Hallo Ihr Lieben,
seit drei Wochen ca. bin ich stolze Besitzerin einer wunderschönen Musa.
Da ich damit kaum Erfahrung habe, hätte ich noch einige Fragen an die Bananen-Experten unter euch.
Seitdem ich sie habe, sind zwei neue Blätter gewachsen.
Die oberen Blätter reißen aber immer wieder ein, obwohl sie in der Wohnung und somit windgeschützt steht. Es geht auch niemand daran vorbei, da sie in der Ecke steht.
Meine 1. Frage also lautet: Woran liegen diese Risse und wie kann ich das vermeiden?
2. Des weiteren hat sie an einigen Stellen braune Flecken auf den Blättern, woran könnte das liegen?
3. Die unteren Blätter sind nicht so breit wie die oberen, es sieht irgendwie so aus, als wären sie "schlapp", sie hängen rechts und links so herunter.
4. Ich habe neuerdings ein Problem mit Trauermücken, die werde ich irgendwie kaum mehr los. Durch die Gelbsticker ist es zwar etwas besser geworden, aber aus der Erde krabbeln ja dauernd neue. Wie kann ich die beseitigen ohne der Pflanze zu schaden?
5. Was ist dieses fleckige und weiße am Stamm?
Freue mich auf eure Antworten.....
LG
Kräuterhexe
seit drei Wochen ca. bin ich stolze Besitzerin einer wunderschönen Musa.
Da ich damit kaum Erfahrung habe, hätte ich noch einige Fragen an die Bananen-Experten unter euch.
Seitdem ich sie habe, sind zwei neue Blätter gewachsen.
Die oberen Blätter reißen aber immer wieder ein, obwohl sie in der Wohnung und somit windgeschützt steht. Es geht auch niemand daran vorbei, da sie in der Ecke steht.
Meine 1. Frage also lautet: Woran liegen diese Risse und wie kann ich das vermeiden?
2. Des weiteren hat sie an einigen Stellen braune Flecken auf den Blättern, woran könnte das liegen?
3. Die unteren Blätter sind nicht so breit wie die oberen, es sieht irgendwie so aus, als wären sie "schlapp", sie hängen rechts und links so herunter.
4. Ich habe neuerdings ein Problem mit Trauermücken, die werde ich irgendwie kaum mehr los. Durch die Gelbsticker ist es zwar etwas besser geworden, aber aus der Erde krabbeln ja dauernd neue. Wie kann ich die beseitigen ohne der Pflanze zu schaden?
5. Was ist dieses fleckige und weiße am Stamm?
Freue mich auf eure Antworten.....
LG
Kräuterhexe