Neue Teichbewohner - Teichmolch

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

ein bekannter von mir hat eine überpopulation von teichmolchen heute hat er mir vier exemplare vorbeigebracht warscheinlich zwei weiblich, zwei männlich
heute neu 025.JPG
heute neu 025.JPG (113.33 KB)
heute neu 025.JPG
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

hallo rose,

klasse, da haste aber was hübsches bekommen. molche sind klasse & sie können recht alt werden. meine älteste (allerdings indoor & japanerin) ist schon über 27 jahre alt. draussen haben sie allerdings auch feinde. da muss ein molch schon sehr gewieft sein & noch mehr glück haben, um so alt zu werden.

schönen gruß, stella
Avatar
Herkunft: 91207
Beiträge: 754
Dabei seit: 05 / 2006

Liane

Cool.
Avatar
Herkunft: Stockach/Baden
Beiträge: 875
Dabei seit: 05 / 2006

irenereni

Hallo,
wir haben seit ca. 5 Jahren zwei kleine Teiche. Bereits im 1. Frühjahr haben sich Molche zum Laichen eingefunden, die jedes Jahr wiederkommen. Es ist immer wieder ein tolles Schauspiel für uns, wenn sie da wochenlang da sind und wir sie beobachten können. Eine Zeitlang ist dann Ruhe im Teich, die Alten wandern wohl wieder ab. Aber wenn nach einer Weile die jungen Molche "fertig" sind, geht das Schauspiel wieder von vorne los.
Gruß Irene
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

hab gestern, bevor die kleinen angekommen sind noch eine kiesbank im teich gemacht, das hat denen super gefallen, haben sich alle vier da rumgetummelt und man konnte sie in ruhe beobachten die sind so süüüüüüß
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Wir haben auch einen Garttenteich angelegt. Ich hoffe, dass wir im Frühjahr Molche bekommen.
Gibt´s da irgentwelche Anlock-Methoden

Hier erfahrt ihr alles über die Teichbesiedelung: forum/ftopic10690.html


DAGR
Avatar
Herkunft: Münsterland Zon…
Beiträge: 518
Dabei seit: 04 / 2007

Anja 007

Die sind ja wirklich toll , hätte ich auch gern,aber ich habe gehört das Molche sich nur ansiedeln wenn keine Fische im Teich sind.
lg Anja
Avatar
Herkunft: 56412 Heiligenroth
Beiträge: 612
Dabei seit: 12 / 2006

rosedie

Hallo Anja

Ich habe 15 Goldfische im Teich und es wimmelt bei mir jedes Jahr nur so von Molchen. Allerdings habe ich keinen Fischnachwuchs mehr. Ob das miteinander zusammenhängt, weiß ich allerdings nicht.

LG Dieter
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo dieter

das hängt zusammen, denn molche fressen fischeier und ich finde das ist auch gut so, denn haben in unserem teich eine überpopulation was wir an fischnachwuchs haben das wimmelt nur so von minifischies
Avatar
Herkunft: 56412 Heiligenroth
Beiträge: 612
Dabei seit: 12 / 2006

rosedie

Hallo Rose.
Eigentlich haben Fische in meinem Teich überhaupt nichts zu suchen, weil er als Biotop ausgelegt ist. Aber man will ja auch ein bisschen was zum spielen haben

LG Dieter
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Avatar
Herkunft: Allgäu 556m ü. NN
Beiträge: 2407
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

el_largo

Zitat geschrieben von rosedie
Hallo Rose.
Eigentlich haben Fische in meinem Teich überhaupt nichts zu suchen, weil er als Biotop ausgelegt ist. LG Dieter


Aber wenns ein BIOtop sein soll, kannst Du Fische nicht ausschliessen, denn die gehören ja auch zu den BIOs. Leben ist Leben, da macht die Natur keinen Unterschied!
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Hallo Rose,

knutscht Dein Molch mit einer Schnecke? oder was ist das?

Norbert
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Zitat geschrieben von Norbert
Hallo Rose,

knutscht Dein Molch mit einer Schnecke? oder was ist das?

Norbert



könnte man denken nein das ist ein verfaultes blatt gewesen

alles vieren geht es übrigens prächtig, gg sagt wenn die schwimmen, sehen sie aus wie kleine alligatoren ich hoffe es sind molche
auf jeden fall fresen sie die jungfische nicht wenn die alle gross werden,dann müssen die fische senkrecht schwimmen
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Hallo Rose , herzlichen Glückwunsch zu deinen neuen Mitbewohnern , sie sind wirklich niedlich . Ich denke sie werden euch große Freude machen .
Wie groß sind die eigentlich ???
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.