Muss das sein? Meisterbrief für Selbständigkeit?

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hey, muss an eigentlich einen meister machen, um Selbsträndig zu werde und einen betrieb aufzubauen oder kann man des auch einfach so und des war nur früher nötig?
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Wenn du nicht ausbilden willst,brauchst du keinen Meister.
Willst du eine Gärtnerei auf machen,oder was soll die Frage hier?
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

kommt drauf an, was für ein geschäft das werden soll
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Zitat geschrieben von Anonymous
Hey, muss an eigentlich einen meister machen, um Selbsträndig zu werde und einen betrieb aufzubauen oder kann man des auch einfach so und des war nur früher nötig?

Es gibt mittlerweile schon einige 'Meisterfreie' Selbständige die IHK oder HWK kann dich da besser beraten.
vlG Lapismuc
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo,
bei den Gärtnern ging das auch früher schon ohne Meisterbrief, bei einigen Handwerken mittlerweile auch (siehe Hinweis von Lapismuc)
Grüße H.-S.
Avatar
Herkunft: Darmstadt
Beiträge: 1615
Dabei seit: 06 / 2008

Hexe07

wie schon mehrfach geschrieben, kommt es auf den berufszweig an. für gewisse berufe ist kein meisterbrief mehr notwendig, um einen eigenen betrieb zu eröffnen, für andere braucht man nach wie vor den meisterbrief. zum ausbilden von azubis benötigt man entweder den *ausbilder* (macht man bei der ihk oder hk) oder einen meisterbrief, der diesen *ausbilder* beinhaltet. wär also interessant zu wissen, in welchem berufszweig du dich selbstständig machen willst.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.