Orchideen braune Blütenstiele und schrumpelige Blätter

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Hallo zusammen,

wenn eine Orchidee schrumpelige Blätter und braune Blütenstiele hat, ist sie dann totgeweiht oder besteht noch Hoffnung?

(Bevor wieder eine Anklage kommt, das sind nicht meine Orchis!)
Avatar
Herkunft: Kehl
Beiträge: 2426
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

vonne

Buddel sie aus und schau dir das Substrat an . Wenn sie braune Wurzeln hat , schneide sie alle ab und setze sie in neues gutes Substrat. Füge auch etwas Styropor dazu.

LG Vonne
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Ich hab sie ja nicht, die armen Mitleideregenden Pflänzlis stehen im Real.
Könnte sie für 0,50 Euronen kaufen.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Dann werd ich morgen vor der Arbeit mal da vorbei sprinten und hoffen, das sie nicht schon entsorgt sind.

Dann hätte ich 3 Patienten.
Aber nicht meckern, wenn ich mit meinen Fragen nerve!
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Zitat geschrieben von Taddy
Dann werd ich morgen vor der Arbeit mal da vorbei sprinten und hoffen, das sie nicht schon entsorgt sind.

Dann hätte ich 3 Patienten.
Aber nicht meckern, wenn ich mit meinen Fragen nerve!



ich meckere bestimmt nicht
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

OK
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Zitat geschrieben von Taddy
:mrgreen: OK


die erst versorgung hast du ja schon
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Es sind nur 2 Patienten,
die 3. hatte keinen Sinn mehr, die hatte kein einziges grünes Blatt mehr.

Kann ich anstelle von dem Moos auch was anderes nehmen?
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Ich habe die Beiden gerade aus dem Substrat genommen.

Bei Nr. 1 sind alle Wurzeln weggefault, das Substrat war nass und riecht modrig.
Gelbe Pilze waren auch schon in der Erde.

Nr. 2 hat noch reichlich Wurzeln, allerdings sind diese alle nicht mehr grün.
Diese kleine stand ganz trocken.

Kann man da mit Super Thive was retten?
Avatar
Herkunft: Mannheim/USDA 8
Beiträge: 581
Dabei seit: 08 / 2007

orchideenfan

wäre gut wenn du mal ein paar Fotos einstellen könntest.
ST über die Blätter verabreicht würde sicherlich keinen Schadenanrichten.
Um was für Orchideen handelt es sich
Zitat
Taddy
Es sind nur 2 Patienten,
die 3. hatte keinen Sinn mehr, die hatte kein einziges grünes Blatt mehr.


Nicht alles was tot aussieht ist auch tot..Habe schon Phalaenopsis ohne Blätter wieder zum Leben erweckt.
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Laut Schild soll es sich um Phalenopsis handeln.

Bei meinen bisherigen Misserfolgen mit Orchideen machen eigentlich noch nicht mal die Beiden Sinn.
IMG00050.JPG
IMG00050.JPG (1.13 MB)
IMG00050.JPG
IMG00049.JPG
IMG00049.JPG (1.46 MB)
IMG00049.JPG
IMG00048.JPG
IMG00048.JPG (1.55 MB)
IMG00048.JPG
IMG00047.JPG
IMG00047.JPG (1.11 MB)
IMG00047.JPG
IMG00046.JPG
IMG00046.JPG (942.91 KB)
IMG00046.JPG
IMG00045.JPG
IMG00045.JPG (839.28 KB)
IMG00045.JPG
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo taddy

die zweite sieht ja noch einigermassen aus, das sollte klappen, bei der ersten wird es sich zeigen

alles was matschig,trocken ist mit einem sauberen messer abschneiden und dann

forum/weblog_entry.php?e=777

meine hab ich inzwischen aus dem beutel befreit und ins beheizte zimmergewächshaus gepackt, gleich versuchsweise noch eine im bauhaus gefundene bulbe und einen steckie von der kannenpflanze dazu gelegt, bin mal gespannt wie sich das entwickeln wird
beheitzes Gewächshaus 002.JPG
beheitzes Gewächshaus 002.JPG (123.87 KB)
beheitzes Gewächshaus 002.JPG
beheitzes Gewächshaus 001.JPG
beheitzes Gewächshaus 001.JPG (93.05 KB)
beheitzes Gewächshaus 001.JPG
Avatar
Herkunft: Mannheim/USDA 8
Beiträge: 581
Dabei seit: 08 / 2007

orchideenfan

@Taddy,
versuchen wir doch einfach mal der Phalaenopsis das Leben zu Retten..
Zuerst den Blütenstiel bis auf 2 cm kürzen. Alle Wurzelreste entfernen.
Eine Schüssel lauwarmes Wasser 2ltr mit 1Eßlöffel Zucker verühren.dahinein dann die Komplette Pflanze.Ruhig 4-5 Stunden darin liegen lassen.Danach die Pflanze unter laufendem Wasser abspülen.Es dürfen keine Zuckerlösungsreste vorhanden sein.Es würde sich sonst Schimmel Bilden.Danach entweder in einen Topf mit frischem Orchideen Substrat Pflanzen.,Die Oberfläche vom Substrat gut anfeuchten und einen Transparenten Kunststoffbeutel darüberstülpen. Oder die oben von Rose erwähnte Methode wählen.
Bei der Unteren Pflanze sehen die Wurzeln noch nicht mal so schlecht aus.die wurde anscheinend zu trocken gehalten.einfach mal in neues Substrat setzen.Nicht Gießen sondern Tauchen.1 Mal. dann die nächste 3-4 Wochen die Pflanze nur morgens und abends besprühen.Auch hier den Blütentrieb entfernen.

Beide Warm und Hell stellen
Avatar
Herkunft: Mannheim/USDA 8
Beiträge: 581
Dabei seit: 08 / 2007

orchideenfan

@Rose,
probiere die Zuckerlösung mal mit deiner Bulbe
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.