Nepenthes-Ableger, geht sowas?

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Beiträge: 43
Dabei seit: 09 / 2008

Fabi23

Hier ist nochmal ein Bild. Weiter komm ich nicht runter; hier ist sie an der Mutterpflanze festgewachsen. Es sieht irgentwie so aus, als hätte sie selbst noch keine Wurtzeln.
P1120107.JPG
P1120107.JPG (1.11 MB)
P1120107.JPG
Avatar
Beiträge: 43
Dabei seit: 09 / 2008

Fabi23

Hallo!!
Ich hab jetzt das Kindel mehr oder weniger einfach abgebrochen.
Es steht jetzt seit ca. 2 Wochen im Wasserglas. Seitdem hat sich noch nicht so viel getan, außer dass an der Abbruchstelle die Pflanze braun geworden ist.
Ich bräuchte Hilfe, was ich am besten am nächsten machen könnte.
Vielen Dank schonmal!
LG Fabi
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 88
Dabei seit: 09 / 2007

Kain

Meine Kannenpflanze hat auch schon 2-3 Kindel die sich gegenseitig verdrängen.

Nur wie mach ich das denn jetzt genau?
Also wie hier beschrieben einfach nur abbrechen und in ein Glas mit Wasser?
Destiliertes Wasser? mit Dünger?
Und was mach ich mit der offenen Stelle an der Mutterpflanze?

Gruß
TIM
Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 76
Dabei seit: 10 / 2008

Ceropegia_woodii

meine nepenthes hat auch mehrere kindel. die auf der sonnenseite stören mich nicht, aber die, die im schatten der mutterpflanze wachsen (bekommen kaum licht) hab ich jetzt auch runter gebrochen und einfach in torf gesteckt. (wären unter der mutterpflanze wahrscheinlich eh verkümmert )

ich hoff auch, dass das was wird. noch kann man wenig sagen. gerade kräftig sieht sie nicht aus aber hoffen wir mal weiter
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.