Muss ich eine Avocadopflanze zurückschneiden?

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

hallo,

ich habe eine Frage bzgl. meiner Avocadopflanze. Sie ist jetzt ca. 1 Jahr alt und ist 1,20 m groß. Leider bekommt sie trockene Spitzen an ihren Blättern und ab und zu fallen auch welche ab. Muss man eine Avocadopflanze zurückschneiden?
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

man muss nicht, aber man kann, sie abschneiden, habe meine im oberen drittel gekappt und nun sind drei neue verzweigungen zuerkennen

trockene braune spitzen bekommt sie wnn die luftfeuchte nicht stimmt

forum/ftopic24595.html&highlight=avokado#297760
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Danke für die Antwort. Man weiß bei solchen Pflanzen ja nie, ob man sie richtig behandelt. ich wunderte mcih nur, dass die Pflanze keinen richtigen Stamm bekommt, sondern immer größer, aber nicht stabiler wird. Stammcharakter ist gar nicht zu erkennen. Es sieht mehr aus, we ein Ast. Aber vielleicht bin ich auch zu ungeduldig.
Danke.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo,
meine hat inzwischen auch alle Blätter geworfen ............. ein einsamer, 80 cm- Strich in der Landschaft. Jetzt trocknet sie einwenig von oben ein, aber das macht nichts, denn ich denke, daß sie jetzt die Kraft woandershin leitet, denn sie kriegt aufeinmal im unteren Bereich des Stammes Austriebe, die inzwischen 7 cm lang sind. Klasse!
Ist ja auch zu derartigem Wachstum nicht gerade die günstigste Jahreszeit.
Was oben tot ist, wird dann im Frühjahr abgeschnitten.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
suupie ruth

meine macht schon wieder oben ihre neuen austriebe

unten will sie nicht
Avatar
Herkunft: Sønderjylland/Danmar…
Beiträge: 1413
Dabei seit: 12 / 2006

VolkerHH

Ohh meine steht immer noch draussen.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Wieso meine steht frostfrei im Gewächshaus und bisher sieht die wirklich gut aus.




Zitat
.......ich wunderte mich nur, dass die Pflanze keinen richtigen Stamm bekommt, sondern immer größer, aber nicht stabiler wird. Stammcharakter ist gar nicht zu erkennen. Es sieht mehr aus, we ein Ast. Aber vielleicht bin ich auch zu ungeduldig.
Danke.


Was heißt nicht stabiler? Normalerweise ist der "Stamm" schon sehr stabil und verholzt auch langsam. Steht die evtl zu dunkel

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.