Nashi Birnen: Welche Sorten

 
Avatar
Beiträge: 14
Dabei seit: 10 / 2007

schlappi2

Liebe Forenteilnehmer.
ich wollte in meinem Garten ein Spalier von Nashibirnen pflanzen. Wie ich gelesen habe, soll es Sorten von sehr unterschiedlichem Geschmack und Qualität geben. Da ich gerne besonders wohlschmeckende Sorten pflanzen wollte, brauche ich Eueren Rat. Ein Bekannter riet mir zu Hosui und ??jure?
Für Euere Ratschläge und Bezugsadressen wäre ich sehr dankbar !!!
Viele Grüße
schlappi2
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Avatar
Herkunft: lauffen
Beiträge: 2074
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 250

dnalor

ich kann da nur empfehlen KUMOI.
hab´ich seit jahren völlig ohne krankheiten wie birnengitterrost o.a. und
geschmacklich vorzüglich und bisher jährlich in vollem ertrag .
hier ein foto schon fast 10 jahre alt.

mfg roland
baum-kumoi.jpg
baum-kumoi.jpg (30.71 KB)
baum-kumoi.jpg
Avatar
Beiträge: 466
Dabei seit: 01 / 2010

derFloris

Hat du nur diese eine Sorte bzw. wer ist denn der Befruchter?

Grüße vom Floris
Avatar
Herkunft: lauffen
Beiträge: 2074
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 250

dnalor

birnen eignen sich als befruchtersorten - kumoi ist aber meines wissens selbstfruchtbar.

hab´schon mit der sorte benita versucht, schmeckt nicht so perfekt und bekommt sofort birnengitterrost.

mfg roland

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.