach 2 Monaten können Orchideen schonmal verblühen.

Wie lange hast du sie denn immer getaucht?

Zeig uns doch mal ein paar Fotos, das macht die Beurteilung leichter. Was für Orchideen sind es denn überhaupt?

Vom stur einmal die Woche tauchen halte ich eher nichts. Tauch doch einfach erst, wenn das Substrat auch wirklich abgetrocknet, also der Topf leicht, von innen nicht mehr beschlagen und die Wurzeln silbrig sind.

LG Theresa
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 08 / 2012

Nero

Danke schonmal, dass hier so schnell geantwortet wird .

Bilder hochladen geht irgendwie nicht, wollte ich gestern schon machen , immer wenn ich auf hochladen klicke erscheint der Ladebalken und das Fenster wird weiß, mehr passiert dann auch nicht . Kennt jemand nen Tipp zum Bild hochladen?


Es sind 2 Orchideen, die ich von unterschiedlichen Leuten geschenkt bekommen habe und die sind jetzt eben beide am Blüten verlieren. Da es für mich irgendwie unwahrscheinlich ist, dass die jetzt beide Blütenwechsel haben, suche ich nach den Problemen.

Es handelt sich dabei um die Phalaenopsis.

Grüße
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Guten Morgen Nero!

Benutze zum hochladen der Bilder einen Upload-Manager; z.B diesen hier: http://www.directupload.net/index.php?mode=upload

Welke Blüten können verschiedene Ursachen haben. A: wie erwähnt, sie sind einfach verblüht, b: im Topf stimmt etwas nicht; Staunässe durch Fremdkörper im Substrat, c: Obst, Durchzug oder zu geringe Luftfeuchte im der Umfeld der Orchideen.
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 08 / 2012

Nero










Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 08 / 2012

Nero

Danke für den Tipp mit directupload
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Auf den Bildern ist nichts zusehen was besorgniserregend wäre.
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 08 / 2012

Nero



das beunruhigende für mich ist eben der Verlust der Blätter.

Vorallem weil es bei beiden gleichzeitig passiert. Sonst hätte ich wahrscheinlich auch gedacht, dass es einfach nen Blütenwechsel ist.

Habe sie vor ca 2-3 Wochen aus Versehen die ganze Nacht im Becken stehen lassen, könnte das ein Grund sein?
Avatar
Beiträge: 479
Dabei seit: 05 / 2012

leopard

Ich glaube, der Blütenverlust ist normal. Auch, dass beide gleichzeitig die Blüten verlieren, ist nicht sooo verwunderlich, so werden die Pflanzen im Geschäft doch meist mit 2-3 offenen Blüten verkauft und eventuell hast du da einfach zwei mit ähnlich langer Blütezeit erwischt. Oder sie sind zufällig vom gleichen Zulieferer etc.
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Zitat geschrieben von Nero


Habe sie vor ca 2-3 Wochen aus Versehen die ganze Nacht im Becken stehen lassen, könnte das ein Grund sein?


Ich denke nicht. Schwiegermutter in das auch schon passiert und die Phalaenopsis erfreuen sich bester Gesundheit. Sie müssen danach nur richtig abtrockenen.
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 08 / 2012

Nero

na dann hoffen wir mal, dass es sich wieder gibt.

ich werde auf jeden fall berichten, falls es was neues gibt.

bräuchte vielleicht nochmal nen tipp zum umtopfen. kann ich das jederzeit machen oder nur wenn sie verblüht sind?
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 08 / 2012

Nero

wollte mal nen aktuellen stand abliefern.

orchidee 1 hat jetzt keine blüten mehr, die stränge sind aber noch grün.
orchidee 2 hatte 2 stränge, der eine hat keine blüten mehr und wird gelb. der andere hat noch alle blüten, diese sehen auch gut aus.

was mache ich jetzt?

muss ich orchidee 1 beschneiden oder warte ich einfach ab und tauche bei bedarf?
muss ich den gelben strang von orchidee 2 abschneiden?
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Den braunen kannst Du abschneiden; da kommt nichts mehr.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.