
das passt ja noch zu halloween was du da erzählst Beatty
das mit dem künstlichen nistmterial klingt nach einer guten idee, aber ich glaube ich reinige wirklich erst im fühjahr weil ich nicht will dass tiere erscheckt werden und dann ohne winterquartier herumirren.
andererseits kann ich mir auch nicht vorstellen dass vögel im winter da rein gehn wenn sie dann von parasiten überfallen werden
Snif: danke für den tröt und die links, sehr informativ, was hältst du von dem vorschlag mit dem künstlichen nistmaterial?
ich habe letzten herbst wildkrokusse gepflanzt aber ich glaube die haben die wühler erledigt
bei mir waren jedenfalls mindestens 3 kästen von kohlmeisen bewohnt, in einem könnten es sogar blaumeisen gewesen sein (hätte gern mehr zeit zum beobachten gehabt). in fast jedem kasten sind zumindest anlagen von nestern. im zaunkönignistkasten waren das ganze jahr über ohrwürmer drin, der boden ist jetzt bedeckt von deren hüllen, lebendige seh ich nur 3 an der decke...
in den haselmaus kasten würde ich gern reinsehn aber da komm ich schwer dran.
der kasten, an dem ich nie irgendein tier gesichtet habe ist jetzt bis oben hin voll mit nistmaterial und ich hatte vor 2 wochen das gefühl da schläft was drin, hab ihn dann geschlossen.
außerdem haben vor ca 3 wochen irgendwelche großen vögel 2 meiner meisenkästen verunstaltet indem sie die eingänge sehr grob mit ihrem schnabel vergrößert haben, da muss ich mal bilder posten

ich wollte bei mir eigendlich mehr die kleinen vögel fördern