Zitat geschrieben von _Anti_
Würde auch sagen, Blätter dran lassen, bis die Pflanze sie von selber abgestoßen hat. Außer es treten neue Flecken auf, die nach Pilz aussehen... Dann (großzügig) weg damit, bevor er sich verbreitet... Hab ich mal gemacht und die Orchis haben es mir zum Glück verziehen
diesesen rat werde ich beherzigen.
Zitat geschrieben von _Anti_
Wie versorgst du deinen Sorgen-Kandidaten momentan? Auf lebendem Sphagnum eingetütet oder einfach so ausgebuddelt?
meine phal steht in orchideenerde. gegossen wird sie von oben durchdringend im orchitopf. so lasse ich sie ca. ne std stehen. danach geht das wasser aus dem topf und die orchidee wird erst wieder getränkt, wenn sich innen am topf keine feuchtigkeit mehr zeigt.
die vanda tauche ich ab sofort einmal die woche. lasse sie etwas im wasser. ca. std. danach wieder an die luft auf einem ast am fenster bzw auch mal auf dem balkon an der sonne zusammen mit meinen tillandsien.
ich möchte noch einmal betonen, dass sie nicht ausgebuddelt werden!
weder die phal, noch die vanda-die ja sowieso an der luft gepflegt wird.
vg
nadine