Nelke, aber welche

 
Avatar
Herkunft: Tirol
Beiträge: 420
Dabei seit: 03 / 2009

nolina1989

Hallo wieder mal....
Habe mir diese Nelke gekauft mit der INformation, dass sie winterhart sein sollte und nächstes Jahr im Frühling wieder austreiben soll. Den genauen Namen konnte mir niemand sagen. Hoffe ihr könnt mir helfen.
Lg Nina
dianthus.jpg
dianthus.jpg (104.66 KB)
dianthus.jpg
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Avatar
Herkunft: Tirol
Beiträge: 420
Dabei seit: 03 / 2009

nolina1989

Ja genau das sind sie
Dankeschön. Werd gleich mal nach der Pflege suchen. Lg Nina
Avatar
Beiträge: 34
Dabei seit: 03 / 2007

Triton

Das sieht mir sehr nach einer Kaisernelke (Dianthus chinensis) aus.

Ich habe selbst diese Nelkenart letztes Jahr gepflanzt, aber ich fürchte, nicht jede dieser Pflanzen hart den letzten Winter überstanden. Generell würde ich sie aber als winterhart bezeichnen, es war eben ein besonders harter Winter.
Avatar
Herkunft: Tirol
Beiträge: 420
Dabei seit: 03 / 2009

nolina1989

Bei den Dianthus chiniesis schauen die Blüten aber ganz anders aus, als bei meiner Lg Nina
Avatar
Beiträge: 34
Dabei seit: 03 / 2007

Triton

Zitat geschrieben von nolina1989
Bei den Dianthus chiniesis schauen die Blüten aber ganz anders aus, als bei meiner Lg Nina


Finde ich jetzt nicht unbedingt.

Typisch für die Kaisernelke sind die gefransten Ränder. Auch die Farbschattierung paßt. Bild anbei.

http://image01.otto.de/pool/formata/1398239.jpg
Avatar
Herkunft: Tirol
Beiträge: 420
Dabei seit: 03 / 2009

nolina1989

ich glaube trotzdem dass es die ist, die vergissmeinnicht gesagt hat.
Lg Nina
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Die Kaisernelke hat doch aber längere Blütenstiele, oder?
Avatar
Beiträge: 34
Dabei seit: 03 / 2007

Triton

Ja, die Dianthus chinensis haben z.T. höhere Blütenstiele, aber ich habe z.B. welche im Garten, die nicht besonders hoch über dem Kraut blühen und sehr ähnliche Blüten wie auf dem Bild haben.

Daher und insbesondere weil der Habitus der feingefransten Blüte so typisch für Kaisernelken ist, habe ich auf diese getippt...

Als ich danach (!) die Google-Bildsuche für Dianthus caryophyllus 'Colori Joy' studiert habe, fiel mir auf, daß sich die starke Ähnlichkeit eigentlich nur auf ein weltweit auf Wikipedia hochgeladenes Bild bezieht. Das paßt aber in der Tat fast 100%ig.

Könnte evtl. auch ein Mischling sein.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.