Namenslose Schönheiten - Chrysantheme & Kalifornischer M

 
Avatar
Herkunft: Schweinfurt
Beiträge: 38
Dabei seit: 08 / 2010

Taata

HAlliHallo zusammen,

habe hier einige Schönheiten in meinem Garten von denen ich die Namen nicht kenne. Auf Bild 1 ist eine Dunkelrot gefüllt blühender "Busch" Sie hatt viele viele Blütenknospen. Hatte Sie im Frühjahr von meiner Mutter bekommen, das war sie noch halbgroß mittlerweile ist sie ca. 40-50 cm hoch und genauso breit. Sie sei winterhart (auf Balkon) und ist sehr gut teilbar. Mich errrinnert Sie an Chrysantheme aber die sind ja nicht winterhart. Oder doch??

Dann habe ich noch diese Rose vom Vorgänger, Wächst sehr sehr buschig und ist sehr verzweigt. Mittlweile hat sie eine Höhe von ca.160 cm wenn nicht höher. Im Mai hatte sie mehr blüten als Blätter, jetzt hat sie etwas nachgelassen aber bildet neue knospen. Duftet nicht, hat eine stechend rote einfach gefüllte Blüten. Ist das eine Strauchrose (ulmermünster?) oder eine Kletterrose?!?

bei den letzten zwei Bildern sieht die eine wie Petersilie aus, ist es aber nicht, da ich nur blumen habe. Unkraut??

Schöne Grüße aus Schweinfurt
IMGP3612.JPG
IMGP3612.JPG (451.64 KB)
IMGP3612.JPG
IMGP3611.JPG
IMGP3611.JPG (439.17 KB)
IMGP3611.JPG
IMGP3605.JPG
IMGP3605.JPG (444.98 KB)
IMGP3605.JPG
IMGP3595.JPG
IMGP3595.JPG (440.17 KB)
IMGP3595.JPG
IMGP3592.JPG
IMGP3592.JPG (483.05 KB)
IMGP3592.JPG
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Avatar
Herkunft: Schweinfurt
Beiträge: 38
Dabei seit: 08 / 2010

Taata

Danke Daylily

Gut zu wissen, dass es auch winterharte gibt. Wieder was gelernt .

Mohn? der kommt dann wohl weg
Jungfer im Grünen habe ich wohl "etwas" großzügig ausgesaet :S Wenn ich nicht alles gezupft hätte, hätte ich ne Plantage.

Und dieses Petersilie ähnliche Gewächts ist das Unkraut?
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Der Kalifornische Goldmohn ist eine sehr schöne und dankbare Pflanze, besonders an heißen und trockenen Stellen - vielleicht magst Du ihn an eine Stelle umsetzen, wo er Dich nicht stört?

Und die "Petersilie" würde ich noch stehen lassen - wer weiß, was daraus noch wird.....
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Avatar
Herkunft: Salzburg
Beiträge: 2390
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 240

Kruemelkoenig

da bin ich mir ziemlich sicher, dass das Petersilie ist... die Blättchen haben sogar Stachelspitzen.
Riechen sollte sie halt... früher hat's Verwechslungen mit der Hundspetersilie gegeben, die sehr giftig ist. Anscheinend gibts deshalb den krauen Petersil' im Geschäft.
Avatar
Herkunft: Schweinfurt
Beiträge: 38
Dabei seit: 08 / 2010

Taata

soo, ich war heute im Garten, und habe die "Petersilie" rausgezupft, das sie ein ganzes Stückchen gewachsen ist und paar weiße Blüten hatte. Es war definitiv keine Petersilie, kein typischer Geruch
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

@Taata: Warum soll der Mohn weg? Der Kalifornische Goldmohn hat so gar nix mit dem Schlafmohn zu tun - außer daß er aus der gleichen Familie stammt ... Goldmohn ist die Gattung Eschscholzia ... Schlafmohn gehört zu Papaver ... Und nur im Schlafmohn ist das Morphin enthalten ... keine andere Mohnsorte hat das

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.