Ölheizung und Verbrauchskosten

 
Avatar
Herkunft: Green24 Forum
Beiträge: 213
Dabei seit: 03 / 2008

Stephan.CAT

Hallo ihr Lieben

ich Frage hier für meinen Nachbarn, zur Sache der gute wohnt mit seiner Familie Frau und zwei Kindern unter uns zur Miete, er bezahlt für 90m2 590 Euro Warmmiete.
Heute haben sie sich einne DHH angeschaut, 110m2 und Warmmiete 780 Euro, setzt sich zusammen aus Kaltmiete 590 Euro mit Garage dazu kommt dann:

Grundsteuer
Gebäudeversicherung
Rechtschutzversicherung
Wasser,Abwasser
Und Abschlag für die Ölheizung.

Warm soll die Hütte 780 Euro kosten, in diesen Nebenkosten sind 100 Euro Abschlag für´s ÖL. Jetzt Fragt der gute mich wieviel ÖL den so eine 4 Köpfige Familie brauch.
Er sagte mir nur der Liter ÖL kostet bei uns 60 cent, das währen nach Adam Riese 1200 Euro im Jahr.Dafür würde er 2000Liter ÖL bekommen, nur dann Fragte er mich ob er damit auskäme.Da unser neues Haus aber Gas Heizung hat, die Schwiegereltern ebenfalls Gas haben, hab ich überhaupt keinen Plan ob 4 Personen mit 2000 Liter Heizöl auskommen.Dazu bräuchte ich euch
Wenn einer von euch ÖL hat wie weit kommt man mit 2000 Liter Heizöl
Achja bevor ich das Vergesse, ein Kaminofen ist im Wohnzimmer eingebaut.


Gruß
Stephan
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Uff! Das sprengt etwas unser Forum (Schwerpunkt Pflanzen...da war doch was?)

Wenn du das Öl noch für 60 Cent bekommen würdest (ohne Steuer? mit?) dann kommt es auch auf das"Heizverhalten" an) Ich finde das zu komplex für unser Forum und würde da einfach mal google empfehlen:

http://www.wer-weiss-was.de/theme93/article2492615.html

Wir brauchen so ca 1800 bis 2000 Liter (pro Jahr)
Avatar
Herkunft: Green24 Forum
Beiträge: 213
Dabei seit: 03 / 2008

Stephan.CAT

[quote="Mel"]Uff! Das sprengt etwas unser Forum (Schwerpunkt Pflanzen...da war doch was?)[/quote]


Hi Mel

da hast du Recht, nur will mich nicht überall anmelden deswegen und hab auf eure Hilfe gehofft
Da der gute auch kein I Net hat weiß er halt nicht weiter.

Mr. Google hab ich schon mit ein paar Stichwörter befragt, aber er hat heute seine kullinarische Seite, bekomme nur Vorschläge wieviel Öl in den Salat muß für vier Personen, oder wieviel Öl man brauch zum Backen


[quote="Mel"]Wir brauchen so ca 1800 bis 2000 Liter (pro Jahr)[/quote]

wieviele Personen seid ihr


Danke Gruß
Stephan
Avatar
Beiträge: 12
Dabei seit: 03 / 2008

camel

Hallo,

es ist auch wichtig was für eine Heizungsanlage da steht. Ich meine wie alt, was für ein Verbrauch, usw..

Kleiner Tipp:
Ab diesem Jahr (ich weiß nicht mehr welchen Monat) wird der sogenannte Energiepaß eingeführt. Jeder Hausbesitzer bzw. Vermieter und Verkäufer müssen diesen auf verlangen vorzeigen können. Ansonsten ist es eine Ordnungswidrigkeit, die bestraft wird. Jeder Mietinteressent und Immobilienkäufer kann Einblick in diesem Energiepaß verlangen.
Solch ein Energiepaß zeigt Aufschluß wie gut das Haus isoliert ist.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Wir sind 4 Personen und wohnen auf 120qm ca! Neubauten verbrauchen da wieder weniger und das kann man so pauschal wirklich nicht beantworten
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 658
Dabei seit: 10 / 2007

Cerifera

also ich kann nur von unserem Haus sprechen (ca. 1975 erbaut). Da wird oben und unten mit jeweils 1 Ölofen und zusätzlich für die frierende Schwiegermutter mit einem Holzofen geheizt. Die Ölöfen verfuttern in einem kalten Winter locker 1200 Euro, eher würde ich diesen Winter zu 2000 tendieren! Wir haben neue Ölöfen, die sehr wenig verbrauchen und die ganze Wohnung heizen. Wichtig ist natürlich auch das Stoßlüften!

Da das Öl auch nicht so günstig ist würde ich persönlich eher zu einem Holzofen raten.

Versicherungstechnisch empfiehlt sich eine Rechtschutz nicht wenn man sie extra wegen dem Haus abschließt! Da braucht man eine Haftpflicht und eine Hausratversicherung. Die Rechtschutzversicherung wäre nur dann sinnvoll wenn man einen gräußlichen Nachbarn hat. Brand-, Wasser-, Kathastrophenversicherung wären wohl auch recht sinnvoll.

Du hast bei Deiner Aufführung die Müllentsorgungskosten vergessen. Die kosten hier jährlich 85 Euro für eine kleine runde Tonne. Eine Familie wird da sicherlich eine größere benötigen!

Ich denke die Familie wird sicherlich mit der Wohnung billiger fahren, die ich sehr günstig finde! Beispielsweise in Nürnberg zahlt man für eine 65 qm Wohnung eine solche Kaltmiete! Bzw. für eine versiffte Altbauwohnung mit 40 m2 590 Warmmiete...

LG
Cerifera
Avatar
Herkunft: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 237
Dabei seit: 01 / 2008

leoni

stephan, man sollte mit wenigstens 1€ heizkosten pro m² wohnfläche rechnen.
in zeiten der preissteigerungen eher mit etwas mehr.

leoni
Avatar
Herkunft: Green24 Forum
Beiträge: 213
Dabei seit: 03 / 2008

Stephan.CAT

Danke euch

werde ihm das so mitteilen und dann muss er entscheiden, die Müllgebühren hatte ich nicht vergessen, weil

a: die Stadt dir Kostenlos eine 240 Liter Papiertonne stellt und eine 120 Liter Grünzeugtonne für die Kompostabfälle.

b: mann selbst enscheiden möchte welche Mülltonnengröße man benötigt, ob 60l, 120, oder eben 240. Und Bezahlen tut man das dann an den Landkreis, wir z.B haben 240 Liter für 160 Euro im Jahr.Abholung alle zwei Wochen.Papier alle vier.

mein Nachbar hat nur gesagt das ein Kaminofen für Holz im Wohnzimmer währe, die Fenster vor 5 Jahren erneurt wurden und das Haus von 1992 währe.
Das Dach währe mit Glaswolle isolliert.Aber wie gesagt, trotz m2 Preis von 5 Euro muss er entscheiden.

Gruß
Stephan

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.