Myriaden von kleinen weissen Fliegen im Gewächshaus

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Beiträge: 23
Dabei seit: 08 / 2013

Alooha

Hallo,

Obschon ich eine ganze Packung der gelben Tafeln von Neudorf aufgehängt habe, habe ich unglaublich viele kleine weisse fliegende Insekten auf den Tomaten, aber auch auf den Gurken, in meinem Gewächshaus. Wenn ich besonders stark befallene Pflanzen vorsichtig schüttle, steigen soviele auf dass ich aufpassen muss, keine einzuatmen!

Und auf den reifen Tomaten ist rund um den Stielansatz ein schwarzer, abwaschbarer Belag, der wohl auch von besagten Insekten stammt.

Welche wirkungsvollere Massnahme kann ich ergreifen um diese Plage los zu werden?

Mit freundlichen Grüssen

Alooha
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Hallo,

da hast du wohl einen massiven Befall mit der Weißen Fliege.
Wie man diese bekämpft, kannst du hier nachlesen

viel Erfolg !!
Avatar
Beiträge: 23
Dabei seit: 08 / 2013

Alooha

Hallo,

vielen Dank für die Antwort.
Leiderfinde ich keine für mich pratikable Methode in diesem Artikel, da es sich um eine Gemüse- und keine Zierpflanze handelt und ich nicht mit Chemie an den Tomaten hantieren möchte.

Mit freundlichen Grüssen

Alooha
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

In dem von mir verlinkten Bericht, werden unter Biologischer Bekämpfung ( ganz unten ) , zwei Nützlinge genannt, mit denen sich die Weiße Fliege bekämpfen lässt.
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Bei der beschriebenen Befallsstärke werden Nützlinge nichts mehr ausrichten.

Wenn keine Pflanzenschutzmittel eingesetzt werden sollen, würde ich das Gewächshaus komplett räumen und gut säubern. Sonst geht das nächstes Jahr gleich wieder so los

Grüße H.-S.
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Ich hatte leider das gleiche Problem bei den Tomaten auf dem Balkon in diesem Jahr. Nach allen möglichen Versuchen die Biester loszuwerden, habe ich schweren Herzens die ganzen Pflanzen entsorgt. Alle anderen Pflanzen (Exoten, Zimmerpflanzen, was halt nicht zum Essen war) habe ich direkt im Anschluß mit Gift behandelt, damit die Biester sich nicht sofort eine neue Bleibe suchen. Die Nutzpflanzen habe ich dann halt täglich unter der Dusche ordentlich abgeduscht. Tat zwar richtig weh, aber es hat bisher anscheinend geholfen. Zumindest habe ich seitdem keine einzige weiße Fliege mehr gesehen.
Avatar
Herkunft: Franggn (Franken)
Beiträge: 1739
Dabei seit: 07 / 2011
Blüten: 5027

firemouse

Ich hatte dieses Jahr auch einen massiven Befall von weißen Fliegen auf dem Balkon! So lange gärtnere ich ja noch nicht, aber dennoch finde ich das sehr unüblich. Kann es sein, dass das mit dem Wetter zusammenhängt? Muss ich jetzt jedes Jahr solche Probleme befürchten? Gibt es vorbeugende Maßnahmen?

An meinen Tomaten sitzen sie noch, aber da die Früchte gut aussehen und die Blätter eigentlich keine Schäden zeigen unternehme ich zur Zeit nichts...
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 08 / 2013

Areades

Hi Leute,
mein erster Beitrag zum Thema:
"Weiße Fliege
Pflanzen mit weißen Fliegen sollten gut abgeduscht werden und für einige Wochen in höchstens 15 Grad kühle Bereiche wie Flur oder Treppenhäuser gestellt werden. Alternativ bieten sich Gelbtafeln an, die in die Pflanze gesteckt werden und an denen die Tiere kleben bleiben."

Hat mir eine Freundin geschickt und ich muss es selbst erst mal testen!

Quelle: http://vorort.bund.net/gegengi…tag_85.htm

Anmerkung der Moderation:
Zitate aus dem Netz bitte auch als solche kennzeichnen
Avatar
Herkunft: Franggn (Franken)
Beiträge: 1739
Dabei seit: 07 / 2011
Blüten: 5027

firemouse

Tomaten abzuduschen, womöglich noch mit einem scharfen Strahl, ist eh so ne Sache. Holt man sich da nicht die Braunfäule an die Pflanzen?
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 08 / 2013

Areades

Da ich ja selbes Problem hab, hab ich heute meinen Pflanzen etwas Grausames angetan: eine eiskalte Dusche mit einem für ihre kleinen Verhältnisse harten Strahl abgeduscht.
Aber sie leben (noch). Bei den Tomaten würde ich - sofern möglich - versuchen mal nur den stil abzuduschen und die Früchte mit einem feuchten lappen oder tuch abwischen...
das schwarze kommt im übrigen -so meine Erfahrung - nicht von den weißen Fliegen .... alles was die hinterlassen ist meist auch weiß oder so ocker.
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Also diese Gelbtafeln könnt Ihr bei weißen Fliegen vergessen, war auch meine erste Idee. Die haben auch echt viel gefangen, vor allem Nutzinsekten, aber ich konnte nicht eine weiße Fliege daran finden. Von daher: nie wieder!

Abduschen konnte ich auch vergessen, eben weil Angst vor Braunfäule, ganz zu Schweigen davon, daß die Kübel viel zu groß und zu schwer waren.

Die gute Nachricht aber: seitdem habe ich keine weiße Fliege mehr auf dem Balkon finden können. Hoffentlich bleibt das auch so, hatte dieses Jahr ja nun wirklich genug Ärger und Probleme mit den Pflanzen!
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 08 / 2013

Areades

Ich hab gerad beim durchstöbern des hießigen pflanzenlexikons etwas gefunden:

forum/lexicon.php?letter=Lampionblume

Die Lampionblume solle demnach die Eigenschaft besitzen, die weiße Fliege von den in der Nähe befindlichen Pflanzen fern zu halten.
Ich werde mir mal ein paar Physalis im Laden kaufen und probieren aus den Samen die Pflanze zu ziehen
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Dazu zwei Anmerkungen:

Es geht nicht um Physalis sondern um Nicandra physalodes.

Zur Wirkung: vergiß es!

Grüße H.-S.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
und wenn man die in ein gewächshaus pflanzt, vertreibt sie eher die anderen pflanzen gut dann hätte man auch keine weissen fliegen

nee, spass

die pflanze breitet sich sehr invasiv aus da hat man ein jahr später das ganze gewächshaus voll ich hab meine sogar wieder aus dem gartenbeet verbannt
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.