Muss Schneckenkorn sein?

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Seite 2 von 6
Avatar
Herkunft: schweiz
Beiträge: 1417
Dabei seit: 04 / 2007

cloud

@ Rose, die Vögel müssen ja essen, und der Fuchs krallt sich mein Kaninchen und hinterlässt ein blutiges Skelett mit Resten dran, Maikäfer fressen die Blattläuse und mein Hütehund frisst die schnecken auch - so isses halt Raupen die dann zu schönen schmetterlingen werden killst du ja auch nich? obwohl die alles wegknabbern?

..und das is der Punkt, wenn dein Haustier oder irgendein grazileres, hübscheres-knuddeligeres Vieh den Schaden anrichten würde, würdet ihrs ganz anders sehn - niemand dessen Katze die Blumentöpfe regelmässig zerschmettert, dessen Hund mit Votliebe die Triebspitzen abknaffelt, dessen Esel ab und n mal ausbrechen und den garten niedertreten würde sich überlegen die Viecher deswegen einzuschläfern, oder ?
Man denkt sich es seien halt nur ecklige Schnecken, nimmt sich von der Natur alles was man gebrauchen kann und tötet was einem nicht passt.
Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

ich muss auch essen. Und deswegen will ich den Salat. Die Schnecken sollen ihn nicht haben.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Och Leute

Cloud hast du eine Ahnung wie die sich vermehren?

Rechnen wir mal einfach:

Ich würde jeden Tag 100 Stück absammeln. Jede von denen kann alle paar Wochen 150 Eier legen...rechne den Spaß mal aus

Unternimmst du denn nichts gegen Schildläuse und Blattläuse wenn sie deine Pflanzen befallen? Mit Lizetan ist es ähnlich... die Tiere nehmen es auf und gehen daran zu Grunde

Es macht mir keinen Spaß die zu töten aber es ist eine Plage. Maulwürfe kann man ja vielleicht noch mit Lärm vertreiben, aber haben Schnecken überhaupt Ohren

Ich kenne keine Alternative. Selbst von Laufenten werden sie bei lebendigem Leibe gefressen. Weinbergschnecken fressen die Eier von denen und wenn meine Igel hier ihren Job machen würden, dann hätte ich das Problem nicht.

Ich finde es aber absolut "ehrenhaft" das Cloud sich darüber Gedanken macht. Lasst uns mal in ein paar Jahren da nochmal drüber reden
Avatar
Herkunft: schweiz
Beiträge: 1417
Dabei seit: 04 / 2007

cloud

..ja da hast du schon Recht, ich gebrauch keine Pestizide, aber bei wolläusen müssen entweder "natürliche Feinde" oder die Dusche sein, soll heissen, ich hab da auch kein grosses Mitleid mit den Viechern scheinheilig

@mel, wenn du soviel Platz hast, wären Enten vielleicht doch ne gute Investition, noch dzu würden sie dir viel Zeit sparen..?
Und Gartenerahrungen hab ich schon, von wegen mit den Schneck um die Erdbeeren kämpfen und so
..und trotzdem könnt ich das nicht, ich werd sie wohl aussetzen, oder einen Schneckkenimbiss eröffnen

Kann ja wohl nich wahr sein, jetzt hb ich Mitleid mit den armen wolläusen
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich finde dich total süß

Wenn man sich Laufenten halten möchte muss auch deren Ansprüche berücksichtigen.

1. Ist unser Garten nicht eingezäunt

2. haben wir hier Bussard, Fuchs und Co, das bedeutet, ich kann die nicht einfach laufen lassen, sonst machen die das nur einmal. Das Gehege müsste dann auch "freßfeindesicher" sein.

3. brauchen die Wasser um die Schnecken runter zu spülen und evtl eine Runde zu paddeln

4. haben wir zwar einen Pool, aber GG würde durchdrehen, wenn der da Enten drin erwischt! Chlor ist bestimmt auch nciht gut für die zarten Entenfüßchen

Glaub mir! Ich würde liebend gerne auf natürliche Bekämpfung zurückgreifen, aber selbst Nematoden töten die Schnecken. Es ist umständlicher, teuerer und so kann ich mich dann lieber dem Gießen meiner Pflänzchen widmen Tot ist eben immer noch tot

Nur eine tote Schnecke ist eine Gute
Avatar
Herkunft: Luzern, Schweiz
Beiträge: 1469
Dabei seit: 02 / 2009

Gysmo

Zitat geschrieben von Mel
Nur eine tote Schnecke ist eine Gute


Aber bitte nur die Nacktschnecken . Die Häuschen-Schnecken sind doch total süss, wir haben viele Weinbergschnecken im Garten und das ist immer ein Erlebnis!
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Unterschreib ich sofort
Avatar
Herkunft: schweiz
Beiträge: 1417
Dabei seit: 04 / 2007

cloud

Ds sind alles sehr einleuchtende Argumente, und das mit fuchs, der is mal sogar, war zwar glaub ich ein marder, die beissen den Hals durch , in einwn geschlossenen Zwinger reingekommen-waren Kinder und durften (bin da niemandem böse deswegen) das Blutbad nicht ansehn gehn-bbrrrrrrr!

..ich weiss nich wie essig wirkt, aber wenns wirklich ein schnelles ende ist, dann find ich das sicherlich schon viel *besser" als die noch gruseligere Variante ..hab trotzdem einmächtiges Problem damit.

Und ich glaub dir wohl dass du das nich so gerne machst.


Uuuuund ich bin nich süss! so!
Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Gysmo und Cloud, ich kann euch total gut verstehen. Ich habe immer ein schlechtes Gefühl dabei, wenn ich Schneckenkorn verwende. Aber ich habe mir jetzt seit Wochen meine Sommerblumen vorgezogen, komme endlich diese Woche dazu, sie auszupflanzen und fahre ab Freitag für eine gute Woche weg. Wenn ich da nichts drum herum streue, dann hätte ich mir das alles vollständig sparen können - und wenn ich weg bin, kann ich die Schnecken auch nicht absammeln.
Aber letzte Woche war ich in Bremen auf einer Veranstaltung, wo es unter anderem um eigenständige Lebensrechte für die ganze Natur (und nicht nur für Menschen) ging, und die Referentin machte das Prinzip deutlich, indem sie von "Schneckenrechten" sprach - da kam ich mir ganz gräßlich vor!

Heute abend hab ich trotz Schneckenrechten alle meine neuen Setzlinge mit Eisenphosphat-Schneckenkörnern umstreut...
Avatar
Herkunft: Luzern, Schweiz
Beiträge: 1469
Dabei seit: 02 / 2009

Gysmo

Zitat geschrieben von cantharellus
Heute abend hab ich trotz Schneckenrechten alle meine neuen Setzlinge mit Eisenphosphat-Schneckenkörnern umstreut...


Weisst du, ich kann dich ja schon verstehen, ich werde auch immer ein bissl sauer, wenn ich von meinen Setzlingen dann nur noch Stengel sehe, die ganze Arbeit, Aussäen, jeden Tag anschauen, Freude herrscht, es wird grösser, es wächst, judihui, in den Garten, wo issss es denn ?!?! AAAACCCCCHHHHHHH.

Diese Emotionskurven hatte ich schon viele Male, eigentlich jedes Jahr, und jedes Jahr denke ich mir, wartet nur ab, ihr Biester, ich krieg euch dann!!! Und dann kommen meine Söhne dahingewackelt mit so "einer" in der Hand und sagen, schau, sie zeigt mir ihre langen Augen und da kann ich einfahc nicht.... Dann wird sie wieder schön ins Gras gesetzt, beide Jungs staunen und lassen sie laufen und ich mach mir schon eine Liste der Arbeiten, die ich am Abend machen werde: Anzuchtstöpfe mit Substrat füllen, Samen aussäen, jeden Tag schauen, Freude herrscht usw usw.....
Was soll's.

Ich habe den Kampf in diesem Sinne an den Nagel gehängt. Die ganz wertvollen Pflanzen sind auf meinem Balkon (da sollen sie mal 4 Stockwerke hochkriechen, diese Viecher!!!!!), und die Pflanzen, wo deren Ertrag ich fast jeden Abend träume, nun ja, die werden wohl selber kämpfen müssen im Gemüsegarten.

Es geht mir eher um die Methode, wie die Viecher sterben bei den Körner. Kurz und schmerzlos, okay, ich meine, ich zerschlage die Mücke auch sofort, fertig, Schluss. Aber diese dahinsterben, das finde ich nicht so toll. Und das bei allen Tieren, wohlgemerkt, sogar bei den Mücken!

DAs war mein Wort zum Mittwochabend,
Avatar
Herkunft: Erbendorf
Beiträge: 362
Dabei seit: 10 / 2008

Edi60

ich finde Clouds Einstellung sehr edel und diese Schneckenkörner wirken wohl nicht nur auf Schnecken, so hab ich es auch nie verwendet, obgleich die Verluste enorm waren.
Also 3 Laufenten beschafft, einen Erpel und zwei Damen, die waren noch gelb als ich sie bekam und erst nach Wochen sind sie auf die Jagd gegangen. Einen 2x2m großen Ententeich geduddelt und überall Wassergefäße aufgestellt, zudem sie mit aus dem Schnabel hängenden Schnecken gelaufen sind; sie brauchen das Wasser um sie runterzukriegen....
Nunja, nach einem halben Jahr war eine Schnecke bei mir ein Exot, und das bei 2500m².
Im nächsten Jahr hat dann die Damen gebrütet, ich wußte nicht, auf was ich mich da einlasse, das gegenseitige Eierklauen war ja noch harmlos..... Ergebniss 14 liebe Küken!
Und dann gings los, der Erpel entwickelte sich zum Mörder, hat zwei Küken ertränkt, wahrscheinlich männliche Konkurrenz, hatte ihn zwar separiert, aber nicht gut genug
Okay, die Küken wurden zu Enten im Verhältnis 7Erpel und 5Damen, und das auf ein verfünftiges Verhältnis zu kriegen ist nicht leicht, an jeden wollte ich sie auch nicht geben, und Kochtopf war keine Lösung...
Kurzum, inzwischen hab ich 2Erpel und 4Damen, keine Schnecken, aber durch das, ja brutale Umgehen der Erpel mit ihren Damen zumindest im Frühjahr auch nicht den echten Spaß.
Wegen Schneckenmangel erfolgt die Ernährung inzwischen durch Getreide und Katzenfutter, nein, die Kosten ertrag ich schon

Vielleicht wäre Schneckenkorn echt einfacher gewesen.....hmmm schwierig.

Grüß Euch
Edi
Avatar
Herkunft: schweiz
Beiträge: 1417
Dabei seit: 04 / 2007

cloud

..oder mel bringt dir jede Woche einen eimer voll, so ist allen geholfen - ausser den schnecken, aber deren Leben hatte dann wenigstens einen Sinn..
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Hallo Edi!

Deine GEschichte ist wirklich....schön.

Spaß beiseite. Aber geschmunzelt habe ich trotzdem.

Vielleicht sollte dich wirklich jemand mit Schnecken beliefern.
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

hab den Thread grad mit Schmunzeln gelesen. Nacktschnecken? Was ist das? Ich liiiiiiiebe meine Stare, Elstern, Rabenkrähen ... Und falls sich doch eine von den lieben kleinen Schneckis in meinen Garten verirrt, nehm ich meine Schaufel und schmeiß das Vieh zum Zaun raus auf die Wiese unseres Regenwasserabflusses. Was meint ihr, wie schnell Familie Elster zum Lunch kommt

Grüßle
Rouge
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

hmmm, ich habe mir ne Schneckenfalle konstruiert, wo keine Gehäuseschnecken an das Schneckenkorn rankommen, das beruhigt mein schlechtes Gewissen etwas

vlg Lapismuc
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Seite 2 von 6

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.