Orangen-Jasmin warum klappts bei mir nicht?

 
Avatar
Beiträge: 17
Dabei seit: 06 / 2011

sessneck

Hallo,

ich hab jetzt wirklich alles probiert - bestimmt schon 50 Samen in den Sand gesetzt.
Samen von verschiedenen Anbietern
- im Keimbeutel
- mit und ohne Einweichen
- kalt - warm - heiß
- mit und ohne anrauhen
- im Terrarium
- mit Chinosol
- in Erde, in Kokohum, in Perlite.
Was mache ich falsch, das ich die nicht mal zum Keimen bekomme? Entweder vermatschen sie, die verschimmeln, oder sie liegen auch nach 3 Monaten noch bewegungslos rum. Ich möchte sooo gerne eine haben und es funktioniert bei mir nicht.
Bin für jeden Tip dankbar.
LG Sessneck
Avatar
Herkunft: Aargau Schweiz USDA …
Beiträge: 1553
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 30

andi.v.a

hallo,
die samen sind leider nur kurz lagerfähig. denke, dass diese bereits tot angekommen sind.
frische nicht ausgetrocknete samen keimen gut in einem mix aus torf und perlite, brauchen hohe temperaturen und müssen noch tageslicht abbekommen, also z.b. in einem beheizten minigewächshaus auf dem fensterbrett und nur maximal 1cm tief.
vielleicht kaufst du dir aber nach diesen misserfolgen doch lieber eine topfpflanze, oder versuchst es mit stecklingen
Avatar
Herkunft: Florida
Beiträge: 770
Dabei seit: 01 / 2011

subtrop

Dem kann ich nur zustimmen. Sogar bei superfrischen Samen keimen bei mir nicht alle. Und superfrisch heisst, direkt from Orangen Jasmin Baeumchen. Es gibt bei mir auch bald wieder frische Samen, und ich moechte einige fuer eine Hecke ziehen. Mal sehen, ob ich dieses Jahr dazu komme.
Auch die Stecklinge sind extrem schlecht zu bewurzeln. Das hat bei mir noch gar nicht geklappt.
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Ach Sessneck! Mir geht es mit dem Orangen-Jasmin genauso!
Ich hatte auch jetzt das erste Mal welche gesäht. Matsch!!!
Nun werde ich es erst im Frühjahr wieder versuchen!
Avatar
Beiträge: 17
Dabei seit: 06 / 2011

sessneck

Hallo,

danke - dann mit ich wenigstens nicht allein mit meinem Frust.
Wo bekommt Ihr Eure frischen Samen denn her


LG Sessneck

Anmerkung der Moderation:

Bitte die Forenregeln beachten




Zu Kleinanzeigen
hier klicken!
Avatar
Herkunft: Florida
Beiträge: 770
Dabei seit: 01 / 2011

subtrop

Von meinem Orangen Jasmin Baeumchen natuerlich
Es gibt die Pflanzen hier auch gar nicht mehr in den Gaertnereien zu kaufen, da es eine Orangenkrankheit gibt, fuer die der Orangen Jasmin ein Uebertraeger sein kann.
Avatar
Beiträge: 17
Dabei seit: 06 / 2011

sessneck

)))
Darauf hatte ich gehofft, bzw. es auch geschrieben, wurde aber zu Recht ediiert
Avatar
Beiträge: 17
Dabei seit: 06 / 2011

sessneck

Habe jetzt von einem ganz lieben Mitglied ganz frische Samen bekommen. Sofort in den Keimbeutel - jetzt bin ich echt gespannt.. wenn das jetzt auch nix wird, dann geb ich es auf

LG sessneck
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 193
Dabei seit: 07 / 2012
Blüten: 10

TenshiFreeya

hallo zusammen,

wie ich sehe....haben wohl einige Schwierigkeiten die Samen zum keimen zu bringen.

Habe meine durch Zufall erstanden und versuche nun krampfhaft wenigstens ein Samenkorn zum keimen zu bringen.

Gib es denn einen Tip, worauf man besonders bei den empfindlichen Samen achten sollte?
Habe extra Anzuchterde verwendet und in ein kleines Gewächshaus gesteckt. Stehen bei mir auf dem Fenstersims, wo es eigentlich immer schön warm ist.

Leider tut sich jedoch seit Ende Mai nichts..

Vielleicht hat ja Jemand eine Idee??

Vielen Dank

Grüße
Avatar
Herkunft: Florida
Beiträge: 770
Dabei seit: 01 / 2011

subtrop

Wenn die Samen aelter als 2 Wochen sind, stehen die Chancen auf eine gute Keimung schlecht.
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 105
Dabei seit: 02 / 2009

Sonja77

Hallo!

Ich habe auch vor ca. 2,5 Wochen meine Orangen-Jasmin ausgesät und es ist bis heute nichts passiert. Das Gleiche gilt übrigens für den Ylang Ylang. Alle anderen sind gut ausgetrieben.

Es ist schade, aber das kommt manchmal vor. Man kann ja leider auch nie direkt erkennen, wie alt das Saatgut ist. Ich habe mir jedenfalls angewöhnt, die Samen so schnell wie möglich einzupflanzen und nicht ein Depot von Tüten zu bestellen, die ich dann Jahr für Jahr in den Boden drücke. Mehr kann man nicht machen (außer gute Randbedingungen zu stellen)...

LG
Sonja

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.