Orchidee aber welche?

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 164
Dabei seit: 11 / 2006

alesa

Hallo,

ich habe heute eine wunderschöne Orchidee gekauft. Auf dem Zettel steht "Cambria" unserem Orchideenbuch habe ich leider keine mit diesem Namen gefunde.

Im Internet hab ich auch schon gesucht und feststellen müssen das es sich um einen Hypbriden?! handelt, konnte aber leider nicht die genaue Hybridenzusammenstellung raus finden.

Da wir bis jetzt nur Phalaenopsis (welche auch immer wieder schön ansetzen) hatten und 1-2 andere die es leider nicht überlebt haben, möchte ich diesmal bei dieser nicht wieder alles verkehrt machen. Ich hoffe das sie diesemal überlebt und auch noch mal neue Blüten bringt.

Vielleicht könnt Ihr mir ja bei der Bestimmung genauer weiter helfen

Vielen Dank schon einmal.
P1020309.JPG
P1020309.JPG (868.45 KB)
P1020309.JPG
P1020306.JPG
P1020306.JPG (912 KB)
P1020306.JPG
P1020288.JPG
P1020288.JPG (865.91 KB)
P1020288.JPG
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Hallo,

da habe ich etwas gefunden, wo auch einiges zur Pflege steht, schau mal:
http://www.orchideenforum.de/gattungen.htm
Auf der Seite mußt du ziemlich weit nach unten gehen,
da gibts zur Vuylstekeara Pflegehinweise, das ist wohl diese Hybride.
Avatar
Herkunft: Löhne USDA Zone 7a
Beiträge: 948
Dabei seit: 11 / 2006

Julian

Hallo,

Hier ist auch noch was.
Das scheint eine sogennante Colmanara Wild Cat Blood Ruby zu sein.

Gruß
Julian
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 164
Dabei seit: 11 / 2006

alesa

Auja die sieht genauso aus wie meine danke.
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 12 / 2006

katharina16786

Hi,
hab mir auch ne cambria gekauft und er typ im blumenladen meinte, das es total schwer ist die wieder zum Blühen zu bringen, wenn sie einmal verblüht ist...
hat jemand von euch schonmal damit erfahrungen gemacht? Falls ja, gebt mir bitte ein paar tipps.... (eine ältere cambria von diesem jahr blüht auch schon lange nicht mehr und hat auch keine stängelansätze, genauso wie 2 cymbidium (glaub ich))


Gruß, katharina
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 164
Dabei seit: 11 / 2006

alesa

Hast du auch ein Foto von deiner? oder sieht sie genauso auch wie meine oben?
Zu dem Hybriden-Namen Cambria gibt es nämlich leider keine genaueren Infos zur Pflege. Wenn die Art genau bestimmt ist finden sich sicher genauere Tipps bzgl. Pflege. Einige Arten brauchen z.B. eine Art Winterschlaf um wieder zu blühen.
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 12 / 2006

katharina16786

hmm, weiß nich genau obs die gleiche ist... muss mal gucken ob ich iwie n foto davon online stellen kann. Aber diesen Winterschlaf machen die doch von alleine, oder muss man da was besonderes beachten?
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 164
Dabei seit: 11 / 2006

alesa

Im Winterschlaf wollen die meisten Orchideen weniger gegossen werden, kaum gedüngt und kühler gestellt werden. Sonst kann es sein das sie nur Blätter treiben und keine Blüten mehr. Der Winterschlaf ist eine Ruhephase in der die Orchidee kraft sammelt für die Blütephase.

So ist zumindest mein Wissensstand den ich mir aus dem Internet und Orchideenbüchern zusammen gelesen habe. Bis jetzt hatte ich nur Phaelnopis welche dann wieder geblüht haben. Ich beschäftige mich auch erst seit kurzem genauer damit. Aber wenn du es schaffst ein Foto zu organisieren, können die Experten hier sicher genaueres Bestimmen und dann helfen wir dir auch gerne die genauen Informationen zusammem zu sammeln.

Ein Bild hochladen kannst du ganz einfach wenn du auf Antworten gehst (nicht auf Schnellantwort) und dann kannst du unter dem Textfeld das Bild hochladen. (dort befindet sich auch eine Beschreibung dafür)
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 12 / 2006

katharina16786

ok, werd das mit dem bild versuchen, danke aber schonmal für die sache mit dem Winterschlaf.... mein problem bezüglich des Bildes ist aber im Moment eher, dass ich weder ne digicam habe, noch der scanner funktioniert, aber ich kann mir sicher ne cam ausleihen ^^
Avatar
Herkunft: Raum Stuttgart
Beiträge: 705
Dabei seit: 02 / 2006

Irene

Zitat geschrieben von katharina16786
Hi,
hab mir auch ne cambria gekauft und er typ im blumenladen meinte, das es total schwer ist die wieder zum Blühen zu bringen, wenn sie einmal verblüht ist...
hat jemand von euch schonmal damit erfahrungen gemacht? Falls ja, gebt mir bitte ein paar tipps.... (eine ältere cambria von diesem jahr blüht auch schon lange nicht mehr und hat auch keine stängelansätze, genauso wie 2 cymbidium (glaub ich))


Gruß, katharina


Hatte mit dieser Sorte noch kein Glück
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,
bei Lidl in Berlin hab ich vor ca. 4 Wochen eine wunderschöne Orchidee gefunden; leider ohne Namensschilchen. Damit ich sie richtig pflgen kann, will ich rausfinden wie sie heißt?

Wer weiß Rat?
Würd mich riesig freuen!!

Danke schon im voraus,
P.Berlin
Bild012.jpg
Bild012.jpg (35.87 KB)
Bild012.jpg
Bild019.jpg
Bild019.jpg (27.22 KB)
Bild019.jpg
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo!

Ich habe auch eine Orchidee geschenkt bekommen, aber leider ohne schild und würde gerne wissen wie die heißt... die blüten sehen aus wie die auf folgender Seite:

http://www.photographie.de/pag…how&zps=12

Hoffentlich könnt ihr mir helfen sodass ich sie richtig pflegen kann....
Avatar
Herkunft: Herrenberg, Deutschl…
Beiträge: 1331
Dabei seit: 03 / 2008

Dulda

@Lucien90:
Da hast du eine Phalaenopsis geschenkt bekommen

LG, Julia
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Vielen, vielen DANK =)
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.