Nachtschatten ? - Physalis peruvianum

 
Avatar
Herkunft: Wilsdruff (Nähe Dres…
Beiträge: 821
Dabei seit: 02 / 2009

Tabitha

Sagt mir bitte, bitte nicht, dass das Nachtschatten ist.
Die Blüten sahen ja so aus, aber die Früchte?

Was ist das?
002.JPG
002.JPG (225.42 KB)
002.JPG
Avatar
Beiträge: 54
Dabei seit: 10 / 2009

Rosie

womöglich eine Lampionblume?
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo,
Rosie hat recht, die Lampionblume, Physalis peruvianum, und damit ist es auch ein Nachtschattengewächs (nicht alle Nachtschattengewächse sind in allen Teilen giftig).
Grüße Stefan
Avatar
Herkunft: Wilsdruff (Nähe Dres…
Beiträge: 821
Dabei seit: 02 / 2009

Tabitha

Lampionblume, wie kommt die in meinen Blumenkasten, weit und breit keine Mamapflanze.

Die eßbare Physalis kann es nicht sein?
Avatar
Beiträge: 54
Dabei seit: 10 / 2009

Rosie

ist nicht die Kartoffel auch Nachtschatten?

Tabitha... womöglich hats dir ein Vögelchen gebracht ...
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo,
ich muß nochmal korrigieren, ich sehe gerade dass das Programm bei Lampionblume zu Nicandra verlinkt.
Die Pflanze ist die eßbare Lampionblume oder Andenbeere (deshalb hatte ich den bot. Namen dazugeschrieben).
Grüße Stefan
Avatar
Herkunft: Wilsdruff (Nähe Dres…
Beiträge: 821
Dabei seit: 02 / 2009

Tabitha

Wieder was zum essen, danke allerseits

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.