huhu
wünsche einen schönen Tag. Habe mich lange nicht mehr gemeldet.
Die Orchidee ist jetzt im Orchideenhimmel. Sie hat keine grünen Wurzeln mehr gehabt und da habe ich entsorgt. Naja ich hatte Geburtstag und da habe ich noch zwei Orchideen bekommen, die blühen immer noch und habe noch keine Blüte verloren. Das tröstet mich darüber hinweg das ich es nicht hinbekommen habe, meiner Mutter die Orchidee zu retten und sie findet meine Orchideen sehr hübsch.
Habe allerdings zwei andere Fragen.
Ich habe von einer bekannten Orchideen zum aufpappeln bekommen. Die standen etwas länger im Wasser, sprich die sind gegossen worden, aber das Wasser ist nicht enfernt worden und da haben die Wurzeln angefangen sich zu verabschieden. Das Problem ist jetzt nicht mehr, denn sie haben sich soweit wieder ganz gut erholt. Allerdings musst ich sie aus den Töpfen holen, weil das Substrat angefangen hat zu schimmeln. Heute wollte ich sie eigentlich wieder eintopfen (habe mir extra Orchideen-erde gekauft). Naja jetzt habe ich gemerkt das es wirklich Erde ist und kein Substrat wie die Orchidarien es verwenden. Ich wollte Fragen wie ich die Erde zu Substrat bekomme, denn wegschmeißen wollte ich das eigentlich nicht.
Meine zweite Frage ist (hoffe ich recht einfach) ich habe unter meinen Orchideen noch eine sehr kleine. Sie war in Holzspäne gepflanzt und ich hatte sie dort raus geholt und habe mir von der Orchidee die kaputt ist, ein wenig substrat weggenommen. Leider sind die Wurzeln immer mehr weggefault und jetzt hat sie keine mehr. Wie kann ich sie zur Wurzelbilung anregen? Habe die Blütenrispe direkt abgeschnitten damit sie mir nicht direkt kaputt, geht und die ganze Energie auf die Wurzelbildung stecken kann.
Ich hoffe ihr würdet mir nochmal helfen, vielen Dank schonmal im vorraus. iIch wünsche allen ein schönes sonniges und erholsames Wochende
Liebe Grüßle
Snopy