Orchideen-Krankheit

 
Avatar
Herkunft: Peitz
Beiträge: 9
Dabei seit: 05 / 2009

Kuttl

Hallo in die Runde,

ich habe ein - nein, nicht nur eins - Problem mit meinen Orchideen. Alle Orchideen in meinem Wohnzimmer bekommen langsam Blätter, die schlaff wie ein Waschlappen werden; ich weiß nicht woran das liegt. Jetzt noch die Krone drauf: jetzt bekommen die Blätter die im Bild zu erkennende Krankheit.
In keinem Orchideenbuch, das ich habe, ist diese Krankheit erwähnt.
Kann mir von Euch jemand einen Tipp geben, was das ist und wie ich hier etwas unternehmen kann?
Ich wäre sehr dankbar.
Vielen Dank im Voraus und herzliche Grüße

Kuttl
Orchideenkrankheit1.JPG
Orchideenkrankheit1.JPG (6.08 KB)
Orchideenkrankheit1.JPG
Avatar
Herkunft: Gutach
Beiträge: 979
Dabei seit: 08 / 2010

Jürgi

Hallo Kuttl,

leider kann ich dein Bild nicht vergrößern, und somit wären alles nur Mutmaßungen.

Gruß Jürgen
Avatar
Herkunft: Peitz
Beiträge: 9
Dabei seit: 05 / 2009

Kuttl

Hallo Jürgen,

hier eine andere Version; vieleicht geht es so.

Gruß Kuttl
Orchideenkrankheit5.JPG
Orchideenkrankheit5.JPG (391.52 KB)
Orchideenkrankheit5.JPG
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hmmm

schwer zu sagen - Spinnmilben? Thripse?
Avatar
Herkunft: Gutach
Beiträge: 979
Dabei seit: 08 / 2010

Jürgi

Das wäre auch meine Vermutung.
Ist es möglich, daß deine Orchis sehr lufttrocken stehen?
Dies würde einen Befall mit Spinnmilben oder Thrips erklären.

Gruß Jürgen
Avatar
Herkunft: Peitz
Beiträge: 9
Dabei seit: 05 / 2009

Kuttl

Hallo Matucana, hallo Jürgen,

danke für die Reaktion. Zu Deiner Frage:
Orchideen im Wohnzimmer haben wir schon mehrere Jahre; dieses Jahr
ist diese Krankheit das erste Mal aufgetreten. Das Zimmer wird jeden Tag gelüftet
was die kalte Jahreszeit betrifft; im sommer ist die Tür zur Terrasse sowieso häufig
auf. Die großflächigen weißen Stellen sind keine "Erhöhungen" auf den Blättern,
sondern Vertiefungen; als wenn hier etwas "rausgeknabbert" wurde. Wir haben nie
Ungeziefer gesehen; nur einmal hatte wir an einer Pflanze Spinnmilben; diese Pflanze
wurde sofort entsorgt, um eben zu verhindern, dass sie auf die Orchideen übergreifen.
wir wissen uns keinen Rat , da es inzwischen eine Orchidee nach der anderen "erwischt";
was die total schlaffen Blätter betrifft, die zuerst noch keine weißen Stellen haben. aber sicher
eine nach der Anderen auch davon ergriffen wird.

Trotzdem Danke für eure Mühe und
beste Grüße
Kuttl
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hi,

ich würde es auf alle Fälle mal mit Lizetan-Spray probieren, aber auch die Unterseiten gründlich einsprühen! Und natürlich alle Orchis behandeln und das Ganze nach 10 Tagen wiederholen.
Avatar
Herkunft: Peitz
Beiträge: 9
Dabei seit: 05 / 2009

Kuttl

Hallo Matucana,

herzlichen Dank für den Tip; werde es sofort versuchen.

Gruß Kuttl

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.