Musella lasiocarpa

 
Avatar
Herkunft: im schönen Schwabenl…
Beiträge: 608
Dabei seit: 06 / 2007

kerstin76

Wunderschön, Deine Blüte!

Meine 3 Kleinen stehen auch schon draußen, geschützt auf dem Balkon. Falls es nachts aber noch mal richtig kalt wird, kann ich sie reintragen.
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Nachdem der Wetterbericht für Ostern Traumwetter verspricht, es heute früh halb sieben 9 Grad an der Hauswand hatte und ich die nächsten Tage überraschenderweise auch nachts zu Hause bin, habe ich meine faule Musella grad kräftig angegossen und nach draußen verfrachtet. Drückt mir die Daumen, dass die sich auströdelt.
Avatar
Herkunft: Im Norden Deutschlan…
Beiträge: 1542
Dabei seit: 08 / 2007

karin65

Daumen sind gedrückt. Das wird schon. Eigentlich sind die ja robust.

Gruß Karin65
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Gestern habe ich mich noch bei Alex beklagt, dass meine wunder-wunder-wunderschöne Musella nach dem Winter nicht wieder austreibt und nun das:

Avatar
Herkunft: home is where heart …
Beiträge: 4707
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 100

axelander1995

Haha!

Siehste mal, was passiert, wenn du mit mir über Pflanzen schreibst
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Find ich gut und duuuuuu, Aaaalex, meine Plumies, die blüüüühen nie.
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Ganze 3 Blätter hat die olle Schnarchnase schon geschafft. Dabei haben wir doch seit Wochen so gutes Wetter... Jaja, Geduld ist halt nicht "meins"
P1080644.JPG
P1080644.JPG (540.95 KB)
P1080644.JPG
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Ätsch, meine hat schon vier und das fünfte Blatt ist fast fertig.

Aber ich muss zugeben, sie wächst langsamer als meine Musja basjoo, die aber wg. Windanfälligkeit trotzdem weniger Blätter hat.
IMG_0453.JPG
IMG_0453.JPG (808.07 KB)
IMG_0453.JPG
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Hui, die sieht schön aus! Hat auch schon ne stattliche Größe, wenn ich mir den Zaun dahinter anschaue (wie groß eigentlich?).
Eine andere Frage: ist das Umtopfen mit den bauchigen Terracottatöpfen nicht zu kompliziert? Wie kriegt man die Musella da denn heil wieder raus?
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Meine wächst und wächst.
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Canica, das freut mich!

@Marie: Der Zaun ist 80 cm hoch. Die Musella ist von der Erde im Topf bis zu der Stelle, aus der die neuen Blätter kommen, 45 cm. Ich hätte gedacht, es wäre mehr. Hab auch extra geschaut, ob ich den Zollstock richtig rum abgelesen habe
Ja, das Umtopfen....
Ich hoffe, dass sie diese Saison darin noch aushält. Dann bekommt sie nach dem Winter, wenn die Erde sich wegen trocken halten sich so "schön" zusammen gezogen hat, einen neuen Topf.
Ansonsten probiere ich, ob ich sie so raus bekommen und wenn das nicht geht, hilft nur noch die Hammer-Methode. Dann habe ich zwar einen Topf weniger, aber die Musella kann weiter leben.
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Avatar
Herkunft: Im Norden Deutschlan…
Beiträge: 1542
Dabei seit: 08 / 2007

karin65

Wisch und weg, bevor es noch mehr werden. Olle bande. Die können wir doch gar nicht gebrauchen.

Meine Kleine wächst nun auch schön vor sich hin. auch die Kindel haben den winter gut überlebt. Die große Blüht auch weiterhin, ohne das sich die Kindel angesteckt haben. Ich hoffe, das bleibt auch so. ImHerbst muß ich die dann aber ja definitiv zerteilen. Der Topf wird ohnehin schon eng.

Gruß Karin65
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

So einfach ist das Sterben für die Schädlinge bei uns nicht... Die werden zuerst abgebrüht (wegen Milbenbefall) und dann unseren Ameisen im Formicarium verfüttert
Mein Mann freut sich über jeden Schädling, den er an meinen Pflanzen findet
Avatar
Herkunft: Im Norden Deutschlan…
Beiträge: 1542
Dabei seit: 08 / 2007

karin65

Hihi,

na dann fröhliches verfüttern. Ist auch ne Möglichkeit, die viecher loszuwerden.

Gruß Karin65

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.