Orchideen - alle Gattungen (ohne Ludisia) VI

 
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

@Angel

Ui da hast du dann ja wirklich viele Blüties Glückwunsch
Freuen uns dann auf die Blüten Bilder

@Gerda

Danke das du dich mit mir freust.
Ich freue mich echt wie Bolle, weil ich ja eh nur insgesamt 3 Phals habe und das dann auch noch bei meiner langzeit Orchidee ein Blütentrieb kommt wo ich schon seit 1 Jahr oder so drauf warte das ist dann immer besonders schön

Ich bin mal gespannt wie die Blütenfarbe nochmal war
Avatar
Herkunft: Wittmund
Beiträge: 942
Dabei seit: 05 / 2008

BlackAngel_Of_Diabolo_1

*Bubble*

Die Bilder werden auf jedenfall erscheinen,
weil ein Teil der Orchis habe ich ohne Blüten gekauft
also weis ich selber nicht was da zum vorschein kommt.

LG Angel
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Grins das ist immer schön

Dann hast du ja quasi denn gleichen Überraschungseffekt wie ich
Avatar
Herkunft: Wittmund
Beiträge: 942
Dabei seit: 05 / 2008

BlackAngel_Of_Diabolo_1

*Bubble*

Scheint so
Ich habe auch nocht Jungorchis dazwischen
die ich mir mal vor zwei Jahren gekauft habe
und die jetzt dann auch bald Blüten bekommen
müssten und ich bin total aufgeregt was sie für
Farben haben, weil es sind keine Phals sondern
Cattleya die ich erworben habe und die noch nie
geblüht haben.

LG Angel
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Grins...

Ja dann drücke ich dir mal die Daumen das du dich über die Überraschungsfarben freust
Ich freue mich dann auf die Bilder
Avatar
Herkunft: Wittmund
Beiträge: 942
Dabei seit: 05 / 2008

BlackAngel_Of_Diabolo_1

Avatar
Beiträge: 531
Dabei seit: 11 / 2011

Hanni66

Das wird ja bei allen ein Blütenmeer.
Meine haben den gleichen drang.

Gerda, wunderschön deine Vandas.
zwei von meinen blühen auch, meine rote
bekommt jedesmal nen Trieb und jedesmal wird er braun.
Sie hängt aber genauso wie die andern. LG Hanni
015.JPG
015.JPG (816.78 KB)
015.JPG
014.JPG
014.JPG (818.79 KB)
014.JPG
021.JPG
021.JPG (818.76 KB)
021.JPG
012.JPG
012.JPG (822.17 KB)
012.JPG
Avatar
Beiträge: 75
Dabei seit: 06 / 2012

Fächerblume

hallo, meine vanda verblüht leider gerade. wo muß ich sie hinstellen das sie schnell wieder blüht? muß sie kühler... weniger wasser... oder ganz normal wie sie die ganze zeit gepflegt wurde?
ich halte diese vanda im glas.
danke schon mal an alle vanda experten
Avatar
Beiträge: 531
Dabei seit: 11 / 2011

Hanni66

Bin zwar kein Vanda experte, aber ich pflege sie das ganze Jahr
gleich. Im Sommer hängen sie im Garten im Schatten. Ansonsten
sind sie im Wohnzimmer warm, jeden Tag getaucht, sprüh aber nicht.
(wegen der Fensterscheiben ) mit der Glashaltung bin ich nicht klargekommen.
Sind mir einige Wurzeln kaputt gegangen.
Manche blühen öfter andere brauchen länger. Aber ich meine, das sie die Blühphasen haben
wie die phalis.

LG Hanni
Avatar
Beiträge: 279
Dabei seit: 10 / 2011

Nativitas

In Berlin hat sich die Herbstsonne heute Nachmittag geradezu verschwendet. Ideale Bedingungen um meine wieder erblühte Dendrobium phalaenopsis ins rechte Licht zu rücken.

Habe sie im Mai 2011 mit 2 Blütenrispen gekauft. Die haben durchgängig bis Anfang 2012 fleißig geblüht. Von Februar bis Mitte Oktober war blütentechnisch Sendepause. Währenddessen hat sie aber 4 neue Bulben geschoben, in doppelter Höhe wie die vorhandenen.

Seit kurzem begeistert sie mit fünf neuen Rispen in neuer Blütenpracht.

Sie beansprucht eines der wenigen etwas kühleren (im Winter) Plätzchen meiner Wohnung, das aber sehr hell ist (Nachmittagssonne!)
Ein sehr dankbares und pflegeleichtes Pflänzchen.
Auf Anraten hier im Forum hatte ich sie ziemlich bald nach dem Kauf in Orchideensubstrat von Seramis umgetopft, den Kauftopf aber beibehalten.
Inzwischen scheint der mir fast ein wenig zu knapp bemessen. was meint ihr?
Dendrobium Phalaenopsis.JPG
Dendrobium Phalaenopsis.JPG (183.53 KB)
Dendrobium Phalaenopsis.JPG
Dendrobium Phalaenopsis (2).JPG
Dendrobium Phalaenopsis (2).JPG (245.81 KB)
Dendrobium Phalaenopsis (2).JPG
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

@Bubble und Angel:
Bei mir schau das ganz ähnlich aus! Überall schieben neue Blütenstiele!

@Hanni:
Toll! Wie heißt denn die hübsche gelbe? Die orange ist die Ascocenda New Orange Spotty oder? Meine ist auch grad knospig!
Bilder folgen!

@Fächerblume:
Ich mach es so ähnlich wie Hanni. Besonders wichtig ist, dass sie besonders hell über die Wintermonate steht. Da ja die Tage immer kürzer werden, sollte man sie jeden Lichtstrahl einfangen lassen. Da sollte es schon ein Südfenster sein! Meine hängen direkt unter einem Süd-Dachfenster im Bad.

@Navitas:
Toll! So schön waren meine noch nie!
Ich würde noch nicht umtopfen. Dendrobien mögen es gern eng im Topf. Erst wenn er fast platzt würde ich umtopfen.
Und jetzt während der Blüte und im Herbst würde ich es sowieso nicht machen. Da topf ich nur im Notfall um. Besser ist es im Frühjahr und Frühsommer. Da ist das Wurzelwachstum auch aktiver und die Pflanze wurzelt schneller ein.

edit: Tippfehler beseitig und Namen korrigiert
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Bubble,
da freust Du Dich mit Recht, ich habe auch so einen lahmen Kandidaten. Meine Maasdevilla hat auch schon seit über einem Jahr nicht mehr geblüht. Bin echt traurig...

Stefanie,
Klasse sehen sie aus, eigentlich komisch, dass unsere Orchideen sich gerade jetzt so anstrengen, wenn die Tage immer dunkler werden. Schön, wenn man dann so einen Farbkleks in der Wohnung hat.

Angel,
trau Dich ruhig ran an eine Vanda. Wenn Du mit Deiner Cattleya klarkommst, dann ist eine Vanda auch nicht viel schwieriger

Hanni,
wunderschöne Blütenbilder. Keine Ahnung, warum bei Dir der eine BT immer braun wird, man steckt einfach nicht drin.
Mit Glashaltung habe ich auch schlechte Erfährungen gemachtl
Meine zwei blaublühenden Vandas haben jetzt auch schon über einem Jahr nicht mehr geblüht, ich weiß wirklich nicht, warum

LG Gerda
Avatar
Beiträge: 279
Dabei seit: 10 / 2011

Nativitas

Danke für den Hinweis daylily. Wenn die Dendrobium es lieber kuschelig eng im Topf haben will, lass ich sie mal noch ne Weile da drinnen. Das Substrat ist ja auch noch nicht so alt und jetzt mitten in der Blüte hätte ich ihr das auch nicht zumuten wollen.
Ein wenig verbeult ist das Innentöpfchen allerdings bereits jetzt schon.
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

JUhuu, meine blaue Vanda hat ihren 2. Blütentrieb geöffnet. Der erste war im September verblüht. Da kann man nicht meckern.
Und auch einige andere stecken wieder in den Startlöchern.
Die Blühsaison ist wohl wieder eröffnet.

LG Jura
DSCI0956.JPG
DSCI0956.JPG (275.21 KB)
DSCI0956.JPG
Avatar
Beiträge: 75
Dabei seit: 06 / 2012

Fächerblume

oh gott jura wo bist du heimisch wenn ende okt. schon schnee liegt bei uns ist das weiße zeug gott sei dank noch nicht. brrrrrr

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.