Ich hab' bei der BBC was gehört...
Da meinte jemand, man könnte sich quasi seine Nematoden selbst züchten, indem man Schnecken einsammelt und in einen Eimer wirft, 1 Inch Wasser drauf und einige Blätter, und dann einen schweren Deckel. Nach zwei Wochen könnte man das, was übrig ist, dann absieben (*viel Spaß*) und damit gießen.
Beruht wohl auf der Überlegung, daß Krankheiten, die für Schnecken schädlich sind, in der Schneckenpopulation ohnehin präsent sind, und daß man solche Keime etc. dann durch diese Form der Massentierhaltung zur explosionsartigen Vermehrung bringen kann.
Interessant - aber wer weiß, ob das klappt.....
Da meinte jemand, man könnte sich quasi seine Nematoden selbst züchten, indem man Schnecken einsammelt und in einen Eimer wirft, 1 Inch Wasser drauf und einige Blätter, und dann einen schweren Deckel. Nach zwei Wochen könnte man das, was übrig ist, dann absieben (*viel Spaß*) und damit gießen.
Beruht wohl auf der Überlegung, daß Krankheiten, die für Schnecken schädlich sind, in der Schneckenpopulation ohnehin präsent sind, und daß man solche Keime etc. dann durch diese Form der Massentierhaltung zur explosionsartigen Vermehrung bringen kann.
Interessant - aber wer weiß, ob das klappt.....