Nestfarn verschimmelt

 
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Hallo ihr Lieben!
Hab mich hier angemeldet weil ich das Gefühl hab hier gibt es wirklich auf JEDE Frage eine Antwort.
Kämpfe aber noch mit den Funktionen.
Aber ich stell einfach mal meine Frage:
Mein junger Nestfarn ist nach nicht mal einem Jahr aus der Mitte heraus verschimmelt. Stand im Bad bei ca. 19 °C, gute Luftfeuchtigkeit, gut gegossen. Allerdings recht wenig Licht.
Zu viel Wasser? Versehentlich in die Mitte gegossen? Was sonst?
Bitte um Rat da ich mir grad `nen neuen gekauft hab und das nicht noch mal passieren soll.
Gruß
Die Neulinging
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo GrüneHölle

herzlich willkommen

mit wenig licht kommt die pflanze leider nicht zurecht, die muss es hell aber nicht vollsonnig haben, kalkfreies wasser ist zum giessen , ein muss, dabei feucht halten, aber keine staunässe,nie in die mitte giessen, hohe luftfeuchte und die temperatur ist gut
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Danke für die Antwort. Dachte immer alle Farne können mit wenig Licht. Schade, er paßt da so gut hin. Gibts vielleicht ne andere Sorte Farn die mit den Bedingungen klarkommt? Oder sonst irgendeine Pflanze? Hab schon mehrere probiert aber allen war es immer zu dunkel.
Sind Reste von abgekochtem Wasser aus dem Wasserkocher kalkarm genug?
LG
GrüneHölle
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

kalk verschwindet nicht durch abkochen

forum/ftopic47056.html

danach runter scrollen, da stehen noch mehr infos zu pflanzen im badezimmer
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Danke für die Antwort und die Links.
Bin nun schon ein wenig schlauer.
Aber.... was mach ich nun mit meinem Nestfarn? Badezimmer ist der einzige feuchtwarme Platz im Haus.
Sonst ist die Luft überall viel zu trocken bzw. normal und sprühen soll man ja nicht und bringt nach meiner Erfahrung eh nix.
Der kleine ärgert mich weil bei mir herrscht wirklich grüne Hölle und er ist der erste der sich so anspruchsvoll stellt.
Avatar
Herkunft: thüringen SHK
Beiträge: 347
Dabei seit: 09 / 2012

erny2006

ich denke mal das dein asplenium einfach nur zuviel pflege abbekommen hat,meiner steht unbeachtet auch in ner ziemlich dunklen ecke und wird nicht besprüht,trotzdem wächst er.
in der gärtnerei gießen wir auch nicht mit kalkfreien wasser und er wächst gut und wenn wir gießen,dann ausschließlich in den trichter(wenn nicht gerade die bachstelzen drinn nisten)
wenn er also noch nicht total zu tode gepflegt ist, dann halte ihn etwas trockener und beobachte ob er sich erholt.
mein aspl. bekommt übrigens ab und zu beim gießen nen schluck kaffee oder milch im wechse ins gießwasser das bekommt farnen ganz gut und ist besser als mineraldünger.
Bild314.jpg
Bild314.jpg (33.24 KB)
Bild314.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.