Nikolauswichteln 2012 - Die Wichtelpost ist da!

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 40
  • 41
  • 42
  • Seite 41 von 42
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24386
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51280

gudrun

 [M]
Dann stelle doch die Bilder in den Bestimmungsthread, dafür ist er doch da
Avatar
Beiträge: 772
Dabei seit: 03 / 2012

vanitas02

hallo Zipfelmützen-Heini,

ich war die letzten wochen leider ziemlich im umzugstress. deshalb gab es auch keine weiteren infos von mir. aber jetzt: den passis geht es noch gut. die knospen sind immer noch da. geöffnet hat sich aber noch keine. die kleine, die alle blätter verloren hatte, hat sich leider bisher nicht mehr weiter entwickelt. da habe ich immer noch nur den stengel stehen. bin mir nicht sicher, ob da noch etwas kommt.
ich werde diese woche aber auf jeden fall mal fotos machen und die vier damen vom grill hier einstellen
Avatar
Herkunft: Im Wichtelland
Beiträge: 769
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 10

Wichtelfieber

Hallo, mein liebes Wichtelkind!! Ich möchte Dir ein frohes, gesundes und erfolgreiches neues Jahr wünschen!!! Das gilt natürlich auch für ein erfolgreiches Pflanzen-Jahr!!
Hmmm, , solange der verbliebene Stengel nicht weich wird und sich hohl anfühlt, ist bei der Passionsblume noch alles im grünen Bereich. Bei manchen kann es mehrere Wochen dauern, bis sie neue Austriebe zeigen....also vielleicht mal vorsichtig fühlen, ob sie noch lebt. ....
Bis die Knospen aufgehen, müssen sie schon eine gewisse Grösse erreicht haben. Solange sie sich nicht verfärben und gelb werden ist alles gut, weil dann werden sie abfallen . Die Geschwister im Wasserglas sind auch noch nicht so weit. Wenn demnächst irgendwann der Wettergott Erbarmen hat und uns von diesem Grau-in-Grau erlöst und ein paar mehr Sonnenstrahlen runterschickt, dann geht deren Entwicklung ganz sicher weiter......
Freu mich auf Fotos !!
Dein Zipfelmützen-Heini...leider haben wir Wichtel-Heinis keinen Einfluss auf das Wettergeschehen sorry!!!!!
Avatar
Herkunft: Im Wichtelland
Beiträge: 769
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 10

Wichtelfieber

Huhu Serya,
ich hoffe Du bist wieder fit und hast alles gut überstanden.
Und als Greenie möchte ich natürlich auch wissen, wie die Stecklinge
deine kleine Auszeit überstanden haben.
Ich wünsche Dir alles, alles gute und vorallem Gesundheit.
Wichtelige Grüsse
Avatar
Herkunft: 49429 Visbek
Beiträge: 345
Dabei seit: 06 / 2010

Serya

mein lieber wichtel

alle steckis bis auf die schefflera?! haben es gut überstanden

sie treiben noch fein würzelchen... das regnet hier so auasdauernd das ich keine blumenerde reinholen kann. gesundheitlich geht es bergauf... noch nicht wieder in der alten form aber es wird

danke der nachfrage... sobald ich getopft hab gibts bilder im rückmeldungsthread
Avatar
Beiträge: 772
Dabei seit: 03 / 2012

vanitas02

jetzt kommen endlich die lange versprochenen fotos meiner tollen wichtelpflanzen

die knospen sehen noch super aus

die lange (die namen kann ich noch nicht auswendig ) sah schon so gelblich und leicht welk aus, als sie bei mir angekommen ist. weiß nicht, ob das ok so ist. verändert hat sie sich seitdem nicht

und der stängel ist weiterhin leider nur ein stängel
IMG_0613_.jpg
IMG_0613_.jpg (107.6 KB)
IMG_0613_.jpg
IMG_0612_.jpg
IMG_0612_.jpg (463.43 KB)
IMG_0612_.jpg
IMG_0611_.jpg
IMG_0611_.jpg (128.2 KB)
IMG_0611_.jpg
IMG_0609_.jpg
IMG_0609_.jpg (199.85 KB)
IMG_0609_.jpg
Avatar
Herkunft: Im Wichtelland
Beiträge: 769
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 10

Wichtelfieber

Halloohooo!!! Da freu ich mich aber, dass die Damen so gut aussehen!!! Nr.1 ist eine "White Mirror", Nr.2 ist die "Belotii" (Kaiserin Eugenie"), Nr.3 der Pin der Citrina (glaub ich , muss ich nochmal ins dicke güldene Büchlein schauen.... ), und Nr.4 ist die "Caerulea"..... Och-in die Namen kommt man irgendwann rein ...
Schön, Du hast die Intensiv-Station-für-Passi-Süchtige entdeckt
Dein Zipfel-Mützen-Heini....
Avatar
Beiträge: 772
Dabei seit: 03 / 2012

vanitas02

hallo heini

hab gerade noch mal etwas zurück"geblätter" ...
die nackige hast du damals sanguinolenta genannt ...

jetzt schau ich mal, was noch so passiert. wäre schon schade, wenn die knospen wirklich nicht aufblühen würden. aber immerhin - es scheint ihr trotzdem gut zu gehen. schließlich sind sie fleißig gewachsen (die knospen). und wenn der stecki dafür evtl. noch zu wenig kraft hat - dann liegt es zumindest nicht an meiner pflege
Avatar
Herkunft: Im Wichtelland
Beiträge: 769
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 10

Wichtelfieber

Zitat geschrieben von Marti
Mein liebes Wichtelchen,

es schaut so aus als ob die Passi die Reise wohl doch nicht so gut überstanden hat. Sie hat sich komplett nackig gemacht. Ich bin jetzt sehr vorsichtig mit dem gießen... Drück mir die Daumen daß sie doch bald wieder austreibt.

Wenn es nacher noch klappt werde ich die Adenium Samen aussäen, ich geb dann Bescheid wenn sich was tut



Liebe Marti,

es tut mir leid, dass es die kleine Passi nicht geschafft hat, meine leider auch beide nicht.
es waren ja alles sämlinge und ich habe gehofft, dass wenigstens eins der Pflänzchen nicht ganz so zickig ist wie die Frau Mama, die mich ja schon letzten Winter verlassen hat.
Sei nicht traurig, denn selbst Frau Ulmer hat diese Passi nicht übern Winter bekommen.

Ich hoffe aber, dass die Adenium keimen und Dir viel Freude bereiten!

Dein Wichtelchen
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Mein liebes Wichtelchen,

och Mööönsch, ist Deine Kleine auch kaputt gegangen? Na das ist ja auch doof für Dich! Das tut mir sehr leid für Dich! Na wenn selbst Frau Ulmer es nicht schafft diese Pöse Passi über den Winter zu bekommen, wie sollen es dann wir schaffen?

Bis gerade eben war ich noch brav mit den Wüsti Samen von Dir, aber plötlich gab ein kein Halten mehr und ich habe sie im schönen Töpfchen versenkt

Ich halte Dich auf alle Fälle auf dem Laufenden wie es klappt

Winkewinke ins Wichtelwonderland....
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

So liebes Wichtelchen, will Dir nur schnell mitteilen daß 2 der fünf Wüsti Samen gekeimt sind Ich werde sie dann bald zu ihren Brüdern und Schwestern in die Anzuchtbox stellen...

Danke nochmal!
Avatar
Herkunft: Im Wichtelland
Beiträge: 769
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 10

Wichtelfieber

Huhu Marti!

Na das ist ja eine gute Nachricht!
Aus der gleichen Quelle hatte ich auch Adenien-Samen bestellt.
Dann weiß ich schon mal, dass die Samen gut sind und man den Verkäufer empfehlen kann!

Danke für die Rückmeldung!

Dein Wichtelchen
Avatar
Herkunft: Im Wichtelland
Beiträge: 769
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 10

Wichtelfieber

Hallo Liebes Wichtelkind! ...mir ist ein Malheur passiert, deshalb kann/darf ich nun den versprochenen Ableger auf die Reise schicken.... Wenn alles gut hinhaut get`s heute noch los . Dann hoff ich mal, dass die Sache gut "angeht"....
Ganz wichtelige Grüße, Dein Zipfelmützen-Heini
Avatar
Beiträge: 772
Dabei seit: 03 / 2012

vanitas02

hmmm ... weil dir ein malheur passiert ist, kannst du es jetzt verschicken?

das hört sich irgendwie nicht gut an

aber verschicken. an mich ... DAS finde ich dann trotzdem suuuuper ich bin gespannt
Avatar
Beiträge: 772
Dabei seit: 03 / 2012

vanitas02

oh, ich werd verrückt. heute ist das wichtelpäckchen auch schon da
danke schön
StapeliaHirsuta_.JPG
StapeliaHirsuta_.JPG (63.94 KB)
StapeliaHirsuta_.JPG
  • 1
  • 2
  • 3
  • 40
  • 41
  • 42
  • Seite 41 von 42

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.