Neue Substrate bei IKEA

 
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

War gestern mal wieder bei IKEA. In der Pflanzenabteilung hatten sie einiges zum Thema Anzucht, vieles in einer Reihe mit dem Namen "Växer". Das meiste davon war für mich nicht interessant. Aber da gab es einen Beute mit feinem Bims, den ich mitgenommen habe - 3 Liter für 4 Euro (siehe Photo). Auch spannend fand ich ein Kartönchen mit kleinen Steinwolle-Plugs, weil ich sowas noch nie in einem Laden gesehen hatte - 50 Stück für 3 Euro. Die Steinwolle habe ich aber nicht gekauft, weil ich spontan nichts damit anzufangen wußte.

Von den Produkten war kaum noch etwas da. Wird zu den Anzuchtartikeln gerechnet und ist damit sicher nur Saisonware, die jetzt ausläuft. Wer also etwas haben will, sollte sich beeilen.



[attachment=0]V 003.jpg[/attachment]




zum Bims:

Link: http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/00317650

Habe ich nicht gekauft, aber ich habe schnell einige Angaben von der Packung abgeschrieben:

Größe der Plugs: Höhe 2,5cm, Durchmesser 2cm
damit entsprechen 50 Stück 32,5g

ph-Wert: 7,4
Leitfähigkeit: 01mS/cm
Wasserspeicherkapazität: 730ml/L

Auf dem Beipackzettel stand auch noch die genaue Zusammensetzung des "Gesteins", aber ich war zu faul, das auch noch abzuschreiben. Die Leute haben mich ohnehin schon komisch angeschaut.

Man soll auf die Plugs je ein Samenkorn für die Anzucht legen, so wie man es mit Torfquelltabletten macht. Ich habe Steinwolle noch nie ausprobiert, auch nicht was evtl. andere Verwendungsmöglichkeiten angeht. Man könnte die Plugs vielleicht kleinschneiden und z. B. in Orchideensubstrat mischen, aber dann ist das im Vergleich schon mal nicht mehr ganz billig.
V 003.jpg
V 003.jpg (276.03 KB)
V 003.jpg
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
diese steinwollekissen hab ich bei emsflowergesehen, da stehen die pflanzen komplett drin und werden per tropfschlauch mit wasser und dünger versorgt,erde haben diese wurzeln da noch nie gesehen


greentreffen-in-emsbueren-im-emsflower-22-01-2012-t80357-360.html
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Danke für den Link. Ich wußte, daß Steinwolle (und ähnliches) professionell verwendet wird. Und online hatte ich es auch schon gesehen (nur als Substratbeimischung). Aber ich hatte es noch nie physisch/käuflich im Regal stehen sehen.
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Steinwolle zählt zu den KMF (kurzfaserige mineralische Füllstoffe) und ist nicht gut, wenn man sie einatmet.

Nicht so schlimm wie Asbest, aber ich würde sie nicht in der Wohnung verwenden.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.