Orchideen - alle Gattungen (ohne Ludisia) VI

 
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Ich hab ja fast 50 Phalaenopsis und das halten die Blüten sehr unterschiedlich lang. Bei meiner schönen gelben mit den dunkelroten Kuhflecken halten sie nicht mal nen Monat!

amoebius, ich denke, das ist ne gelbe Phalaenopsis!

Jörg, das auf Nr. 5 ist ein Cymbidium:
http://www.google.de/search?q=…80&bih=885
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Theresa, völlig richtig, was du schreibst. Die "gelbe" blüht eigentlich eher bräunlich, da wird wohl die Sonne fehlen. Ich hatte schon andere Blütenbilder von ihr hiereingestellt. Genaue Bezeichnung ist Dtps. Tyung Shin Cupid.Foto
Auf dem 2. Foto ist die gleiche wie auf dem 1. Bild: LC. Chian-Tzy Guiding "CT-Kermes".[url=https://www.google.de/search?q=LC.+Chian-Tzy+%22CT-Kermes%22&hl=de&client=firefox&hs=esf&tbo=u&rls=de.web🇩🇪official&tbm=isch&source=univ&sa=X&ei=8DfDUOWVOJH74QS2_4GgAw&ved=0CFYQsAQ&biw=1366&bih=621]Guckst du hier.[/url]
Die Cymbidie erfreut mich nach mehreren Jahren nun zum 2. Mal mit Blüten , dieses Mal an 3 Blütentrieben. In ihrer Nähe duftet es wie zu einer Orchideenschau. Da krieg ich doch gleich wieder ein Lüstchen.

LG Jura
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 204
Dabei seit: 08 / 2012

amalia13

Schöne Exemplare hast du da, Jura!! Besonders die erste und die auf Bild 5 haben es mir angetan

Ich glaube, mein Dendrobium bekommt Nachwuchs..
CIMG5035.JPG
CIMG5035.JPG (578.58 KB)
CIMG5035.JPG
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Glückwunsch , Amalia, da kommt ein neuer Trieb.

LG Jura
Avatar
Herkunft: Ostsee
Beiträge: 1210
Dabei seit: 08 / 2012

amoebius

Pflegt jmd. von euch eine dendrobium in lechuza?wenn ja, in welchem der toepfe und wie lange schon? gibt es erfolge?
Avatar
Beiträge: 1106
Dabei seit: 10 / 2010

*anni*

Ich bin schon soooo aufgeregt...das ist ja wie Weihnachten!!

Gleich im Doppelpack, das erste Mal nach der Kaufblüte.
Foto132.jpg
Foto132.jpg (401.27 KB)
Foto132.jpg
Avatar
Herkunft: Steinbach
Beiträge: 909
Dabei seit: 05 / 2008

Skahexe

Na da bin ich ja beruhigt. Ich dachte schon, ich mach was falsch. Leider kann ich die Heizung aber auch nicht ganz ausschalten. Blöder Winter halt
Da blühen aber auch grade die meisten.
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 369
Dabei seit: 09 / 2012

_Jörg_

Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Hallo Jörg..

Ui das Fenster sieht echt schön und edel aus...
Echt klasse Gefällt mir echt gut.
Finde das gut das es nicht so gequetscht aussieht.. =)

Auch die selbstgezogenen Pflanzen sehen gut aus
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Blühende Orchideen sind schon was besonderes

Wunderschön sind Jörg's Phals , bis auf die Gelbe. Gelb mag ich bei Orchis nicht
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hallo Jörg,

was ist das für ein nacktes Fenster? Da passen mindestens 30 Phalis hin.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 369
Dabei seit: 09 / 2012

_Jörg_

@matucana
30 Phal. an diesem Fenster ?
Wie schon gerade hier geschrieben möchte ich das Fenster auch nicht soooo volllll klatschen,aber 30 passen da nicht auf Grund der grossen Blätter hin,das täuscht vielleicht etwas.
Zeig mir doch mal ein Bild von deinen
Ich habe mich dafür entschieden,an diesem Fenster nach hinten in den Garten raus keine Gardinen zu hängen.
Grund dafür:
Man kann morgens beim Frühstück oder auch Nachmittags zum Kaffe,die Eichhörnchen oder auch die Spechte sehr gut beobachten.
Meinen beiden Kindern gefällt das sehr gut.
Was die Farben der Orchis betrifft,da sind die Geschmäcker ja sehr verschieden und schön,das es so viellllle verschieden Arten und Farben gibt.


Hier noch eine mit zwei neue Blütentriebe und sogar meinen ersten Ableger

Und noch ein paar weitere mit neuen Blütentrieben
CIMG6386.JPG
CIMG6386.JPG (519.84 KB)
CIMG6386.JPG
CIMG6385.JPG
CIMG6385.JPG (427.34 KB)
CIMG6385.JPG
CIMG6384.JPG
CIMG6384.JPG (384.86 KB)
CIMG6384.JPG
t_cimg6376_859.jpg
t_cimg6376_859.jpg (32.3 KB)
t_cimg6376_859.jpg
t_cimg6380_219.jpg
t_cimg6380_219.jpg (31.92 KB)
t_cimg6380_219.jpg
t_cimg6379_101.jpg
t_cimg6379_101.jpg (35.17 KB)
t_cimg6379_101.jpg
t_cimg6378_217.jpg
t_cimg6378_217.jpg (32.55 KB)
t_cimg6378_217.jpg
t_cimg6377_322.jpg
t_cimg6377_322.jpg (37.85 KB)
t_cimg6377_322.jpg
Avatar
Beiträge: 1106
Dabei seit: 10 / 2010

*anni*

Mir ist heute im Baumarkt eine etwas andere Mini über den Weg gelaufen. Und da sie in einem Tontopf ohne Ablauflöcher in klatsch nassem Mooszeugs sitzt, zudem noch 2 Blütentriebe hat, habe ich sie gerettet. Leider hat sie und auch alle anderen die dort standen braune Blattspitzen, mal sehen wie sich das entwickelt.

Leider sind es grottige Bilder, da mit der Handycam gemacht. Aber ich denke man sieht die Gröe recht gut anhand des 2Euro Stücks. Bin mal gespannt ob und wie schnell sie größer wird.
Außerdem habe ich keine Ahnung was da an Blüten raus kommt, denn alle Exemplare die dort standen waren voller Knospen, aber keine einzige Blüte und auch nirgends eine Bezeichnung zu finden.
Ein richtiges kleines Rätsel.
Foto156.jpg
Foto156.jpg (492.32 KB)
Foto156.jpg
Foto155.jpg
Foto155.jpg (500.79 KB)
Foto155.jpg
Foto154.jpg
Foto154.jpg (536.42 KB)
Foto154.jpg
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Ich würde spontan auf ein Oncidium tippen, vielleicht sogar eine tiny twinkle Variante...

Vergleich mal mit meinem Bild: forum/download.php?id=256873

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.