neue Triebe bei Castano spermum australe?

 
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Hallo!

Gerade habe ich mir mein Castano spermum australe, dass ich seit Oktober 2008 habe, genauer angeschaut. Dabei sind mir an zwei von drei Trieben jeweils zwei Knubbel aufgefallen, die aussehen, als triebe die Pflanze da neu aus und bildet Seitentriebe.
Kann das sein? Hat jemand damit Erfahrungen?

Fotos habe ich natürlich auch gemacht:
IMG_1988.JPG
IMG_1988.JPG (803.53 KB)
IMG_1988.JPG
IMG_1987.JPG
IMG_1987.JPG (190.08 KB)
IMG_1987.JPG
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 3557
Dabei seit: 08 / 2008
Blüten: 715

Hortus 1

Hallo Jule,

am Stengel Deiner Pflanze sind sogenannte Lentizellen sichtbar, welche auch für Castanospermum typisch sind. Es sind also keine Kankheit oder Schädlinge.
Hier etwas Aufklärung :

http://de.wikipedia.org/wiki/Lentizelle
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Hallo Hortus,

danke für deine Antwort.
Ich meinte aber nicht die kleinen weißen Punkte (da weiß ich, dass die normal sind), sondern die dickeren grünen Knubbel rechts und links im jeweiligen Kreis.

Aber gelent habe ich trotzdem was. Nämlich, dass die kleinen weißen Punkte Letizellen heißen.
Danke!
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 3557
Dabei seit: 08 / 2008
Blüten: 715

Hortus 1

Hallo Jule,

das sind schlichterweise Knospen, die jedes Gehölz ausbildet. Wenn sie nicht austreiben, nennt man sie "ruhende Knospen". Sollte die Pflanze über diesen Knospen geschnitten werden, treiben diese aus und sichern so den Fortbestand der Pflanze.
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Aha - ich kannte das bei Yucca unter "schlafende Augen".
Bin ja mal gespannt, ob sie noch weiter austreiben, oder ob sie doch nur ruhen...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.