Orchideen - alle Gattungen (ohne Ludisia) VI

 
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 369
Dabei seit: 09 / 2012

_Jörg_

@amalia13
Das selbe Problem habe ich auch.
Zwei kleine und eine etwas grössere Blütenknospe sind einfach abgefallen.
So etwas hatte ich noch nie und ich habe sehr viele Orchis.
Die anderen Blütenknospen wachsen ganz normal weiter.
Ich wüsste auch gerne,was es sein kann.
Ich bin mal auf die Antworten der anderen Forummitglieder gespannt.
Avatar
Beiträge: 1106
Dabei seit: 10 / 2010

*anni*

Bei mir konnte das im Zusammenhang mit folgeden Dingen erleben:

- ganz arg zu wenig Wasser, mehrere Wochen vergessen zu tauchen
- Zugluft
- Temperaturabfall (grade direkt am Fenster)
- Blütentrieb war beim Festbinden eingeklemmt und ich habs nicht bemerkt, also wurde die Versorgung unterbrochen oder sehr gehemmt
- Neuzugänge die sich mit dem Standortwechsel schwer tun

Kann man manchmal einfach nicht genau sagen.
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Amalia, eine Stinke Orchidee ist eine Bulbophyllum.

Als unsere das erste Mal blühte stand sie im Wohnzimmer auf dem Tisch. Und ich hab das Wohnzimmer abgesucht, weil ich dachte, unser Hund hätte irgendwo sein Geschäft gemacht. Bin fast verrückt geworden, weil ich den Haufen nicht gefunden hab. Bis ich dann wirklich auf Knien durch's Wohnzimmer bin und überall geschnuffelt hab. Mein Mann, der durch seine Krankheit wenig Geruchssinn hat, hat mich für total verrückt erklärt. Auf die Idee, mal an der Orchidee zu riechen, bin ich ne Ewigkeit nicht gekommen. Damals war ich drauf und dran, die mitten im Winter auf den Balkon zu verbannen.

Trotz allem bin ich schon traurig, daß es ihr grad so schlecht geht.
Avatar
Herkunft: zwischen Gießen u. G…
Beiträge: 1860
Dabei seit: 02 / 2009
Blüten: 215

MaWe

Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Oh MaWe, das scheint sie zu sein. Und die blüht grad mit zwei Blütentrieben. Der tut das Lechuza echt gut.

Ich hab dir übrigens für 7,99 Euro mal aus dem Baumarkt geholt.
Avatar
Beiträge: 1106
Dabei seit: 10 / 2010

*anni*

Sheila, dito. Das hat meine damals im Baumarkt auch gekostet.
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Jura,
das tut mir leid wegen Deiner Stanhopea, ich drück mal feste die Daumen

BigMama,
sehr hübsche Orchideen, ich finde den Frauenschuh toll, obwohl ich die eigentlich nicht mag, aber der ist hübsch
Auch für Deine Stinke-Orchidee drücke ich die Daumen

-Jörg-
ich habe keine Ahnung, woran das liegt. Noch niemals vorher sind mir soooo viele Knospen gelb geworden und abgefallen, auch bei den Bulbenorchideen bleiben die Knospen stecken. Ich verstehe es nicht, und ich habe schon viele Jahre Orchideen. Auch die Pflege habe ich nicht geändert ???
Manchmal steckt man einfach nicht drin, da tröstet es auch nicht, dass es offenbar anderen auch so geht.

LG Gerda
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Frohes Neues ihr Lieben!

Leider hab ich momentan etwas Streß und kann jetzt erst all die neuen Fotos geniessen und Fragen beantworten.
Zitat geschrieben von amalia13


Meine eine junge Orchi macht mir Sorgen.. ich dachte, sie öffnet bald die eine Blüte und hab sie herumgedreht, damit ich auch was davon seh (sie war zum Fenster hin gewachsen). Das war vor zwei Tagen, seit dem ist sie so gelb geworden (sie blüht eigentlich weiß) und ich befürchte, dass die Knospe bald abfällt! Was hab ich denn nur falsch gemacht? Hab sie vorsichtshalber gleich zurückgedreht, aber dafür ist es inzwischen sicher zu spät.
So ärgerlich! Man erkennt sogar schon die Musterung durch...


Das die Kospe gelb wurde kann in Zusammenhang mit der Drehung stehen, da die Rispe stets zur Lichtquelle wächst und sich ihr erneut zuwendet. Das kostet viel Energie und kann Junpflanzen überfordern. Weitere Quellen dafür sind: Zuviel/zuwenig Wasser, Zugluft, Obst oder Plastikverpackungen in der Nähe die Ethylengase, wie z. B. die beliebte Klarsichtverpackungen von Orchideen, freisetzen.

Neues von meinen Schätzen


Am 19.11.12 konnte ich zwei neue Rispen an 'Schlachti' melden.


So sieht die Entwicklung derzeit aus.

Phal. FM hat sich durch meine Unachtsamkeit eine Rispe an der Fensterscheibe verkühlt,
iss aber keen Beinbruch, den die Kleene schiebt fleißig



In diesem Sinn wünsche ich ein erfolgreiches Orchijahr
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Danke Gerda, ich mag Frauenschuhe auch nicht. Der gehörte meinem Mann und ich hatte schon gehofft, daß er zumindest zu Weihnachten blüht, wenn er daheim ist. Aber nix war, er blüht jetzt. Na gut, besser als wenn die Bulbophyllum blüht.

Der Frauenschuh mag mich anscheinend, der blüht bei mir wirklich jedes Jahr. Und jetzt sitz ich auf dem Sofa und er schaut mir von der Fensterbank aus zu, wie ich hier schreibe.
Avatar
Beiträge: 1106
Dabei seit: 10 / 2010

*anni*

Schuhe sind doch sooo toll!
Ich hatte mir die Pflege furchtbar schwierig vorgestellt, aber anscheinend habe ich gute Bedingen zu bieten. Hatte nicht erwartet nach der Kaufblüte gleich ein knappes Jahr später mit 2 Blüten belohnt zu werden.
Ich freu mich schon drauf, wenn es sie wieder im Baumarkt gibt, dann schlag ich zu...
Avatar
Beiträge: 178
Dabei seit: 01 / 2009

_Anti_

Ich warte immer noch, bis ich das nächste mal auf Zygopetalum (bevorzugt diese: forum/files/dsc_0444_177.jpg) stoße. Die werde ich mir auf alle Fälle kaufen (müssen ).
Hat jemand Erfahrungen damit?
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Wunderschön diese Zygopetalum. Genau die gleiche hatte ich auch, und sie hat unermüdlich geblüht. Ständig neue BT. Mit der Zeit wird allerdings diese Orchi sehr groß und breit, also wenn Du noch viel Platz auf Deinen Fensterbänken hast, dann gönn sie Dir. Schön ist auch, dass sie so toll duften.
Zu bedenken ist noch, dass sie bei Beginn der neuen Bulbenbildung einen kühleren Platz braucht, sonst bildet sie keine Knospen aus. Aber sonst ist die Pflege gleich, sie brauchen etwas öfter Wasser

LG Gerda
Avatar
Herkunft: Wittmund
Beiträge: 942
Dabei seit: 05 / 2008

BlackAngel_Of_Diabolo_1

Wieder mal hat eine meiner Orchis
sich geöffnet und wenn es so weiter
geht habe ich bald Blütenmeer
DSC00008.JPG
DSC00008.JPG (753.15 KB)
DSC00008.JPG
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Avatar
Avatar
BiH
Gärtner*in
Beiträge: 79
Dabei seit: 09 / 2012

BiH

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.