Noch eine Frage wegen Spinnweben, aber anders :)

 
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 09 / 2006

Kleines-rosa-Hüpfdings

Hallo, bin ganz neu hier im Forum. *wink


Ich habe vor einigen Wochen einen Bambus (wenn es überhaupt einer ist) geschenkt bekommen. Jetzt habe ich bemerkt, das sich unten an der Erde ganz viele Spinnweben befinden. Ich habe mich hier natürlich schon umgesehen, aber die Bilder von Spinnmilben von anderen Usern sehen hier alle anders aus als meine.
Ich hab mal versucht sie zu fotografieren, aber sie sind nicht gut zu erkennen
Sie sind nicht nur auf der Erde sondern auch zwischen Topf und Übertopf. Die Blätter sind ohne irgendeine Spur von Krabbelgetier, hab alles gründlich abgesucht.
Meint ihr dass es überhaupt Schädlinge sind oder könnte es auch ne "ganz normale" Spinne sein *grusel* Wäre mir zwar ziemlich peinlich, da ich dann für diese Spinne meinen ersten Beitrag hier geschrieben habe aber was solls *lol
Dann trau ich mich gar nicht den Topf mal da raus zu nehmen

Nagut, ich hoffe mir kann vielleicht jemand helfen.

Grüzli
Das Dings





Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

also zuerst einmal herzlich willkommen bei uns pflanzen-junkies und viel spass mit uns und an board

also schönen bambus hast du da und wenn ich mir das 2. bild so anschaue könnten das schon auch gaaaanz normale spinnweben sein......... vor allem, nachdem nix an der pflanze oder auf der erde zu finden ist.......dir wird wohl nix anderes übrigbleiben, als sie wegzumachen und eventl. doch den innentopf mal anzuheben...... und natürlich dann in der nächsten zeit beobachten

mal sehen was unsere "ungeziefer-experten" so erkennen und identifizieren

lg cat
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 09 / 2006

Kleines-rosa-Hüpfdings

Hallo Cat,

ich denke du hast recht und es sind wahrscheinlich echt nur Spinnen *hmpf*
An der Pflanze selbst ist echt nix dran, nur unten gehen ein paar Weben zur Pflanze. Sorry nochmal für die schlechten Bilder, aber das sind die besten von 25 hihi

na ich warte noch ein bisschen und ansonsten werd ich heut abend mal den Übertopf entfernen . Und wehe mich springt da was an



das Dings
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 09 / 2006

Kleines-rosa-Hüpfdings

oje oje.. es sind doch Schädlinge... hab grad meinen ganzen Mut zusammengenommen und unten im Übertopf sah ich dann das Gewusel...kleine Mini tierchen, helle und dunkle
Sind das echt Spinnmilben? Die machen aber doch sonst so Schimmelartigen Befall oder? Hab zumindest immer nur Bilder in der Art gesehen.


Das Dings *ratlos*
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

ich glaub nicht, dass dich was anspringt aber ich versteh dich: bei spinnen werde ich echt hysterisch und anfassen oder wegmachen geht gar nicht ich hol dann immer den staubsauger und saug sie auf und meistens saug ich dann noch das ganze haus, damit sie auch wirklich tot sind und nicht mehr rauskommen...... ja ich weiss, sie sind nötig aber ich find sie sooooo ekelig

lg cat
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Also Spinnmilben sind das keine. Ich denke da hat sich Thekla die Hausspinne eingenistet und findet deine Pflanze echt toll. Wenns dich nicht ekelt würde ich die fast drin lassen denn Spinnen sind Nützlinge und fressen so manches lästige Insekt weg.

Also, darüber würde ich mir keine Sorgen machen.

und herzlich Willkommen bei uns

LG
Juliana
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Hallo,

also ich denke, das ist zweierlei!

Die Spinnweben, die man da zwischen Topf und Übertopf sieht, sind "echte" von einer richtigen Spinne.
Die von den Spinnmilben sehen anders aus, wirklich!

Und wenn es im Topf krabbelt, dann muß da noch was anderes zugange sein!
Wasch doch den Übertopf erst mal richtig aus und wasch den Blumentopf außenrum ab, dann sieht doch alles ganz anders aus!
Die Pflanze sieht doch sehr gesund aus!

Nur Mut mit den kleinen Tierchen, die beißen doch nicht

gruß gudrun
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 09 / 2006

Kleines-rosa-Hüpfdings

eine echte Spinne krabbelte auch noch heraus, du hattest recht Aber sie war klein, von daher hätte ich sie auch gern "behalten" aber meine Katze war schneller

Aber diese fiesen Dinger hab ich jetzt in allen Blumen gefunden die in diesem Raum sind, und bei einer im Nebenraum.. so langsam werd ich sauer
Sie sehen ein bisschen aus wie Gewittertierchen, falls ihr die kennt.
Hab jetzt alles gründlich abgewaschen und werde neue Erde besorgen, meint ihr das hilft fürs erste? Was sollte ich danach noch machen?



Das Dings
Avatar
Herkunft: Stockach/Baden
Beiträge: 875
Dabei seit: 05 / 2006

irenereni

Hallo Kleines-Rosa-Hüpfdings,
dein "Bambus" sieht für mich eigentlich mehr nach einem Zyperngras aus.
Gruß Irene
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Hallo und herzlich willkommen hier im Forum!

Ich finde irgendwie auch, daß ds gar nicht nach Bambus aussieht. Eher nach Papyrus. Was meinen denn die anderen??

Gruß...jenny

P.S. Ein Tip zum Thema Spinne aufsaugen, damit sie auch wirklichh tot sind:
Nachdem man die Spinne aufgesaugt hat einfach mit der Hand das Saugrohr zuhalten. So entsteht ein Unterdruck und die Spinne ist hin und kommt auch nicht wieder raus.
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 09 / 2006

Kleines-rosa-Hüpfdings

Ja stimmt, hab jetzt mal Bild-gegoogelt. Sieht wirklich nach irgendeinem "Cyperus sowieso" aus .
Ich dachte mir schon dass es kein Bambus ist, was Pflanzen angeht bin ich ein echter Newbie.
Bin fest entschlossen das zu ändern

das Dings
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

@jenny: danke für den tip das mach ich dann, aber nur wenn keiner meiner männer sich als spinnentöter einsetzen läßt

ansonsten haste recht: bambus sieht anders aus ....... zumindest, den den man bei uns kriegt...... ich hab' nur grün gesehen mich gleich auf die spinnweben gestürzt...... wie war das vor lauter spinnweben die spinne - ne die pflanze - nicht gesehen...... bzw. das kommt davon, wenn man/frau nebenbei noch chattet

lg cat
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Na, ihr habt ja ganz schöne Mords-Methoden mit dem Staubsauger. Das mit der Hand draufhalten hab ich noch nicht gewußt, aber da bei mir auch so schnurrende Pfotentiere rumlaufen überlasse ich die Spinnen lieber der Natur und ich muss nicht so viel füttern
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

@cat
So halte ich das auch: Entweder mein Freund nimmt die Spinne weg, dann kann sie weiterleben oder sie wird weggesaugt.

@das Dings
Soweit ich weiß soll Papyrus immer einen cm Wasser im Untersetzer haben. Vielleicht steht er zu trocken und aht deshalb dieses Gezeugs dran?

Gruß...jenny
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 09 / 2006

Kleines-rosa-Hüpfdings

@ Jenny
Normalerweise hat er auch immer viel Wasser, in dem Übertopf ist ein Loch und ich mache es immer so dass der Untersetzer gefüllt ist.
Hatte nur das Wasser vorhin abgegossen, darum sieht man auf dem Foto nix. Aber danke trotzem für den hinweis, dann weiß ich wenigstens dass ich es richtig mache

@Indigoblau
Na dann weißt du ja wie schnell das geht und so ein Spinnchen verschwunden ist *g* Igitt, wems schmeckt

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.