Orchideen - alle Gattungen (ohne Ludisia) VI

 
Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

Ich hab' ja nur 2 Orchis, aber die machen sich wohl auch an den Start zum nächsten Blühmarathon, oder was meint Ihr?
(wehe hier schreibt gleich wer das sind nur Wurzis... )

(Entschuldigt die staubigen Blätter, aber in dem Raum wird immer die Wäsche gemacht und das staubt wohl mehr als ich gedacht habe... )
bilderbuch 401.jpg
bilderbuch 401.jpg (729.99 KB)
bilderbuch 401.jpg
bilderbuch 400.jpg
bilderbuch 400.jpg (641.24 KB)
bilderbuch 400.jpg
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 204
Dabei seit: 08 / 2012

amalia13

Na da kann ich dich beruhigen, Kaa, für mich sieht das auch stark nach Blütentrieben aus!

Mona-Maus, das sind echt tolle Blüten!! So eine wie auf dem letzten Bild wollte ich heute schon beinahe mitnehmen, bis mir wieder gesagt wurde, dass ich doch gar keinen Platz mehr hab.. stimmt leider. Drum blieb die Orchi dort

Shahexe: deine Aussage verwirrt mich jetzt wiederrum
Ich hab einfach nochmal ein Foto gemacht, das hoffentlich Klarheit schafft. Der Blütentrieb selbst ist glaub ich kein Kindel. Er hat zumindest keine Wurzeln. Ich muss aber zugeben, dass ich bei dem Kindel selbst nicht so ganz durchblick, denn an dem Stiel, an dem jetzt der BT wächst, waren im Frühjahr Blüten, da war das kleine noch an der Mutterpflanze. Ich hab den Stiel aber (zum Glück) drangelassen, war mir aber nie so ganz klar darüber, ob der denn eigentlich zum Kindel oder zur Mutter gehört.
CIMG4968.JPG
CIMG4968.JPG (574.94 KB)
CIMG4968.JPG
Avatar
Herkunft: im Bergischen Land
Beiträge: 28
Dabei seit: 11 / 2012

fluegelnelke

Zitat geschrieben von Inyourgarden
Stimmt

Weiß jemand sehr schöne kleinblütige, bzw. sehr kleinblütige Phalaenopsis zu benenn? Wer kennt tolle?
Die rosafarbene blüht schon so seit über einem Jahr


Das ist meine Minimark. Ich habe sie seit Anfang Mai und sie blüht schon zum 2. mal

Ausserdem habe ich noch ca. 50 andere Phalaenopsis.Da sind auch noch ein paar Kleinblütige bei. Leider weiß ich ihre Namen nicht. Ich liebe die auch so Ich weiß, daß die unter der Bezeichnung: Mulitflora-Phalaenopsis geführt werden.
LG. Elke
Minimark.jpg
Minimark.jpg (120.07 KB)
Minimark.jpg
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

amalia13,

dein Foto zeigt den Neuaustrieb von Blüten. In Bezug auf Kindel muss ich dich leider enttäuschen, weil das nur vergrößerte Nodieblätter und keine Kindel sind.
Avatar
Beiträge: 196
Dabei seit: 05 / 2012

Mona-Maus

Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Mona-Maus,

das sind tolle Minis .....aber Du hast vergessen die ersten zwei Fotos zu drehen; da muss man schon den Kopf etwas verdrehn
Avatar
Herkunft: im Bergischen Land
Beiträge: 28
Dabei seit: 11 / 2012

fluegelnelke

Hallo Mona-Maus,

die sind ja alle wunderschön

Ich habe gerade noch ein Foto gemacht. Es ist keine Mini. Die Blätter sind groß aber die Blüten haben nur einen Durchmesser von 2,5 cm.

LG Elke
weiße Phal.jpg
weiße Phal.jpg (119.4 KB)
weiße Phal.jpg
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 204
Dabei seit: 08 / 2012

amalia13

Sooo tolle Minis... und die vielen weißen Blüten!! die sind wirklich sehr schön!!

Peg: Ah, gut danke. Ich bin ehrlich gesagt sogar ganz froh, dass es kein Kindel ist, das wäre dann nämlich Nr.4 von der Sorte!
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Elke,

die sieht echt toll aus

amalia13,

Und wenn schon.... Kindel kann man net genug haben!
Ab und an läuft ma was schief in der Pflege, passiert auch erfahrenen Pflegern, und dann ist man froh ein Abbild der Mutterpflanze zuhaben
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Uiii, die Minis sind ja herzallerliebst. Für die hab ich wohl nicht wirklich ein Händchen. Die großen stehen auch in den Startlöchern. Einige Cattleyen haben Knospen angesetzt.

LG Jura
DSCI0985.JPG
DSCI0985.JPG (330.93 KB)
DSCI0985.JPG
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 353
Dabei seit: 03 / 2012

Streptocarpus

hier ein unbekanntes schätzchen mit 2 Rispen
Compressed_0009.jpg
Compressed_0009.jpg (147.33 KB)
Compressed_0009.jpg
Avatar
Herkunft: Südniedersachsen
Beiträge: 1534
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 20

Blümchenjunkie

Es ist so weit
Mein "Pünktchen" blüht, ein Rettungskauf, vor 3 Jahren hatte sie fast keine Wurzeln mehr.
DSCI0011 (640x508).jpg
DSCI0011 (640x508).jpg (124.98 KB)
DSCI0011 (640x508).jpg
DSCI0012 (640x471).jpg
DSCI0012 (640x471).jpg (104.8 KB)
DSCI0012 (640x471).jpg
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 353
Dabei seit: 03 / 2012

Streptocarpus

Zitat geschrieben von fluegelnelke
Hallo Mona-Maus,

die sind ja alle wunderschön

Ich habe gerade noch ein Foto gemacht. Es ist keine Mini. Die Blätter sind groß aber die Blüten haben nur einen Durchmesser von 2,5 cm.

LG Elke


die ist ja wunderschön,im Urlaub hatten sie in einem Blumenladen solche,hätte gerne eine mitgenommen
Avatar
Herkunft: im Bergischen Land
Beiträge: 28
Dabei seit: 11 / 2012

fluegelnelke

@ Blümchenjunkie

da sieht man's wieder: man sollte sie nicht so schnell aufgeben dan danken sie es uns mit so herrlichen Blüten

@ streptocarpus: das könnte ne Cambria sein. Bin aber nicht sicher
Avatar
Herkunft: Südniedersachsen
Beiträge: 1534
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 20

Blümchenjunkie

aufgegeben wird sowieso nicht! Aber nicht immer klappt es...
Gerade beim Tauchen entdeckt: mein Zygopetalum will auch wieder blühen
DSCI0016 (640x480).jpg
DSCI0016 (640x480).jpg (88.05 KB)
DSCI0016 (640x480).jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.