Musa Dwarf Cavendish - Eingerissene Blätter

 
Avatar
Herkunft: Hamm
Beiträge: 17
Dabei seit: 02 / 2012

Kräuterhexe05

Hallo Ihr Lieben,
seit drei Wochen ca. bin ich stolze Besitzerin einer wunderschönen Musa.
Da ich damit kaum Erfahrung habe, hätte ich noch einige Fragen an die Bananen-Experten unter euch.
Seitdem ich sie habe, sind zwei neue Blätter gewachsen.

Die oberen Blätter reißen aber immer wieder ein, obwohl sie in der Wohnung und somit windgeschützt steht. Es geht auch niemand daran vorbei, da sie in der Ecke steht.
Meine 1. Frage also lautet: Woran liegen diese Risse und wie kann ich das vermeiden?

2. Des weiteren hat sie an einigen Stellen braune Flecken auf den Blättern, woran könnte das liegen?

3. Die unteren Blätter sind nicht so breit wie die oberen, es sieht irgendwie so aus, als wären sie "schlapp", sie hängen rechts und links so herunter.

4. Ich habe neuerdings ein Problem mit Trauermücken, die werde ich irgendwie kaum mehr los. Durch die Gelbsticker ist es zwar etwas besser geworden, aber aus der Erde krabbeln ja dauernd neue. Wie kann ich die beseitigen ohne der Pflanze zu schaden?

5. Was ist dieses fleckige und weiße am Stamm?

Freue mich auf eure Antworten.....

LG

Kräuterhexe
image.jpg
image.jpg (382.98 KB)
image.jpg
image.jpg
image.jpg (581.7 KB)
image.jpg
image.jpg
image.jpg (530.37 KB)
image.jpg
image.jpg
image.jpg (716.98 KB)
image.jpg
image.jpg
image.jpg (337.99 KB)
image.jpg
Avatar
Herkunft: Odw
Beiträge: 803
Dabei seit: 12 / 2012

horreum

Hallo, also für mich, der ich nicht so der Bananenexperte bin, schaut das alles mehr oder weniger, den umständen entsprechend, normal aus. Auf Bild #1, der grobe Einriss ist meiner Meinung nach auf mechanische Einwirkung zurückzuführen, genau so wie die Flecken (Knitterstellen) auf dem Blatt bei #2. Über die hängenden Blätter und deren Breite würde ich mir keine Gedanken machen, ebenso wie über die Flecken am Stamm. Solange das keine Faulstellen sind, kann man darüber hinweg sehen. Das haben unsere Bananen auch und das schon seit vielen Jahren. Dass die Blätter von alleine einreisen ist schon bemerkenswert, aber ich könnte mir vorstellen, dass durch die Umstellung die Blätter nochmals eine kleinen Schub in die Länge gemacht haben und dadurch das schon etwas verfestigte Blatt dem Längenwachstum nicht standgehalten hat. Dass die Pflanze ein kleines Problem hatte, kann man auf Bild #4 sehen. Wenn ich mich nicht irre, ist das jüngste Blatt, rechts, etwas eingeschnürt. Zusammenfassend würde ich sagen, biss auf ein paar kleine Schönheitsfehler ist die Pflanze in gutem Zustand. Wenn möglich die Pflanze noch so nahe ans Fenster stellen als möglich und ab und zu etwas drehen, sonst neigt sie sich zu sehr dem Licht entgegen. Wenn man sie rausstellen kann, würde ich mir überlegen es zu tun. Dann aber bitte zuerst an die Sonne gewöhnen.
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Avatar
Herkunft: Brilon
Beiträge: 335
Dabei seit: 09 / 2011

tobiasf13s

Das ist völlig normal!
Das ist bei fast jeder Bananensorte so...
Keine Sorge
Avatar
Herkunft: REcklinghausen
Beiträge: 740
Dabei seit: 09 / 2012

Laresie

Die Banane sieht wirklich gut aus!
Bloß mit dem Drehen wäre ich ein wenig vorsichtig: Ich habe meine mal um 180 ° gedreht, um sie wieder zu "begradigen". Das schien das neue Blatt, dass im Stamm steckte, zu irritieren. Es wuchs so merkwürdig verknittert nach, beim vollständigen Entfalten war es dann aber ganz normal. Seither drehe ich nur wenige cm innerhalb einer Woche.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.