Neue Pflanzenart

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 3 von 3
Avatar
Beiträge: 981
Dabei seit: 05 / 2007

Stefan_09_08_1991

Hallo,

eine Tomoiffel ist keine Kreuzung.

(das weiß ich so genau, weil ich mit den, der sie als einer der ersten geschaffen hat (oder war es sogar der erste) gesprochen habe - er wiederlegte damals die Aussage eines Professoren im "Neuen Deutschland" indem er eine Tomoffel erzeugte)

Die Tomoffel ist eine Veredelung, da wird eine Tomate auf eine Kartoffel veredelt.
Erst später wurde es möglich die Tomoffel auf den üblichen Bestäubungsweg mithilfe von Techink zu erzeugen.

Mit freundlichen Grüßen
Stefan
Avatar
Beiträge: 443
Dabei seit: 01 / 2008

MSTN

Ich weiss, ich hab darüber mal ein Reverat gehalten.
Aber es ist ein gutes Beispiel, wie schwierig es ist Zwei Nachtschattengewächse zusammenzubringen. Und das mit einem Apfelbaum und einer Bananenstaude ist natürlich noch viel schwieriger (es ist unmöglich).
Avatar
Beiträge: 981
Dabei seit: 05 / 2007

Stefan_09_08_1991

Hallo,

da hast du Recht.
Apfel und Banane ist unmöglich - zumindest nicht auf natürlichen Wege.

Staude auf Baum, oder andersrum veredeln geht einfach nicht.

Mit freundlichen Grüßen
Stefan
Avatar
Herkunft: 91207
Beiträge: 754
Dabei seit: 05 / 2006

Liane

Na wenn ich mal nachdenke was es da alles so gibt....
Birnenmelone
Zitronenbasilikum
Erdbeerminze......
Es gibt tatsächlich eine Banane die nach Äpfel schmeckt.
Ich such sie bei Gelegenheit mal raus.
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Avatar
Beiträge: 1050
Dabei seit: 12 / 2007

FrankO

Das hat aber rein garnichts mit Kreuzung etc. zu tun. Das sind einfach Namen, die gewählt wurden, weil sie die Pflanze gut beschreiben. Dass verschiedene Pflanzen gleich riechen oder schmecken (Zitrone Zitronengras), lässt auch nicht auf gleiche Abstammung schliessen. Deiner Logik nach wäre dann die Schokoladenblume (Berlandiera lyrata) eine Kreuzung aus Schokolade und Blume, was wohl eher nicht der Fall ist
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Zitat geschrieben von FrankO
Zitat geschrieben von lilamamamora
Pflanzen (und Tiere) verschiedener Arten kann man nicht kreuzen, weil sich die Chromosomen nicht vertragen.


In der Theorie ist das richtig, aber praktisch gesehen ist das nur sehr begrenzt gültig. Wenn eine Kreuzung zwischen Arten nicht möglich wäre, gäbe es keine Pomelo, kein Maultier und auch keinen Liger. Also ist eine Kreuzung verschiedener Arten nicht per se ausgeschlossen. Bei Kreuzungen zwischen Gattungen siehts allerdings düsterer aus

Das sind keien Kreuzunge verschiedener Arten, nur Unterarten.
Ok, die Mitose funktioniert noch, nicht aber die Meiose:
alle sind unfruchtbar, können also keine Kinder bekommen.
Avatar
Beiträge: 1050
Dabei seit: 12 / 2007

FrankO

Nein, das sind Kreuzungen oder Hybriden, wie auch immer du sie nennen willst. Ein Liger ist eine Kreuzung aus Löwenmann und Tigerfrau. Ein Maultier eine Kreuzung aus Pferdestute und Eselhengst. Das sind bestimmt keine Unterarten, weil Unterarten sich frei untereinander vermehren können, da sie sich nur in Farbe oder Grösse unterscheiden, aber zur selben Art gehören. Das gilt für keines der oben genannten Tiere. Ausserdem sind nicht alle Kreuzungen steril, Zitat wiki:
Zitat
Männliche Liger sind steril, jedoch können die Weibchen sich sowohl mit männlichen Löwen als auch Tigern erfolgreich fortpflanzen, wobei allerdings diese Nachkommen keine reinen Liger mehr sind, sondern Zwischenformen zwischen einem Liger und der Art des Vaters.


Hier noch einige nützliche Links:
http://de.wikipedia.org/wiki/Unterart
http://de.wikipedia.org/wiki/Gro%C3%9Fkatzenhybride
http://de.wikipedia.org/wiki/Hybride
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 3 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.