Neue Ampelpflanze-Aechynanthus

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Hallo ihr lieben,
gestern war ich in einem Pflanzenmarkt und dort entdeckte ich diese hübsche kleine Ampelpflanze....für nur 7,99 € konnte ich nicht an ihr vorbeigehen...allerdings ist mir nicht ganz klar, was ich mir da ins Haus geholt habe. Auf dem Topf klebte nur ein Etikett, auf dem nur Ampelpflanze stand, die Verkäuferin wollte mir erzählen, es wäre eine Hoya.... zu Hause angekommen durchforstete ich erst mal die Seite von Simones Hoyas von A-Z, aber auch nach 2stündiger Suche konnte ich meine Pflanze nicht identifizieren....
Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen....
die Blätter fühlen sich schon nach Hoya an, also dick und wachsig.
Wisst ihr, was das ist???
Photo neu 170.jpg
Photo neu 170.jpg (406.9 KB)
Photo neu 170.jpg
Photo neu 167.jpg
Photo neu 167.jpg (421.86 KB)
Photo neu 167.jpg
Photo neu 169.jpg
Photo neu 169.jpg (542.93 KB)
Photo neu 169.jpg
Photo neu 173.jpg
Photo neu 173.jpg (425.02 KB)
Photo neu 173.jpg
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Das könnte eine Hoya sein
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Ja, das war auch mein erster Eindruck, nur nachdem ich wirklich alle Bilder, die ich zur Verfügung hatte, durchgegangen bin und die Hoyaarten-Beschreibungen ohne Bilder durchhatte, bin ich ein bisschen entmutigt, dass es wirklich eine sein könnte...
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Itschi, die Blattansätze und Stiele zeigen eindeutig eine Hoya. Die Blätter sind ungewöhnlich, aber zumindest die Form kommt auch hin. Ich mach mich heute mal auf die Suche.
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Chiva, du bist ein Schatz,
bin mal gespannt, ob du was findest....ich hab gestern nichts gefunden....leider kann ich (Frau Ungeduld) das erst morgen sehen, muß ja gleich zur Arbeit bis morgen mittag...
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Also, ich tendiere ganz stark zur Hoya pottsii. Es gibt allerdings ca verschiedene . Teils sind die Blätter rötlich mit hellgrünen Adern, teils sind sie einfarbig und es gibt auch welche, die sind dunkelgrün mit hellgrüner Nervatur.

Unter anderm wird sie als Hoya nicholsoniae verkauft.
Es scheint bei ihr noch einige Unstimmigkeiten zu geben.
Desweiteren ist auffällig, das sie verschieden Blüten bekommt, die zudem, anders, als bei den meißten Hoyas, nicht gleichzeitig in der Dolde aufgehen, sondern einzeln zu verschiedenen Zeiten. So dass man in einer Dolde sowohl Knospen, als auch aufgeblüte und sogar verblüte zur gleichen Zeit antrifft.

Es gibt weiße, gelbe, cremefarbene Blüten.

Das ist das Ergebnis von ca 30 Internetseiten, dehalb gibt es keine eindeutige Quelle. Ist praktisch meine eigene Zusammenfassung von allem Gelesenem.

Ich hoffe, dass ich Dir helfen konnte und niemanden gelangweilt habe.
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Ich halte es auch für eine Hoya.
Hab diverse Seiten durchforstet, aber fündig geworden bin ich leider nicht.
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Je öfter ich das Bild betrachte , desto mehr kommt mir die Gewißheit , solch eine Pflanze hier im Forum schon mal gesehen zu haben .........
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Ich war auch der Meinug, bin mir aber nicht mehr sicher.
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Genau Diana, das ist es , ist genau das selbe .
Du warst drei Minuten schneller beim suchen ...
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Es ist das selbe , sind auch längliche Blätter .
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Also,
erst mal ein dickes, fettes Dankeschön an euch und eure Bemühungen....
...leider ist es wirklich ein Aeschynanthus marmoratus.....obwohl ich ja auf eine Hoya gehofft hatte, finde ich sie deshalb nicht weniger schööööön...sowas sieht man auch nicht jeden Tag in einer Gärtnerei...
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.