niedrige Gartenstaude - Potentilla atrosanguinea

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo zusammen,

heute hat eine Staude zu blühen angefangen, von welcher ich schon seit längerer Zeit gerne den botanischen Namen wissen möchte.

Sie sieht auf den ersten Blick einer Erdbeere ähnlich - deswegen habe ich eine 08/15-Standard-Erdbeere mit der Kamera im gleichen Licht fotografiert und als 2. Vergleichsbild eingestellt.
Mein gesuchte Staude blüht aber knallrot, brachte noch nie Früchte oder Ausläufer, blüht 3 Wochen später als die ersten Erdbeeren und die Blätter sind silbriger (mit Reif im Herbst sehr schön).

Wer kann mir den Namen sagen?

Als Bonus habe ich auch noch die mir auch unbekannte Staude rechts (nordöstlich) daneben fotografiert, sie blüht aber noch nicht - wenn es niemand auf Anhieb weiß, würde ich später nochmal ein Bild mit Blüte hier einstellen
unbekannte_staude.jpg
unbekannte_staude.jpg (95.03 KB)
unbekannte_staude.jpg
0815_erdbeere.jpg
0815_erdbeere.jpg (86.32 KB)
0815_erdbeere.jpg
bonus_staude_rechts_daneben.jpg
bonus_staude_rechts_daneben.jpg (69.6 KB)
bonus_staude_rechts_daneben.jpg
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

tag gast,

das ist eine potentilla atrosanguinea, das blutrote fingerkraut. verwandt ist es mit der erdbeere über die familienzugehörigkeit, den rosaceaen, aber die ist ja groß;).
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Vielen Dank, das ging ja schnell!

Ja die Fotos vom blutroten Fingerkraut kommen genau hin - die Blüte ist etwas gefüllt, also deutlich mehr Blütenblättchen als eine Erdbeere.


*denk*: Ich glaube, bei diesem Forum lohnt es sich dabei zu sein, werd' mich dann mal registrieren unter Xani - oder so ähnlich...

Grüne Grüße,
Xani

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.