Orangen-und Mandarinenkerne

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Beiträge: 374
Dabei seit: 02 / 2008

lisma

so, der keimling ist nun bereits so gross, dass er bald oben an mein gewächshaus stößt...was mach ich jetzt? kann ich den schon vereinzeln? braucht er trotzdem noch ne "haube" drüber und die wärme der heizung?

ein zweiter hat auch schon gekeimt...
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 03 / 2009

Shirly

Ich habe auch im Dezember 5 Mandarinenkerne eingepflanzt. Habe allerdings keine Anzuchterde o.ä. verwendet, sondern ganz normale handelsübliche Blumenerde, die wir uns für's Umtopfen unserer anderen Pflanzen gekauft hatten. Ich muss sagen, dass den Mandarinchen offensichtlich gut gefallen hat. 4 der 5 Kerne sind angegangen und nach etwa 4 Wochen sah man den ersten kleinen grünen Stengel. Mittlerweile sind sie mein ganzer Stolz, alle knappe 10 cm hoch, haben wunderschöne Blättchen bekommen und mussten sogar schon das erste Mal umgetopft werden, weil sie den ersten Topf unten durchwurzelt haben Hätte nie gedacht, dass das so super funktioniert. Als ich vor 2 Jahren eine Kaffeeböhnchen eingepflanzt habe, musste ich über ein halbes Jahr warten bis sich etwas getan hat. Das Pflänzchen hat allerdings nur eine Höhe von knapp 5 cm erreicht und ist dann eingegangen

Euch allen viel Spaß bei der Anzucht und liebe Grüße,
sie Shirly
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
@lisma

den kannst du umtopfen und dann an eine warme stelle ohne tüte drüber stellen
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 12 / 2009

Planzenfan

Ich habe eine Frage. Muss ich orangenkerne zuerst ins wasser legen zum keimen oder diregt in die erde pflanzen
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Du kannst die auch erst wässern. Das mache ich eigentlich bei allen Samen

Herzlich Willkommen im Forum
Avatar
Herkunft: Ludwigsburg, Klimazo…
Beiträge: 152
Dabei seit: 12 / 2009

MP-1982

Hallo,

ich habe vorgestern meine Citrus Pflanzen vereinzeilt und jede in einen eigenen kleinen Topf gepflanzt. Als Substrat hatte ich Kokuhum, Südfenster, über der Heizung. Sind auch recht rasch gekeimt (so in 1-2 Wochen, nicht gewässert).

Heute, nachdem die Wurzeln wieder selbstständig Wasser aufnehmen können habe ich Sie nun zur Weiterkultur wieder ans Südfenster gestellt, ohne was drüber - und in Citruserde gepflanzt. Im Sommer kommen sie dann auf den Balkon (erst mal aber schön schattig) - und da sie kühl überwintert werden möchten (ruhepause) werden sie auch mit die Letzen sein die ich wieder reinhohle.

Anbei ein Bild meiner Baby Blutorange (von Gestern)

Grüße Mike
100_0993.JPG
100_0993.JPG (365.64 KB)
100_0993.JPG
Avatar
Beiträge: 174
Dabei seit: 07 / 2009

Schluesselblume

... weil hier gerade Citrus-Erde erwähnt wurde: Pflanzt Ihr Eure Citrus-Pflanzen alle in diese Spezialerde? Frage deshalb, weil ich letztes Frühjahr auch welche kaufen wollte für meine Pflänzchen, mir aber davon abgeraten wurde im Gartencenter (ich meine, es war sogar Dehner). Wäre nicht nötig, man könne auch gute, normale Blumenerde nehmen... Wie sind Eure Erfahrungen?

@ Pflanzenfan: bevor ich dieses wirklich "zeitraubende" Forum hier entdeckt habe, habe ich Zitruskerne immer ohne Wässern eingepflanzt, mit mäßigem Erfolg (bei 20 Kernen vielleicht einer gekeimt, wenn überhaupt). Aber seitdem ich hier -leider immer noch nicht alle - Seiten hier verschlungen habe, wässere ich die meisten meiner Samen und packe sie mit Kokohum in diese Feinkostschälchen und ab auf die Heizung. Keimrate: mind. 80%! Wünsche auch Dir so viel Erfolg!

("zeitraubend" ist natürlich positiv zu verstehen! Man verbringt so viel Zeit mit Mist, hier kann man sie wenigstens sinnvoll nutzen!)
Avatar
Beiträge: 168
Dabei seit: 09 / 2009

Hurz

Ich habe meine Zitrone nur in Blumenerde, geht auch. Sie hat dieses Jahr sogar sehr viele Früchte angesetzt.
Aber eigentlich sollte die Erde nährstoffreich, durchlässig und leicht saurer sein. Leicht sauer ist Blumenerde meist schon, also würde ich noch gut ein viertel Quarzsand hinzufügen.

Ausführliche Erläuterungen findet man hier:
http://steffenreichel.homepage.t-online.de/Citrus/BODEN.html
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.