Orchideen - alle Gattungen (ohne Ludisia) VI

 
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 369
Dabei seit: 09 / 2012

_Jörg_

Ja da magst du auch recht haben.
Deine Phal lindenii x cochlearis gefällt mir auch sehr gut und trägt ne schöne Blüte.
Die würde mir auch noch stehen
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Vielen Dank für Eure Hilfe. Dann werde ich es mal mit guter Erde und Perlite versuchen. Am Nordfenster steht sie seit sie im Wasserglas bewurzelt wird.

Mal schauen, ob ich dieses Mal mehr Glück habe. Und gut zu wissen, daß sie den Sommer über nicht auf den Balkon zu den anderen darf.
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

@annewenk,

die Masdevallia ist nicht meine und sie wurde von mir auf unserem Gruppentreffen fotografiert. Der Bekannte hat sie in einem kühlen Gewächshaus, mehr kann ich leider nicht dazu sagen. Er hat aber ein Händchen für Masdevallien.
Avatar
Beiträge: 96
Dabei seit: 09 / 2011

Domer

Hallo zusammen,

ich konnte heute Morgen nicht meinen Augen trauen, da will meine kleine Paph. appletonianum var. hainanense tatsächlich blühen. Allerdings mit einer mini Blüte . Ich freue mich trotzdem.
190420131692.jpg
190420131692.jpg (333.71 KB)
190420131692.jpg
Avatar
Herkunft: Ostsee
Beiträge: 1210
Dabei seit: 08 / 2012

amoebius

Zitat geschrieben von _Anti_
Würde auch sagen, Blätter dran lassen, bis die Pflanze sie von selber abgestoßen hat. Außer es treten neue Flecken auf, die nach Pilz aussehen... Dann (großzügig) weg damit, bevor er sich verbreitet... Hab ich mal gemacht und die Orchis haben es mir zum Glück verziehen


diesesen rat werde ich beherzigen.

Zitat geschrieben von _Anti_
Wie versorgst du deinen Sorgen-Kandidaten momentan? Auf lebendem Sphagnum eingetütet oder einfach so ausgebuddelt?


meine phal steht in orchideenerde. gegossen wird sie von oben durchdringend im orchitopf. so lasse ich sie ca. ne std stehen. danach geht das wasser aus dem topf und die orchidee wird erst wieder getränkt, wenn sich innen am topf keine feuchtigkeit mehr zeigt.

die vanda tauche ich ab sofort einmal die woche. lasse sie etwas im wasser. ca. std. danach wieder an die luft auf einem ast am fenster bzw auch mal auf dem balkon an der sonne zusammen mit meinen tillandsien.

ich möchte noch einmal betonen, dass sie nicht ausgebuddelt werden!
weder die phal, noch die vanda-die ja sowieso an der luft gepflegt wird.

vg
nadine
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1086
Dabei seit: 05 / 2008

Trocknerflusen

Glückwunsch! Das ist eine von meinen Lieblings-Paphiopedilum-Arten.
Die Knospe wird noch größer! Paphiopedilum sind Meister im Knospen-Langsam-Wachstum™.

Morgen muss ich mal schauen, ob sich bei meinen Jungpflanzen auch was tut.
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Von der Rettungsfront:


Das kleine Oda Berry Baby bekommt die erst zarte Wurzel
Um die Vorstellung zu ermöglichen von was für einem Zwerg hier die Rede ist seht ihr
im Hintergrund meinen Finger. Auch sowas lüttes wird von mir gehegt
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Toll, was ihr immer zu zeigen habt!
Ich muss unbedingt auch wieder mehr Fotos machen...

Seit gestern hab ich dieses kleine Schätzchen neu. Es ist der Ersatz für meine duftendende Valentinstags-Phalaenopsis, die irgendetwas dahingerafft hat. Nur gut, dass es Kulanz gibt!

Bei der Farbe konnt ich nicht widerstehen und schön klein platzsparend ist sie auch noch!
Es ist eine Sophrolaeliocattleya Little Hazel (Slc. Hazel Boyd x Sl. Psyche):
SLC_Little Hazel_8401.jpg
SLC_Little Hazel_8401.jpg (199.72 KB)
SLC_Little Hazel_8401.jpg
SLC_Little Hazel_8392.jpg
SLC_Little Hazel_8392.jpg (100.14 KB)
SLC_Little Hazel_8392.jpg
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 204
Dabei seit: 08 / 2012

amalia13

Wow ist die hübsch! da hätte ich auch nicht widerstehen können!

Bei mir ist gestern ein verspätetes Geburtstagsgeschenk eingezogen; wie nur schon alle wissen womit sie mir eine Freude machen können

Bei einer Phal ist mir gestern eine seltsame Blüte aufgefallen, bis ich gemerkt habe warum sie so komisch aussieht: die zwei seitlichen Blütenblätter sind in der Lippe "hängen geblieben".
Was mach ich denn mit der Blüte? So lassen oder soll ich sie befreien?
Img5943.jpg
Img5943.jpg (159.45 KB)
Img5943.jpg
Img5944.jpg
Img5944.jpg (258.64 KB)
Img5944.jpg
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

amalia,

laß der Natur ihren Lauf, wir sind auch nicht immer perfekt

Theresa,

was seh ich da auf deiner wunderschönen Sophrolaeliocattleya Little Hazel, Moos
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Ja, die steht in Moos. Keine Sorge, ich komm mit der Haltung in Moos ganz gut klar und nach der Blüte wird sie umgetopft. Nur bei meiner Psychopsis grübel ich noch, denn die blüht ja dauernd...
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus zusammen,

jetzt bin ich auch stolzer Besitzer zweier Orchideen. Die eine ist eine Phalaenopsis "Sugar and Spice" und hat schöne rot gepunkete Blätter, die war ein Geburtstagsgeschenk, die andere hab ich direkt von meiner Mutter übernommen die blüht fast rein weiß und die Knospen wachsen auch schon.




Auf dem Bild sind beide zu sehen, der Zweig der Orchidee von meiner Mutter wölbt sich über die "Sugar and Spice" hinweg (bitte Thumbnail anklicken)


Alles Gute

Max
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1086
Dabei seit: 05 / 2008

Trocknerflusen

@dailily

Bei solchen Fehlbildungen sind die Blütenblätter für gewöhnlich so "festgewachsen". Beim Versuch sie zu öffnen, brechen sie dann ab. Also lieber so lassen.
Avatar
Beiträge: 42
Dabei seit: 07 / 2012

arnie2012





da haste aber eine sehr schöne Orchidee
Avatar
Beiträge: 178
Dabei seit: 01 / 2009

_Anti_

Neuerdings machen zwei meiner Orchideen seltsame Triebe und Knubbel, direkt am Stamm/zwischen den Blättern raus. Sieht irgendwie komisch aus und sind sicher keine Blütentriebe. Die Triebe schauen für mich nach Kindel aus, aber was sind die Knubbel? (beim einen Bild leider durch den Trieb etwas verdeckt...) Kann mir da von euch jemand helfen?
trieb2.jpg
trieb2.jpg (372.02 KB)
trieb2.jpg
trieb1.jpg
trieb1.jpg (280.09 KB)
trieb1.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.